Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

31. Jenaer Forstlauf: Streckenrekord in Jena

Geschrieben am 15. April 2012 Von Sven Jaekel

Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein trieb es 228 Lauffreunde auf die anspruchsvollen Strecken des 31. Jenaer Forstlaufes, zugleich 2. Lauf der beliebten Laufserie Saale-Cup. Die Veranstalter SG Handwerk Jena sowie die AG Triathlon der Westschule Jena organisierten eine gelungene Laufveranstaltung und realisierten – angefangen bei den Jüngsten – Strecken über 1 bzw. 2 km, für Einsteiger eine 5,5 km Strecke und für diejenigen unter den Läufern, die es bergig mochten, eine 12,8 km lange Strecke.

Vom Start an der Westschule ging es entlang der Leutra relativ zügig ca. 6,7 km und 200 Höhenmeter bis zum höchsten Punkt am Forstturm hinauf, von dort entlang dem schönen Münchenrodaer Grund zurück auf dem Lommerweg zur Westschule, wo sich das Ziel direkt auf dem Schulhof befand.

Die Wertungsstrecke wurde wie im vergangenen Jahr vom Seriensieger Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß Bürgel) dominiert. Mit neuem Streckenrekord (43:29 min) verwies er Sebastian Bergmann (SV TU Ilmenau, 46:22 min) und Christian Hupel (Triathlon Jena, 47:14 min) mit deutlichem Abstand auf die Plätze zwei und drei.

Eine ähnlich starke Konkurrenz wie im 1. Wertungslauf (19. Rudolstädter Heineparklauf) vor wenigen Wochen, in Person von Sven Praetorius, Bouke Onstenk und Chunky Liston, wäre sicherlich auch sehr interessant gewesen und hätte den vereinzelt an der Strecke stehenden Zuschauern spannende Duelle beschert. So blieben Überraschungen im Männerbereich aus.

Bei den Frauen siegte in der Gesamt- sowie Altersklassenwertung (W40) Jana Schröder (Copacabana Läuferinnen) in guten 59:06 min vor Christine Fischer (group ecohydrology, 01:02:03 h) und Anja Lonschinski (ohne Verein, 01:02:53 h).

Ehrung der Gesamtsieger Männer ...

... und Frauen

Ausgezeichnet wurden die ersten sechs Platzierten sowie die jeweiligen Altersklassensieger des Wertungslaufes (12,8 km). Bereits am 21. April 2012 geht es im Saale-Cup mit dem Lauf um den größten Stausee Deutschlands (8. Bleilochlauf) in die dritte Runde. Dabei wird in diesem Jahr erstmalig der Saale-Cup über die 12 km Strecke gelaufen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 16. Sommernachtslauf Jena: Burzik siegt bei starker Konkurrenz
  • 35. Jenaer Lobdeburglauf: Letzter Test vor dem Rennsteiglauf
  • Sommernachtslauf Jena: Teilnehmerrekord am Freitagabend
  • Jenaer Sommernachtslauf: Tostlebe siegt auf veränderter Strecke
  • Jenaer Teamlauf: Teilnehmerrekord am Freitagabend
« Rennsteiglauf: 3.000 Marathonmeldungen und viele Favoriten
32. Rennsteig-Etappenlauf: Zehnjähriger Streckenrekord geknackt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung