Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Marcus Schöfisch

52. Geraer Silvesterlauf: 3 Streckenrekorde zum Jahresabschluss

Geschrieben am 6. Januar 2023 Von Patrick Letsch Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bis zum stolzen Jubiläum im Jahr 2019 hatte der Geraer Silvesterlauf 50 Jahre lang ohne Unterbrechung stattgefunden. Nach der Corona bedingten Pause 2020 und einer etwas abgespeckten Version im Jahr 2021 konnte letzten Samstag, am 31.12.2022 wieder voll durchgestartet werden. Die 52. Auflage des traditionsreichsten Silvesterlaufes in Thüringen lockte zahlreiche und vor allem schnelle Beine in die Otto-Dix-Stadt an der weißen Elster. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Bietigheimer Silvesterlauf: Thüringer Laufasse unter dem Viadukt

Geschrieben am 3. Januar 2016 Von Georg Hofer

Der Bietigheimer Silvesterlauf gehört zu den traditionsreichsten und vielleicht schönsten Silvesterlaufveranstaltungen in Deutschland. Mit seiner hügeligen, aussichtsreichen Strecke unter dem alten Viadukt, welches die Altstadt einleitet, treffen sich Jahr für Jahr tausende Laufbegeisterte samt einer großen Zahl deutscher Spitzenläufer, um sich ein „Stell dich ein“ vor dem Silvesterabend zu liefern. Dieses Flair haben vor einigen Jahren auch Thüringer Läufer für sich erfolgreich entdeckt, allen voran Rico Schwarz vom ASV Erfurt, welcher 2012 und 2014 jeweils den Gesamtsieg erlief. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Leipzig-Marathon: Thüringer Läufer wieder stark vertreten

Geschrieben am 21. April 2015 Von Christoph Weigel

Bei dem im Rahmen des Jubiläums 1000 Jahre Leipzig stattfindende 39. Auflage des Leipzig-Marathons starteten Läufer aus den unterschiedlichsten Nationen. Wie schon in den letzten Jahren erzielten die Thüringer Läufer wiederholt starke Ergebnisse auf den angebotenen Laufstrecken und sorgten für einige persönliche Bestleistungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Halbmarathon Husum: Christian Seiler bester Thüringer

Geschrieben am 12. April 2015 Von Tobias Henkel

Mit circa 21 Kilometern Länge führt die „Schimmelreiter-Route“ in Nordfriesland naturliebende Touristen durch eine einzigartige Landschaft, die schon Theodor Storm in seinen zahlreichen Werken inspirierte. Ziemlich genau 21,0975 Kilometer und wohl keine Zeit für einen Blick in die Natur lagen am Sonntag vor den Teilnehmern der Deutschen Halbmarathonmeisterschaften im schleswig-holsteinischen Husum. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Laufmeeting: Sebastian Keiner stürmt zum Hallenrekord

Geschrieben am 8. Februar 2015 Von Georg Hofer

Am vergangenen Dienstag fand in der Erfurter Leichtathletikhalle die zweite Auflage des Laufmeetings des Erfurter LAC statt. Nach der sehr guten sportlichen Resonanz des Vorjahres über die Mittelstreckenläufe kündigten sich auch in diesem Jahr einige Spitzenathleten samt der deutschen Sprintelite an. Vor einer selbst für die Veranstalter überraschenden Kulisse von etwa 1000 Zuschauern glänzten die Thüringer Läufer mit deutschen Spitzenleistungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Bietigheimer Silvesterlauf: Erfolgreiches Comeback von Schwarz

Geschrieben am 2. Januar 2015 Von Steffen Meyer 2 Kommentare

Mit einem Paukenschlag ließ der Langstreckler Rico Schwarz vom ASV Erfurt das alte Jahr ausklingen. Der 26-jährige Erfurter gewann wie schon 2012 den national stark besetzten Bietigheimer Silvesterlauf über 11,1 Kilometer. Dabei setzte er sich rund einen Kilometer vor dem Ziel von der Spitzengruppe ab und gewann nach 33:39 Minuten mit einem Vorsprung von 5 Sekunden vor dem Kenianer Dickson Kurui und Timo Göhler (TherapieReha Siegele). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Nachtlauf Erfurt: Stimmungsvoll für jedermann

Geschrieben am 8. September 2014 Von Jörg Schmid 2 Kommentare

Wettkämpfe im Laufsport gibt es in Thüringen reichlich. Von kleinen Vereinen getragen sind es zumeist Landschaftsläufe, zu denen sich für Startgebühren von unter 10 € selten mehr als 100 ambitionierte Läufer treffen. Auch auf bergigen Strecken braucht hier kaum ein Läufer länger als eine Stunde für 10 Kilometer. Die elektronische Zeitmessung gehört meist zum Standard, während der Internetauftritt sehr unterschiedlich ausfällt. Die kulturelle Umrahmung besteht aus Kuchenbuffet, Bratwurststand und Bierverkauf. Läufer schätzen die familiäre Atmosphäre. Der Nachtlauf über 5 und 10 Kilometer in Erfurt der SportScheck-Stadtläufe ist dagegen eine ganz andere Veranstaltung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM in Ulm: Astrid Hartenstein mit bestem Thüringer Ergebnis

Geschrieben am 27. Juli 2014 Von Tobias Henkel

Bereits zum fünften Mal versammelte sich am Wochenende im Donaustadion im baden-württembergischen Ulm die deutsche Leichtathletik-Elite, um im Rahmen der 114. nationalen Titelkämpfe die Besten der Besten zu ermitteln. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

MDM: Hartenstein und Schöfisch mit Titelgewinn

Geschrieben am 23. Juni 2014 Von Steffen Meyer

Bei den 4. Mitteldeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Haldensleben verteidigte Astrid Hartenstein (LV Gera) ihren Titel aus dem Vorjahr. Die Deutsche Hochschulmeisterin hatte über 1500 Meter keine Probleme, das Rennen nach 4:32,03 Minuten mit einem Vorsprung von 13 Sekunden für sich zu entscheiden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Laufnacht Regensburg: U20-WM-Norm geknackt

Geschrieben am 10. Juni 2014 Von Steffen Meyer

Alle Jahre wieder kann man Anfang Juni im Regensburger Uni-Stadion absolute Top-Leichtathletik bewundern. Auch vergangenen Samstag fand die Sparkassen-Gala der LG Telis Finanz Regensburg bei den Athleten großen Anklang. Neu in diesem Jahr war, dass die Langstrecken, die Hindernisentscheidungen und die offenen Mittelstreckenrennen bereits am Freitag vorgeschaltet waren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufermeeting Pliezhausen: „Krumme Strecken“ als erster Test

Geschrieben am 21. Mai 2014 Von Steffen Meyer

Strahlendes Wetter und beste Bedingungen lockten zu Saisonbeginn viele Athletinnen und Athleten in das Schönbuchstadion nach Pliezhausen. Das Internationale Läufermeeting erlebte bereits seine 24. Auflage und ist bei den Sportlern wegen seiner familiären Atmosphäre beliebt. Es wird alljährlich von vielen deutschen Spitzenathleten zu einer ersten Formüberprüfung auf der Bahn genutzt. Auch aus den Thüringer Trainingsgruppen waren Athleten am Start. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

21. Heineparklauf: Teilnehmerrekord in Rudolstadt

Geschrieben am 1. April 2014 Von Laufservice Jena

Frühling pur, eine super Organisation und über 500 begeisterte Läufer von jung bis alt, das sind die Highlights vom 21. Rudolstädter Heineparklauf und 2. Lauf im SaaleCup 2014. Erst durch den Verzicht des Hasentallaufes rutschte das Team vom LAC Rudolstadt mit seinem Org.-Chef Jürgen Klöpfelt im SaaleCup nach und wurde mit einem hervorragenden Teilnehmerfeld belohnt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Läufer im Trainingslager in Monte Gordo

Geschrieben am 16. Januar 2014 Von Rico Schwarz 7 Kommentare

Jedes Jahr im Januar verabschiedet sich eine große Anzahl deutscher Spitzenleichtathleten in den Süden Europas, um der heimischen Kälte zu entgehen, Krankheiten vorzubeugen und unter optimalen Bedingungen ihr Trainingspensum abspulen zu können. So auch die deutschen Mittel- und Langstreckenläufer. Der DLV-Marathonkader bereitet sich im spanischen Chiclana de la Frontera vor, der Rest der Läuferbande im portugiesischen Monte Gordo. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Internationale Meisterschaften 2013

Geschrieben am 16. Januar 2014 Von Steffen Meyer

Im vergangenen Jahr nahmen mehrere Thüringer Läufer an internationalen Meisterschaften teil, so bei den Senioren-Weltmeisterschaften und den kontinentalen Titelkämpfen der U20 (Stadion, Crosslauf), U23 (Stadion), Frauen (Team-EM), Männer (Berglauf) sowie Senioren (Straßenlauf, Cross-Staffel). Heute sollen diese Ergebnisse noch einmal rückblickend analysiert und ein kleiner Ausblick auf die neue Saison gegeben werden. Die Erfolge der Ultra-Läufer wurden bereits in einem früheren Beitrag zusammengefasst. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Meisterschaften Jug./Jun./Mä./Fr. 2013

Geschrieben am 26. Dezember 2013 Von Steffen Meyer 5 Kommentare

Nach der Rückschau auf die Deutschen Meisterschaften der Senioren 2013 sollen heute noch einmal die Ergebnisse der Männer und Frauen sowie der jüngeren Semester zusammengefasst und gewürdigt werden. Schon lange waren die Thüringer Läufer und Läuferinnen bei nationalen Titelkämpfen nicht mehr so erfolgreich. Und auch die Breite der Disziplinen ist erstaunlich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Crosslauf: Titelverteidigung durch Rico Schwarz

Geschrieben am 12. November 2013 Von Patrick Letsch

Am vergangenen Samstag wurden in Ohrdruf die Thüringer Crosslaufmeisterschaften 2013 ausgetragen. Im jährlichen Wechsel mit Zeulenroda war in diesem Jahr wieder der zuschauerfreundliche Rundkurs an der Goldberghalle Austragungsort der Titelkämpfe. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM in Ulm: Silber für Sebastian Keiner und Annett Horna

Geschrieben am 8. Juli 2013 Von Tobias Henkel 3 Kommentare

Bereits zum vierten Mal nach 2003, 2006 und 2009 versammelte sich im Donaustadion im baden-württembergischen Ulm die deutsche Leichtathletik-Elite, um im Rahmen der nationalen Titelkämpfe die Besten der Besten zu ermitteln. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

MDM: Thüringer LäuferInnen mit mehreren Medaillen

Geschrieben am 26. Juni 2013 Von Steffen Meyer

Bei den im Rahmen der Thüringer Meisterschaften ausgetragenen 3. Mitteldeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Leinefelde gab es für die LäuferInnen aus unserem Freistaat etliche Medaillen. Leider waren einige Wettbewerbe nur sehr schwach besetzt. So war es bei fehlender Konkurrenz und viel Wind, der zeitweise recht heftig blies, für viele SportlerInnen schwer, an ihre Saisonbestleistungen anzuknüpfen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Frühjahrsrückblick: Gute Leistungen bei Straßenläufen

Geschrieben am 10. Mai 2013 Von Patrick Letsch

Für einen Teil unserer Thüringer Spitzenläufer startet so langsam die Bahnsaison. Für die anderen ist der 41. Rennsteiglauf am 25. Mai 2013 der Wettkampfhöhepunkt in der ersten Jahreshälfte 2013. Dass unsere Thüringer Läuferinnen und Läufer den langen Winter über fleißig trainierten, haben einige von ihnen bereits unter Beweis gestellt. Laufszene Thüringen gibt einen Überblick über ansprechende Leistungen der jüngsten Straßenlaufsaison. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer LM (Halle): 1.500 Meter als Höhepunkt

Geschrieben am 22. Januar 2013 Von Patrick Letsch 1 Kommentar

Nahezu alle Landesverbände haben am vergangenen Wochenende ihre Hallen-Landesmeisterschaften ausgetragen. So auch der Thüringer Leichtathletikverband in der Erfurter Leichtathletikhalle. Die schnellen Thüringer Läufer lockten auch einige Gaststarter aus Sachsen mit der Hoffnung auf schnelle Rennen auf der 200 m Rundbahn. Die Landesmeisterschaften werden in der Halle und unter freiem Himmel ab Altersklasse 12 ausgetragen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung