Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Hendrik Neukirchner

Marathon des Jahres: Rennsteiglauf auf Platz 5

Geschrieben am 5. Februar 2011 Von Hendrik Neukirchner

Große Freude im Organisationsbüro des Rennsteiglaufs in Schmiedefeld: Bei der alljährlichen Wahl zum „Marathon des Jahres“, durchgeführt von der Fachzeitschrift und Internetplattform marathon4you, hat sich der GutsMuths-Rennsteiglauf nach dem neunten Platz im vergangenen Jahr auf den fünften Platz vorgeschoben. Bei der Wahl, an der sich insgesamt 12.871 Marathonis beteiligten, sprintete der beliebteste Crosslauf Europas hinter den großen Stadtmarathons Berlin, Frankfurt (Main) und Hamburg sowie dem Schweizer Jungfrau-Marathon über die Ziellinie. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Schnelle Frauen beim Supermarathon

Geschrieben am 22. Januar 2011 Von Hendrik Neukirchner

Nach dem Anmeldesturm auf den 39. GutsMuths-Rennsteiglauf zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel, als sich innerhalb von nur einer Woche 1.915 Läuferinnen und Läufer in die Starterliste einschrieben, wurde nun der 7.000ste Teilnehmer in der offiziellen Starterliste registriert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Neuer Cross-Halbmarathon ab 2011

Geschrieben am 4. Dezember 2010 Von Hendrik Neukirchner 2 Kommentare

Was als Gerücht in der Läuferszene bereits seine Runde gemacht hat, wurde auf der Mitgliederversammlung des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins in Bad Blankenburg nun offiziell bestätigt: Ab dem kommenden Jahr wird der große Rennsteiglauf einen kleinen Bruder bekommen. Am 9. Oktober 2011 wird der 1. Rennsteig-Herbstlauf stattfinden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Schmiedefeld gewinnt Gemeindewettbewerb

Geschrieben am 12. November 2010 Von Hendrik Neukirchner

Schmiedefeld hat den Gemeindewettbewerb beim 38. Rennsteiglauf gewonnen. Bei dem Gewinnspiel mit Unterstützung von Lotto Thüringen wurde jene Thüringer Gemeinde gesucht, aus der sich im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Bürger für den 38. GutsMuths-Rennsteiglauf anmeldeten. Als Gewinn wurden 1.000 Euro für den Nachwuchssport der betreffenden Gemeinde ausgelobt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Umbau des Schmiedefelder Sportplatzes beendet

Geschrieben am 2. November 2010 Von Hendrik Neukirchner

Am kommenden Freitag wird in Schmiedefeld das umgebaute Zielgelände des Rennsteiglaufs feierlich seinen Nutzern übergeben. Eingeladen sind hierzu neben Landrat Dr. Benno Kaufhold und den Bürgermeistern der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig auch Vertreter des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins und weitere Vereine aus Schmiedefeld und Frauenwald. Der Schmiedefelder Sportplatz war für insgesamt 400.000 Euro umgebaut worden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Auftakt zur Aktion „Auf’s Ganze“

Geschrieben am 14. Oktober 2010 Von Hendrik Neukirchner

Am 22. Oktober 2010 beginnt für alle Rennsteigläufer, die vom Halbmarathon auf den Marathon umsteigen wollen, die Aktion „Auf’s Ganze“. Der GutsMuths-Rennsteiglaufverein und seine Partner bieten allen Umsteigern eine intensive Marathonvorbereitung an, damit der Streckenwechsel sowohl sportlich als auch gesundheitlich erfolgreich verläuft. Ein Marathon ist schließlich kein Lauf für Jedermann, sondern eine Herausforderung, bei der jeder Teilnehmer seine persönlichen Leistungsgrenzen erfahren kann. Der Rennsteiglauf-Marathon gehört zu den schwersten Marathons überhaupt: Neuhaus ist der höchstgelegene deutsche Startort eines Marathons und die Strecke ist im Vergleich zu den Stadtmarathons wesentlich profilierter. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenlauf: Spätsommerlicher Lauf über den Kammweg

Geschrieben am 24. August 2010 Von Hendrik Neukirchner

Die 29. Auflage des Rennsteig-Etappenlaufes, ausgerichtet vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein, war ein sportlicher und kultureller Höhepunkt auf dem Kammweg durch Frankenwald, Schiefergebirge und Thüringer Wald. Insgesamt 22 Aktive – 11 Frauen und 11 Männer – aus zehn Bundesländern gingen am 16. August auf dem Selbitzplatz in Blankenstein an den Start. Die Fünf-Tage-Tour mit der Gesamtlänge von 168,3 km führte über die Etappenorte Spechtsbrunn, Neustadt am Rennsteig, Oberhof und Brotterode nach Hörschel an der Werra. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Schneekopflauf: Schneekopftaler für alle Finisher

Geschrieben am 1. Juli 2010 Von Hendrik Neukirchner

Am kommenden Samstag wird parallel zum Viertelfinalspiel der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft um 16 Uhr in Schmiedefeld der Startschuss zum Schneekopflauf ertönen. Dann geht’s vom Sportplatz in 711 Metern Höhe auf einer Gesamtstrecke von 12,7 Kilometern über den Finsterberg hinauf zum Ziel auf den Gipfel des Schneekopfs. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Staffellauf: Vorjahressieger auch diesmal Favoriten

Geschrieben am 18. Juni 2010 Von Hendrik Neukirchner 2 Kommentare

Am kommenden Samstag findet der 12. Rennsteig-Staffellauf statt. Insgesamt 223 Staffeln zu je 10 Läufern werden auf dem Rennsteig unterwegs sein. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen die Erstplatzierten der vergangenen Jahre. Bei den Männern sind das nach Aussage von Olaf Kleinsteuber, Vorstandsvorsitzender des sc impuls Erfurt die „LG Ohra-Hörsel-Gas“ (vormals e.on-Staffel 1) um den Erfolgscoach Dieter Herrmann und die Wintersportstaffel „Günters Männer ohne Waffen“. Aber auch die Teams von den Laufläden Erfurt/Jena, vom Rennsteiglaufverein und vom TSV Ostheim dürften bei der Vergabe der Podestplätze ein gewichtiges Wort mitreden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Stadtlengsfeld führt im Gemeindewettbewerb

Geschrieben am 5. Mai 2010 Von Hendrik Neukirchner 1 Kommentar

Mit 6.840 Anmeldungen ist der Halbmarathon auch beim 38. Rennsteiglauf wieder der Lauf mit den meisten Startern. Der Titelsponsor des Halbmarathons, das staatliche Glücksspielunternehmen Lotto Thüringen, hat auch in diesem Jahr wieder 1.000 Euro für den Nachwuchssport ausgelobt. Diese Summe wird an diejenige Gemeinde ausgezahlt, aus der sich prozentual die meisten Starter anmelden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: 2.500ster Starter beim Marathon gemeldet

Geschrieben am 7. April 2010 Von Hendrik Neukirchner

Stefan Weinert aus Katzhütte, Mitglied des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins und der Laufgruppe Süd, hat sich als 2.500ster Starter beim Rennsteiglauf-Marathon angemeldet. Der 1977 geborene junge Mann aus dem Zentrum des Oberen Schwarzatals ist seit 2002 aktiver Läufer und bestreitet in diesem Jahr seinen neunten Rennsteiglauf in Folge. Dabei ist es sein insgesamt sechster Start beim Marathon, bei dem seine bisherigen Laufzeiten zwischen 3:20 bis 3:30 Stunden lagen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Von Luther zum Papst: 2000-km-Staffel mit Etappen in Thüringen

Geschrieben am 18. März 2010 Von Hendrik Neukirchner

Am Ostermontag 2010 (5. April) begibt sich ein 40-köpfiger Tross auf die Spuren des Theologen Martin Luther. Im 500. Jahr der Reformation wollen 25 Athleten aus fünf Nationen sowie deren Betreuer nach zweiwöchigen Strapazen zu Fuß den Vatikan erreichen. Der 2000 Kilometer lange Spenden-Staffellauf beginnt mit einem Doppelstart in Torgau und Magdeburg und führt entlang zahlreicher Wirkungsstätten Luthers. Der Clou dabei: Die Ankunft fällt mit dem 19. April genau auf jenen Tag, an dem Papst Benedikt XVI. sein fünfjähriges Pontifikat feiert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Winter bremst Vorbereitung

Geschrieben am 16. März 2010 Von Hendrik Neukirchner

Der GutsMuths-Rennsteiglaufverein rechnet erneut mit 15.000 Teilnehmern auf den Strecken des Rennsteiglaufs. Doch der lange, strenge Winter wirkt sich allmählich auf die Meldezahlen aus, die sich nach außerordentlich gutem Start nun auf Vorjahresniveau eingepegelt haben. Frost und Schnee reichten in diesem Jahr bis ins Flachland und haben vor allem die langfristige Vorbereitung auf Supermarathon und Marathon beeinträchtigt. Derzeit liegt der Meldestand bei 10.737 Sportlern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Meldung Nr. 2000 für den Marathon

Geschrieben am 10. Februar 2010 Von Hendrik Neukirchner 1 Kommentar

Jürgen Liebergeld aus Karlsruhe hat sich als 2.000ster Starter beim Rennsteiglauf-Marathon angemeldet. Das Vereinsmitglied des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins hat bereits sieben Mal am Rennsteiglauf teilgenommen und dabei jeweils vordere Platzierungen erkämpft. So war er in den Jahren 2006 und 2007 sogar Erstplatzierter in seiner Altersklasse. Insgesamt haben im 20. Jubiläumsjahr des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins bisher 412 weitere Vereinsmitglieder ihre Teilnahme am beliebtesten Landschaftslauf Europas bestätigt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Marathon-Rangliste: Rennsteiglauf auf Rang 9

Geschrieben am 28. Januar 2010 Von Hendrik Neukirchner 2 Kommentare

Der GutsMuths-Rennsteiglauf hat bei einer Wahl zum Marathon des Jahres 2009 den 9. Platz belegt. In der von der Internetplattform marathon4you.de durchgeführten Wahl verwies er etablierte Marathons wie den Swiss Alpine Marathon, den München-Marathon oder den Leipzig Marathon auf die Plätze. In den Kategorien „Landschaftslauf“ und „Ultramarathon“ eroberte der Rennsteiglauf sogar die Spitzenposition. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Seiler läuft Supermarathon

Geschrieben am 20. Januar 2010 Von Hendrik Neukirchner

Der Seriensieger des Rennsteiglaufs, der gebürtige Zeulenrodaer Christian Seiler, hat sich auch 2010 in die Starterlisten des Rennsteiglaufes eingeschrieben. Sorgte Seiler in den letzten Jahren bislang vor allem auf der kurzen Strecke und der klassischen Marathondistanz für Furore im Thüringer Wald, wird er in diesem Jahr mit einem Start auf der Supermarathonstrecke Neuland betreten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Staffellauf: Melderekord in 7:26 Minuten

Geschrieben am 5. Januar 2010 Von Hendrik Neukirchner

Der Rennsteig-Staffellauf hat sich längst zu einem Läufermagneten entwickelt. Der Meldestart für die zwölfte Auflage bescherte den Veranstaltern einen Rekord: Hatte es im vergangenen Jahr noch eine knappe Viertelstunde gedauert, bis alle Starterplätze vergeben waren, erfolgte der Anmeldestopp diesmal bereits nach 7 Minuten und 26 Sekunden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Datenschutzerklärung