Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Laura Hohenstein

9. Pleß-Berglauf: Roman Freitag schnellster Thüringer Kletterer

Geschrieben am 2. Mai 2018 Von Theo Schwabe

Im Rahmen des 9. Pleß-Berglaufs über 7,3 Kilometer sicherte sich Roman Freitag (Eisenacher LV) erstmals die Meisterschaft im Berglaufen. Der Deutsche U18-Vizemeister im Crosslauf bewältigte den anspruchsvollen Bergkurs hinauf zum 644 Meter hohen Pleßberg-Gipfel in 31:31 Minuten und verwies den Mühlhäuser Sebastian Rosenbaum in 32:34 Minuten sowie Daniel Abraham (LG Ohra Energie) aus Luisenthal in 32:42 Minuten auf die Plätze. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

40. Kyffhäuserberglauf: So müssen Jubiläen sein

Geschrieben am 17. April 2018 Von Jörg Schmid

Beinahe hätte es beim Marathon in Bad Frankenhausen eine Riesenüberraschung gegeben. Über 2.600 Sportler wollten sich das Jubiläum der Veranstaltung bei strahlenden Sonnenschein nicht entgehen lassen, davon startete die Hälfte auf den Laufstrecken zwischen 2 Kilometern und dem Marathon. Zu Recht hatte der Thüringer Ministerpräsident Ramelow auf dem Festempfang zum Jubiläum von einer Veranstaltung gesprochen, „auf die die ganze Region stolz sein kann.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2017: Die Kandidatinnen

Geschrieben am 14. Januar 2018 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Bei den weiblichen Kandidaten der Läuferwahl kommt es in diesem Jahr zum Duell „Jugend“ gegen „Erfahrung“. Zwei junge Nachwuchsläuferinnen, eine Jugendstaffel sowie eine erfahrene Rennsteigläuferin kämpfen um die Gunst der Online-Wähler und der Fachjuroren. Im letzten Jahr gewann mit der Deutschen Jugendmeisterin Alina Schönherr (LAC Erfurt) eine Nachwuchsathletin das Online-Votum. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

44. Erfurter Silvesterlauf: Teilnehmerrekord bei frühlingshaften Temperaturen

Geschrieben am 2. Januar 2018 Von Jens Panse

Über einen neuen Teilnehmerrekord beim 44. Erfurter Silvesterlauf konnten sich die Veranstalter vom FSV Thuringia am Silvestertag freuen. Bei frühlingshaften Temperaturen im zweistelligen Bereich gingen mehr als 2.100 Teilnehmer auf den drei Strecken über 2, 4 und 10 Kilometer an den Start. Manche versuchten es dabei sogar doppelt oder dreifach, nutzten die erste Runde zum Einlaufen, um dann zwei oder fünf weitere schnelle Runden um und durch das Steigerwaldstadion zu drehen. Marcel Bräutigam vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein und Samsom Hayala Tesfazghi vom SV Sömmerda gehörten wie im Vorjahr zu den Doppelstartern. Der Eritreer schaffte es aber diesmal lediglich über die 4 Kilometer als Dritter hinter Sebastian Keiner und Felix Rüger aufs Podest. Bräutigam erreichte im 10 Kilometerlauf Rang zwei hinter dem Geher Karl Junghannß. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM in Erfurt: Wimpernschlagfinale über 3000 Meter Hindernis

Geschrieben am 10. Juli 2017 Von Sandra Arm

Spannender hätten die Autoren das DM-Drehbuch in Erfurt nicht schreiben können. Der zweite Wettkampftag bestach durch mitreißende Duelle. So gab es gleich zwei Wimpernschlag-Entscheidungen mit Thüringer Beteiligung. Dass es am Ende zwei Medaillen wurden, daran hatten auch die 13.600 Zuschauer im Steigerwaldstadion ihren Anteil. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Cross: Silbermedaille für Stephan Bayer

Geschrieben am 8. März 2016 Von Steffen Meyer

Seit mehr als 25 Jahren zählt Stephan Bayer zu den besten Läufern seiner Altersklasse in Deutschland. Vor wenigen Wochen verpasste der Läufer des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins bei den Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften in Erfurt um 0,6 Sekunden die Bronzemedaille im 3000-Meter-Rennen. Schon damals freute er sich auf die Deutschen Crosslaufmeisterschaften, die nun vergangenen Samstag in Herten stattfanden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

37. Kyffhäuser Berglauf: Holger Zander siegt überlegen

Geschrieben am 16. April 2015 Von André Fischer

Bestes Läuferwetter erwartete die Teilnehmer des 37. Kyffhäuser Berglaufs in Bad Frankenhausen. Schon um 8:30 Uhr machten sich die 283 Marathonis auf, um Deutschlands kleinstes Mittelgebirge zu umrunden. Die landschaftlich reizvolle Strecke führte sie dabei nach einem etwa acht Kilometer langen flachen Asphaltstück hinauf in den Wald und vorbei am eindrucksvollen Kyffhäuserdenkmal.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

41. Erfurter Silvesterlauf: Geglückte Staffelstab-Übergabe

Geschrieben am 1. Januar 2015 Von Jens Panse 1 Kommentar

Die Übergabe des Staffelstabes von Cheforganisator Helmut Wengel an das neue Team mit Vera Hohlfeld und Marian Koppe ist geglückt. Thüringens größter Silvesterlauf wird damit auch in Zukunft in der Landeshauptstadt stattfinden. Letztmalig konnten aber die rund 1.100 Starter am Silvestertag durch das Marathontor im Steigerwaldstadion laufen. Nach 83 Jahren wird das Wahrzeichen des Erfurter Stadions abgerissen und muss dem Neubau der Haupttribüne weichen. Es bleibt zu hoffen, dass der traditionsreichen Leichtathletik und dem Lauf am Silvestertag dieses Schicksal erspart bleibt und beide auch in der neuen Arena künftig ihren Platz behalten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

24. Possenlauf: Die Podeste fest in Thüringer Hand

Geschrieben am 17. März 2014 Von Martin Curth

Bei der Anreise zum 24. Possenlauf bei Sondershausen mussten die Teilnehmer schlimmes befürchten. Stürmige Böen wehten eiskalten Regen über das Thüringer Land. Doch der Wettergott meinte es gut mit den Sportlern und stellte zumindest den Niederschlag pünktlich zum Start der Veranstaltung ein. Im geschützten Wald sollte der Wind dann auch nicht weiter stören. Trotz des Regengusses am Morgen waren gute Streckenbedingungen vorzufinden. Eine Schlammschlacht blieb aus. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

23. Arnstädter Citylauf: Kaum Spitzenläufer auf der Ersatzstrecke

Geschrieben am 29. April 2013 Von Berit Richter

Straßenbauarbeiten hatten beim 23. Arnstädter Citylauf eine Verlegung der Strecke notwendig gemacht. So führte sie nun direkt durch den Schlosspark und dann in einer Schleife um den Wollmarktsteich, wo die Läufer von Trommlern musikalisch angefeuert wurden. Mit dem Wetter hatte der LSV Lok Arnstadt in diesem Jahr kein Glück. Waren die vergangenen Cityläufe häufig durch extreme Hitze geprägt, herrschten diesmal nur Temperaturen um 10 Grad und konstanter Nieselregen, der sich zum Ende hin noch verstärkte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

20. Heineparklauf: Holesch siegt bei Jubiläumslauf

Geschrieben am 27. März 2013 Von Lars Rößler

Vergangenen Sonntag fand im thüringischen Rudolstadt zum 20. Mal der Heineparklauf statt. Dabei wurden Strecken über 5 und 10 Kilometer, sowie 1 und 3 Kilometer für Kinder, angeboten. Der Start des Laufes erfolgte auf der Aschenbahn des Sportkomplexes in der Nähe des Heinrich-Heine-Parks, wo der Lauf auf einem 5-Kilometer-Rundkurs stattfand. Die Strecken über 5 und 10 Kilometer sind offiziell vermessen und aufgrund des recht flachen Profils Bestzeiten-fähig bei der neuen Streckenführung nicht dem geforderten Standard entsprechend vermessen und damit auch nicht Bestenlisten-fähig. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

22. Arnstädter Citylauf: Bräutigam gewinnt Hitzerennen

Geschrieben am 30. April 2012 Von Berit Richter 2 Kommentare

Marcel Bräutigam (LG Ohra Hörselgas) gewann das Hitzerennen beim 22. Arnstädter Citylauf überlegen. Bräutigam, der schon den Heydaer Osterlauf für sich entschieden hatte, siegte in 33:15 Minuten überlegen über 10 Kilometer und lief von Anfang an ein einsames Rennen auf dem diesmal sehr heißen Innenstadtpflaster. Seine ärgsten Verfolger, Sven Praetorius und Tim Herold vom ASV Erfurt, beendeten den Lauf nicht, so dass der Sieg mit fast fünf Minuten Vorsprung deutlich ausfiel. Platz zwei der Gesamtwertung sicherte sich Stefan Senz vom SV Ichtershausen in 38:12 Minuten vor Florian Bergmann aus Ilmenau (39:45 min). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung