Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Sebastian Bergmann

Erfurter Zooparklauf in der 16. Auflage fest in Erfurter Hand

Geschrieben am 16. September 2014 Von Christoph Weigel

In diesem Jahr fand die 16.Auflage des Erfurter Zooparklaufes statt. Angeboten werden hier verschiedene Jugendstrecken von 200 Meter bis 3 Kilometer und der Hauptlauf über 9 Kilometer. Die 9 Kilometerstrecke ist gleichzeitig der dritte Wertungslauf des Erfurter LaufCups sowie der zweite Wertungslauf der Erfurter Laufwoche, die zusammen mit dem Erfurter Nachtlauf und dem Flughafenlauf gewertet wird. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

34. Königseer Stadtwaldlauf: Patrick Ratzka zum Vierten

Geschrieben am 31. August 2014 Von Tobias Henkel

Die 34. Auflage des Königseer Stadtwaldlaufes drohte sprichwörtlich durch den Dauerregen ins Wasser zu fallen. Doch pünktlich zum ersten Start hatte der Wettergott ein Einsehen und es blieb bei Temperaturen um 16°C weitestgehend trocken. Start und Ziel war wie in den vergangenen drei Jahren auf dem Gelände des Waldseebades am Königseer Stadtrand. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

14. Kirschlauf: Seriensieger wieder vorn

Geschrieben am 17. Juni 2014 Von Jens Panse 3 Kommentare

Reife Kirschen, gutes Wetter und tolle Stimmung unter den 420 Läuferinnen und Läufern beim Kirschlauf am 15. Juni in Kleinfahner – eine rundum gelungene 14. Auflage des Laufes an der Fahner Höhe. Dazu konnte sich der veranstaltende USV Erfurt über die erneuten „Heimsiege“ von Marcel Krieghoff und Kristin Hempel freuen. Marcel (ehemals Knape) siegte nach seiner Hochzeit erstmals unter neuem Namen und revanchierte sich bei Rennsteiglaufsieger Heiko Ludewig, der wie im Vorjahr auf Platz zwei kam. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 15. Mai 2013 Von Christian Strauß 3 Kommentare

Was die 41. Auflage des Rennsteiglauf-Marathons in diesem Jahr angeht, gibt es für die Läufer aus organisatorischer Sicht wichtige Konstanten, auf die sie sich seit Jahren verlassen können. Das betrifft die Streckenführung über die bewährten 43,5 Kilometer, die Verpflegung entlang der Wettkampfstrecke und der Gepäcktransport, um nur einige der wichtigen Dinge zu nennen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Alte und neue Sieger beim Klassiker

Geschrieben am 23. April 2013 Von Steffen Meyer

Bereits zum 35. Mal fand im Kleinen Thüringer Wald bei Suhl der traditionsreiche Lange-Bahn-Lauf, der in diesem Jahr Wertungslauf zum Köstritzer Thüringencup war, statt. Der lang anhaltende Winter hatte den Organisatoren um Gesamtleiter Stefan Neidhardt in Vorbereitung des Laufes einige Sorgenfalten bereitet, doch mit viel Einsatz gelang es ihm und seinen Helfern, den Läufern eine Strecke anzubieten, die sich in einem Top-Zustand präsentierte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kirschlauf: Kristin Eisenacher siegt mit Streckenrekord

Geschrieben am 25. Juni 2012 Von Jens Panse

Der 12. Kirschlauf des USV Erfurt am 24. Juni in Kleinfahner (Landkreis Gotha) erfreute sich mit mehr als 400 Läuferinnen und Läufern erneut regen Zuspruchs. Beim 14,0-Kilometer-Hauptlauf um den „Fahner-Höhe-Pokal“ gewann erwartungsgemäß die Rennsteiglaufsiegerin Kristin Eisenacher vom gastgebenden USV Erfurt mit neuer Streckenrekordzeit von 1:03:32. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kickelhahn-Berglauf: Streckenrekord bei Hitze

Geschrieben am 24. Mai 2012 Von Jörg Schmid 3 Kommentare

28° C sind alles andere als optimale Lauftemperaturen. Geht die Laufstrecke außerdem noch direkt am Schwimmbad vorbei, könnte es schon demoralisierend wirken. Dennoch nahmen beim 24. Kickelhahn-Berglauf wieder 80 Läufer und 14 Läuferinnen den 5,7 km langen Aufstieg mit 371 Höhenmetern in Angriff. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Zwei Thüringer gewinnen Jubiläumslauf

Geschrieben am 13. Mai 2012 Von Alexander Fritsch

Zum Jubiläum gab es einen Teilnehmeransturm: Insgesamt 3422 Marathonläufer absolvierten beim 40. Rennsteiglauf die Strecke von Neuhaus nach Schmiedefeld. Mit Marcel Bräutigam und Kristin Eisenacher siegten am Ende zwei Thüringer – das hatte es zuletzt 1983 gegeben. Der Streckenrekord bei den Männern wurde dabei nur knapp verfehlt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

31. Jenaer Forstlauf: Streckenrekord in Jena

Geschrieben am 15. April 2012 Von Sven Jaekel

Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein trieb es 228 Lauffreunde auf die anspruchsvollen Strecken des 31. Jenaer Forstlaufes, zugleich 2. Lauf der beliebten Laufserie Saale-Cup. Die Veranstalter SG Handwerk Jena sowie die AG Triathlon der Westschule Jena organisierten eine gelungene Laufveranstaltung und realisierten – angefangen bei den Jüngsten – Strecken über 1 bzw. 2 km, für Einsteiger eine 5,5 km Strecke und für diejenigen unter den Läufern, die es bergig mochten, eine 12,8 km lange Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Schneekopflauf: Hitze verzögerte den Start zum Gipfel

Geschrieben am 6. Juli 2010 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen hatten die Veranstalter vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein im Interesse der Gesundheit der Läuferinnen und Läufer noch am Lauftag entschieden, den Start des 8. Schneekopflaufs von Schmiedefeld über den Finsterberg hinauf zum Schneekopf von 16:00 auf 18:00 Uhr zu verschieben. Eine unverhoffte Gelegenheit für alle Fußballfans unter den Läufern, vor ihrem Start beim schnell eingerichteten Public-Viewing im Kulturhaus am Sportplatz dem Spielgeschehen der Deutschen Mannschaft im WM-Viertelfinale folgen zu können. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläumslauf mit neuer Strecke

Geschrieben am 26. September 2009 Von Andy Schadwinkel

Der traditionelle Hohe-Buchen-Lauf feierte in diesem Jahr bereits sein 20. Jubiläum. Bei sonnigem Herbstwetter und optimalen äußeren Bedingungen wurde am Samstag, den 26.09.09 der drittletzte Wertungslauf des Ilm-Kreis Sparkassencups wie gewohnt über die beiden Kinderstrecken von 2 km – 3,5 km und dem erstmals neuen Streckenverlauf des Hauptlaufes über 11,8 km ausgetragen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Silberberglauf: Die Ersten waren nicht die Sieger

Geschrieben am 3. Mai 2008 Von Christian Strauß

Favoritensiege gab es beim 28. Silberberglauf in Möhrenbach über 11 Kilometer durch den für Regensburg startenden Sondershausener Rene Manthee sowie auf der 19-km-Strecke durch den Suhler Steffen Meyer (Rennsteiglaufverein/TSV Zella-Mehlis). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung