Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Thüringer LM (Halle): 1.500 Meter als Höhepunkt

Geschrieben am 22. Januar 2013 Von Patrick Letsch 1 Kommentar

Nahezu alle Landesverbände haben am vergangenen Wochenende ihre Hallen-Landesmeisterschaften ausgetragen. So auch der Thüringer Leichtathletikverband in der Erfurter Leichtathletikhalle. Die schnellen Thüringer Läufer lockten auch einige Gaststarter aus Sachsen mit der Hoffnung auf schnelle Rennen auf der 200 m Rundbahn. Die Landesmeisterschaften werden in der Halle und unter freiem Himmel ab Altersklasse 12 ausgetragen.

800 m
Schnellster Läufer über die 800 m war ein Läufer der Altersklasse U 20. Der Gymnasiast Pascal Unbehaun (Erfurter LAC) gewann in 1:58,81 Sekunden und konnte damit die Teilnahmenorm für die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften (1:59,20 Minuten) am 16. und 17. Februar 2013 in Halle/Saale abhaken. Robert Blumentritt (Erfurter LAC) kam in der U 20 mit 1:59,15 Minuten auf Platz 2. Dritter wurde David Pfeufer (LG Ohra Energie) 2:15,67 Minuten. Im gleichen Rennen lief Robin Schade (SV Sömmerda) in 1:59,37 Minuten vor Tino Weber (Erfurter LAC – 2:01,70 Minuten) zum Sieg bei den Männern.

Im Alleingang zeigte Routinier Remo Reichel seine Mittelstreckenstärke und gewann ungefährdet die 800 m der Altersklasse M 30 in 1:58,93 Minuten. Thüringens hoffnungsvoller 800 m Läufer Kevin Stadler (Erfurter LAC) zog einen Start bei den „Reykjavik International Games“ (Island) vor und sammelte dort als Sieger über 800 m in 1:50,67 Minuten wertvolle Punkte für die DLV-U23 Auswahl. Bei den Frauen verteidigte Astrid Hartenstein (1. SV Gera) ihren Landesmeistertitel in 2:11,61 Minuten.

1.500 m
Den sportlichen Höhepunkt des zweiten Wettkampftages bildete der 1.500 m Wettbewerb. Nach seinem Halleneinstand über 3.000 m beim TLV-Hallenmeeting am 05. Januar 2013 in 8:19,81 Minuten bestimmte Sebastian Keiner (Erfurter LAC) auch das Rennen auf seiner neuen „Hausstrecke“. In 3:43,84 Minuten zeigte er sein Können und ließ erkennen, dass die Norm für die Hallen-Europameisterschaft (3:41,00 Minuten , 01. bis 03. März 2013 in Göteborg/SWE) möglich ist. Platz zwei für Polizist Marcus Schöfisch (ASV Erfurt, 3:54,47 min), Dritter wurde Sebastian Schäller (Erfurter LAC) in 3:55,29 Minuten.

Titel Nummer zwei, ohne Konkurrenz in der Altersklasse der Frauen, gab es für Astrid Hartenstein (1. SV Gera) in 4:31,73 Minuten. Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften Ende Februar in Dortmund will sie versuchen, ihre erst vor 2 Wochen aufgestellte neue Bestzeit über 3.000 m (9:39,77 Minuten) zu verbessern.

3.000 m
Den Hallen-Landesmeistertitel über 3.000 m sicherte sich Rico Schwarz (ASV Erfurt) in 8:14,86 Minuten. Nach seinem Sieg beim Silvesterlauf in Bietigheim hofft er nun auf weitere, schnellere Rennen in der Halle. Berg- und Marathonläufer Stefan Hubert (SV Sömmerda) bewies in 8:36,23 Minuten seine Grundschnelligkeit und holte Silber. Student Markus Göttert vom 1. SV Gera kam in 8:58,29 Minuten auf Platz drei.

Alle Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • TLM (Halle): Zwei Mal Gold für Rico Schwarz
  • LM Halle: Spannende Rennen in Erfurt
  • DM Halle: Dreimal Silber für Thüringer Läufer
  • Senioren-DM Halle: Remo Reichel holt 3000-Meter-Gold
  • LM Halle: Zahlreiche Bestzeiten auf den Laufstrecken
« Thüringer Laufkalender 2013
Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2012 »

One thought on “Thüringer LM (Halle): 1.500 Meter als Höhepunkt”

  1. Christian sagt:
    25. Januar 2013 bei 11:57

    Informativer Bericht !!

    Ich bin gespannt, ob Sebastian Keiner auf der „neuen Strecke“ den Durchbruch schafft und wie es bei Rico Schwarz dann im Frühjahr über die Hindernisse klappt…

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung