Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläumslauf mit neuer Strecke

Geschrieben am 26. September 2009 Von Andy Schadwinkel

Der traditionelle Hohe-Buchen-Lauf feierte in diesem Jahr bereits sein 20. Jubiläum. Bei sonnigem Herbstwetter und optimalen äußeren Bedingungen wurde am Samstag, den 26.09.09 der drittletzte Wertungslauf des Ilm-Kreis Sparkassencups wie gewohnt über die beiden Kinderstrecken von 2 km – 3,5 km und dem erstmals neuen Streckenverlauf des Hauptlaufes über 11,8 km ausgetragen.Insgesamt nahmen 107 Läufer daran teil, etwas mehr als im Vorjahr.

Start zum 20. Hohe-Buchen-Lauf 2009

Start zum 20. Hohe-Buchen-Lauf 2009

Erstmals in der langjährigen Geschichte dieser Veranstaltung wurde der Hauptlauf auf einem neuen bzw. veränderten Streckenkurs ausgetragen. Die ersten 500 Meter gingen wie gewohnt vom Schulgelände rechts heraus, aber anschließend nicht wie sonst links der Asphaltstraße entlang, sondern geradeaus dem Feldweg steil hinauf, dem man sonst vom letzten Kilometer vor dem Ziel herunterläuft. Die Strecke wurde nun im Prinzip zu großen Teilen in umgekehrter Richtung wie sonst gelaufen mit einer Zusatzschleife um auf die 11,8 statt wie bisher zu 10,5 Kilometer zu kommen.

Der Rennsteiglaufverein (LG Süd) machte diesesmal den Sieg unter sich aus. Gesamtsieger wurde Steffen Meyer in 44:57 min gefolgt von Stefan Neidhardt 45:11 und Sebastian Bergmann vom SV TU Ilmenau in 45:13.

Bei den Frauen gab es gleich einen Dreifachsieg der Arnstädterinnen. Es gewann die Drittplatzierte des diesjährigen Rennsteiglauf-Marathons, Johanna Schreier von der SG Motor Arnstadt, in 54:10 min vor Petra Knoblich (Lauftreff Alteburg Arnstadt) in 55:24 und Maria Weber (Katholische Laufjugend Arnstadt) 58:08.

Im Ziel gab es wie gewohnt das große und leckere Kuchenbuffet.

– Ergebnisse des 20. Hohe-Buchen-Lauf

– Fotogalerie des LSV Lok Arnstadt vom Hohe-Buchen-Lauf 2009

– Laufbericht von Jörg Schmid

Höhenprofil vom Hohe-Buchen-Lauf

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Hohe-Buchen-Lauf: Drei Wiederholungstäter und ein Neuling
  • Hohe-Buchen-Lauf: Eine Torte für die Sieger
  • Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläum auf dem Rabenhold
  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Familiär und lohnenswert
  • Hohe-Buchen-Lauf: Ilmenauer Siege in Arnstadt
« Berlin-Marathon: Seiler und Schulz beste Deutsche
Paarlauf-Cup Jena: Finale am 1. Oktober »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung