Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Michael Herr

40. Lange-Bahn-Lauf: Target-Sprint Weltmeister gewinnt zum 6. Mal

Geschrieben am 30. April 2018 Von Theo Schwabe

Target-Sprint Doppelweltmeister Michael Herr (Rennsteiglaufverein/LG-Süd) feiert beim 40. Lange-Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf über 10 Kilometer in 35:33 Minuten seinen sechsten Sieg infolge und verweist Christoph Weigel (USV Erfurt) in 37:08 Minuten sowie Toni Keller (Rennsteiglaufverein) aus Körnern in 37:54 Minuten auf die Plätze. „Für mich war das heute ein gelungener Test auf den nächsten Target-Weltcup, um mich erneut für die Weltmeisterschaften in Changwon/Südkorea zu qualifizieren“, sagte der 30-jährige Suhler. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon

Geschrieben am 10. Mai 2017 Von Christian Strauß 1 Kommentar

In knapp zwei Wochen, am 20. Mai 2017, ist es endlich wieder so weit und der Veranstalter des Rennsteiglaufes ruft zum Start der 45. Auflage des traditionsreichen Thüringer Laufklassikers und zugleich bedeutendsten Landschaftslaufes Europas. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange Bahn Lauf: Alle Plätze gehen an Thüringer

Geschrieben am 25. April 2017 Von Barbara Findeisen

Auch bei der 39. Auflage blieben die rührigen Organisatoren um Stefan Neidhardt und der Laufgruppe Süd vom Rennsteiglaufverein vom kalten und nassen Aprilwetter nicht verschont. Das hielt aber knapp 200 Läufer und Läuferinnen nicht ab, ihre Form für den anstehenden Rennsteiglauf zu testen. Auch viele Wintersportler traten auf den verschieden Strecken (2,5 und 10 Kilometer, Nordic Walking sowie einen Halbmarathon) recht erfolgreich an. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Firmenlauf Oberhof: Heißer Laufspaß

Geschrieben am 26. August 2016 Von Jörg Schmid

Unternehmensläufe boomen allerorts und vermelden immer neue Rekorde. Spaß und Sport sollen zur Teambildung in den Firmen beitragen. Dass solche Läufe auch die üblichen Anforderungen an einen Wettkampf erfüllen können, bewies wieder einmal der Thüringer Wald Firmenlauf in Oberhof. Anders als in Erfurt gab es eine objektive Zeitmessung und am nächsten Morgen die Ergebnisse auf der Homepage der Veranstaltung. Mit gestarteten 3.722 aus 266 Unternehmen wurde zum siebten Mal in Folge der Teilnahmerekord geknackt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

38. Lange-Bahn-Lauf: Teilnahmerekord trotz Dauerregens

Geschrieben am 18. April 2016 Von Steffen Meyer

Das kleine Jubiläum hatten sie sich etwas anders vorgestellt. Vor 10 Jahren übernahmen Stefan Neidhardt und sein Team die Organisation des Lange-Bahn-Laufes. Damals, als der Landschaftslauf drohte, für immer aus dem Thüringer Laufkalender zu verschwinden. Nur: An solch einen Dauerregen wie letzten Samstag konnte sich der „Neue“ in all den Jahren der Organisation nicht erinnern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Wald Firmenlauf: Läufer auf der Biathlonstrecke

Geschrieben am 29. August 2015 Von Jörg Schmid

Oberhof ist nicht unbedingt bekannt für gutes Wetter. Doch zum 6. Thüringer Wald Firmenlauf hatte der Wettergott Verständnis für die Läufer und zauberte beste Bedingungen für den Lauf und die Party danach. Insgesamt 3.695 Läufer und Nordic Walker aus über 260 Unternehmen gingen auf die 4,8 km lange Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange Bahn-Lauf: Nicole Kruhme pulverisiert Streckenrekord

Geschrieben am 19. April 2015 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Ein gut gefülltes Läuferfeld, optimales Laufwetter, keine Verletzungen, einen neuen Streckenrekord und eine reibungslose Organisation. So simpel und doch nicht selbstverständlich lässt sich der 37. Lange Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf – der sogenannte „Klassiker vor dem Rennsteiglauf“ – kurz und knapp zusammenfassen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Entscheidung an der „Hungerleite“

Geschrieben am 26. April 2014 Von Steffen Meyer

Da hatten die Organisatoren heute noch einmal Glück: Während die Polizei nach einem Gewitter in der Innenstadt von Suhl eine Schicht von fünf Millimetern Hagelkörnern meldete, kamen zur gleichen Zeit alle Teilnehmer des Lange-Bahn-Laufes im Ortsteil Mäbendorf trocken ins Ziel. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Halbmarathon: Fest in Thüringer Hand

Geschrieben am 26. Mai 2013 Von Stefan Neidhardt 2 Kommentare

Die 41. Auflage des Rennsteiglaufes ist Geschichte. Trotz der schlechten Prognosen hatte der Wettergott am gestrigen Samstag ein Einsehen und alle Bewerbe fanden bei kühlen aber trockenen Bedingungen statt. Unseren Rückblick auf die drei Hauptläufe wollen wir an dieser Stelle mit dem Halbmarathon beginnen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Alte und neue Sieger beim Klassiker

Geschrieben am 23. April 2013 Von Steffen Meyer

Bereits zum 35. Mal fand im Kleinen Thüringer Wald bei Suhl der traditionsreiche Lange-Bahn-Lauf, der in diesem Jahr Wertungslauf zum Köstritzer Thüringencup war, statt. Der lang anhaltende Winter hatte den Organisatoren um Gesamtleiter Stefan Neidhardt in Vorbereitung des Laufes einige Sorgenfalten bereitet, doch mit viel Einsatz gelang es ihm und seinen Helfern, den Läufern eine Strecke anzubieten, die sich in einem Top-Zustand präsentierte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Halbmarathon: Favoritensiege in spannenden Rennen

Geschrieben am 14. Mai 2012 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Ein Rekord war dem diesjährigen Halbmarathonwettbewerb bereits vor dem Startschuss sicher, und zwar der des teilnehmerstärksten Rennens aller Zeiten, welches im Rahmen des Rennsteiglaufes ausgetragen wurde. 7.000 Läufer hatten bereits Mitte März, also mehrere Wochen vor dem offiziellen Meldeschluss, ihre Startzusage gegeben. Letztlich erreichten fast alle der bei morgendlicher Frische in Oberhof gestarteten 6.060 Läufer das ersehnte Ziel in Schmiedefeld. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung