Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Läufermeeting Pliezhausen: „Krumme Strecken“ als erster Test

Geschrieben am 21. Mai 2014 Von Steffen Meyer

Strahlendes Wetter und beste Bedingungen lockten zu Saisonbeginn viele Athletinnen und Athleten in das Schönbuchstadion nach Pliezhausen. Das Internationale Läufermeeting erlebte bereits seine 24. Auflage und ist bei den Sportlern wegen seiner familiären Atmosphäre beliebt. Es wird alljährlich von vielen deutschen Spitzenathleten zu einer ersten Formüberprüfung auf der Bahn genutzt. Auch aus den Thüringer Trainingsgruppen waren Athleten am Start.

Gelaufen wurden die „krummen Strecken“ 600, 1.000 und 3.000 Meter sowie 2.000 Meter Hindernis. Oft ist es für die Läufer an diesem Tag Training unter Wettkampfbedingungen, doch geben die erzielten Zeiten meist erste Hinweise auf die vorhandene Form.

Der U23-Mittelstreckler Kevin Stadler (Erfurter LAC) überzeugte bereits zum Saisonstart nach vier Zeitläufen mit seinem 2. Gesamtrang über 600 Meter in sehr guten 1:17,19 Minuten. Lange Zeit Führungsarbeit leistend, konnte die Wahl-Erfurterin Annett Horna (LC Rehlingen) über 1.000 Meter beim Zielspurt noch nicht ganz gegenhalten, sollte aber nach den zurückliegenden, harten Trainingswochen als Dritte (2:41,28 min) mit dem Resultat nicht unzufrieden sein.

Solide Leistungen über 2.000 Meter Hindernis zeigten in der weiblichen U20 Tina Donder (Erfurter LAC) mit persönlicher Bestleistung von 6:41,82 Minuten (3. Platz) und bei den Männern Marcus Schöfisch (ASV Erfurt) als Sechster in 5:51,84 Minuten.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Laufnacht Regensburg: U20-WM-Norm geknackt
  • Abendsportfest des Erfurter LAC: Thüringer Läufer glänzen
  • Medien-Tipp: Heute Düsseldorfer Hallenmeeting im TV
  • TLM (Halle): Zwei Mal Gold für Rico Schwarz
  • Rückblick: Deutsche Meisterschaften Jug./Jun./Mä./Fr. 2013
« Rennsteiglauf-Marathon: Ganz eigene Gesetze
Rennsteiglauf: Ein runder Geburtstag nimmt seinen Lauf… »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung