Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Jürgen Tuch

DM Cross: Drei Thüringer Medaillen in Ohrdruf

Geschrieben am 12. März 2018 Von Steffen Meyer

Bereits zum vierten Mal wurden am vergangenen Wochenende die Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Ohrdruf ausgetragen. Rund 900 Athleten aus über 600 Vereinen aus ganz Deutschland waren gemeldet, darunter viele der deutschen Spitzenläufer. Aus Thüringen hätten es beim „Heimspiel“ durchaus ein paar Läufer mehr sein können. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Cross-DM: Überraschung durch Stefan Hubert

Geschrieben am 8. März 2015 Von Steffen Meyer

Bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften im bayerischen Markt Indersdorf erkämpfte gestern Stefan Hubert (SV Sömmerda) über 10400 Meter überraschend die Bronzemedaille. Der Deutsche Berglaufmeister kam nach dem überlegenen Sieger Manuel Stöckert (SC Ostheim, 35:07 min) und dem gebürtigen Polen Marcin Blacinski (LG Farbtex Nordschwarzwald, 35:30 min) nach 35:52 Minuten knapp vor Ejob Solomun (SG Wenden, 35:53 min) im Ziel ein. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-DM (Halle): Titel für Erdmann und Rexhäuser

Geschrieben am 1. März 2015 Von Steffen Meyer

Bereits zum siebenten Mal richtete der Thüringer Leichtathletik-Verband an diesem Wochenende die Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Erfurter Leichtathletikhalle aus. Rund 170 Organisatoren, Kampfrichter und Helfer waren im Einsatz, um für die gemeldeten 1.172 Teilnehmer aus 552 Vereinen beste Wettkampfbedingungen zu bieten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Mittelstrecke: Normerfüllungen trotz kleiner Starterfelder

Geschrieben am 21. Juni 2014 Von Steffen Meyer

Vergangenes Wochenende fanden im Gothaer Volksparkstadion die Thüringer Leichtathletik-Meisterschaften von der Altersklasse 12 bis zum Seniorenbereich statt. Da die Langstrecken auf andere Termine ausgelagert wurden, ging es im Läuferlager bei dieser Meisterschaft um die Ermittlung der Besten auf den Mittelstrecken. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Langstrecken: Thüringer LäuferInnen ohne Medaillen

Geschrieben am 5. Mai 2014 Von Steffen Meyer

Im bayerischen Aichach fanden am Wochenende bei kühlen Temperaturen die Deutschen Meisterschaften auf der Langstrecke statt. Nur vier thüringische Läuferinnen und Läufer hatten für die Entscheidungen gemeldet, von denen drei am Samstag zu den Wettbewerben antraten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Halbmarathon: Gold trotz Rekord hauchdünn verfehlt

Geschrieben am 6. April 2014 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Die Deutschen Meister des Jahres 2014 über die Halbmarathon-Distanz sollten diesmal im Rahmen eines großen deutschen Stadtlaufes, und zwar dem Freiburg-Marathon, ermittelt werden. Die gut 700 Meisterschaftsläufer gingen pünktlich um 11 Uhr, bei vielleicht etwas zu warmen Temperaturen, im Pulk des insgesamt 7.000 Halbmarathonläufer zählenden Teilnehmerfeldes auf die gewiss nicht gerade als topfeben bekannte Strecke im Breisgau. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-DM (Halle): Drei Titel bleiben in Thüringen

Geschrieben am 5. März 2014 Von Steffen Meyer

Bereits zum 6. Mal fanden die Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften, die seit 2002 ausgetragen werden und am Wochenende ihre 13. Auflage erlebten, in der Erfurter Leichtathletikhalle statt. Unter 1.080 gemeldeten Athletinnen und Athleten aus 565 Vereinen wurden in den Altersklassen M/W35 bis M/W85 die neuen Titelträger gesucht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Läufer im Trainingslager in Monte Gordo

Geschrieben am 16. Januar 2014 Von Rico Schwarz 7 Kommentare

Jedes Jahr im Januar verabschiedet sich eine große Anzahl deutscher Spitzenleichtathleten in den Süden Europas, um der heimischen Kälte zu entgehen, Krankheiten vorzubeugen und unter optimalen Bedingungen ihr Trainingspensum abspulen zu können. So auch die deutschen Mittel- und Langstreckenläufer. Der DLV-Marathonkader bereitet sich im spanischen Chiclana de la Frontera vor, der Rest der Läuferbande im portugiesischen Monte Gordo. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Internationale Meisterschaften 2013

Geschrieben am 16. Januar 2014 Von Steffen Meyer

Im vergangenen Jahr nahmen mehrere Thüringer Läufer an internationalen Meisterschaften teil, so bei den Senioren-Weltmeisterschaften und den kontinentalen Titelkämpfen der U20 (Stadion, Crosslauf), U23 (Stadion), Frauen (Team-EM), Männer (Berglauf) sowie Senioren (Straßenlauf, Cross-Staffel). Heute sollen diese Ergebnisse noch einmal rückblickend analysiert und ein kleiner Ausblick auf die neue Saison gegeben werden. Die Erfolge der Ultra-Läufer wurden bereits in einem früheren Beitrag zusammengefasst. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2013

Geschrieben am 15. Dezember 2013 Von Steffen Meyer

Nach mehreren erfolgreichen Jahren hatten es die Thüringer Senioren in diesem Jahr schwer, sich bei nationalen Meisterschaften durchzusetzen und Medaillen zu erkämpfen. Besonders schmerzlich wurde der verletzungsbedingt fehlende Allrounder Martin Wahl vom WSV Oberhof 05 vermisst. Der 63-jährige Zella-Mehliser errang 2012 bei Deutschen Seniorenmeisterschaften allein 6 Medaillen; eine Bilanz, die 2013 in der Summe aller Athleten nicht erreicht werden konnte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Crosslauf: Titelverteidigung durch Rico Schwarz

Geschrieben am 12. November 2013 Von Patrick Letsch

Am vergangenen Samstag wurden in Ohrdruf die Thüringer Crosslaufmeisterschaften 2013 ausgetragen. Im jährlichen Wechsel mit Zeulenroda war in diesem Jahr wieder der zuschauerfreundliche Rundkurs an der Goldberghalle Austragungsort der Titelkämpfe. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLM 10.000 Meter: Nur wenige Teilnehmer in Gotha

Geschrieben am 18. September 2013 Von Stefan Neidhardt

Am vergangenen Samstag fand die Thüringer Landesmeisterschaft im 10.000-Meter-Bahnlauf statt. Ein überschaubares Starterfeld von 35 Läufer/innen ging bei guten äußeren Bedingungen im Volksparkstadion von Gotha an den Start. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM Straße: Zweimal Gold für Jürgen Tuch

Geschrieben am 1. Juni 2013 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Vom 24. bis 26. Mai fanden in Úpice (Tschechien) die 13. Senioren-Europameisterschaften im Straßenlauf, Straßengehen und Crosslauf statt. Die Stadt im Riesengebirgsvorland war nach 1993 und 2003 bereits zum dritten Mal Gastgeber der Europäischen Non-Stadia-Wettkämpfe. Mit 681 abgegebenen Meldungen hielt sich das Meldeergebnis für diese Meisterschaften in Grenzen. Die DLV-Seniorinnen und -Senioren stellten mit 186 Aktiven das größte Team. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Langstrecken: Silber bei den Senioren für Jürgen Tuch

Geschrieben am 5. Mai 2013 Von Steffen Meyer

Zum zweiten Mal nach 2009 fanden in Bremen Deutsche Meisterschaften über 10.000 Meter statt. Vor vier Jahren waren die Titelkämpfe auf der Anlage des TuS Komet Arsten lediglich den Seniorenklassen M 30 bis M 45 vorbehalten. Gestern trafen sich Jugend, Aktive und alle Seniorenklassen zu ihren Langstreckenmeisterschaften in der Hansestadt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM (Halle): Optimale Bedingungen in Spanien

Geschrieben am 30. März 2013 Von Steffen Meyer

Vom 19. bis 24. März fanden im baskischen Donostia (San Sebastian) die 9. Senioren-Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten statt. Die Wettkampfanlagen lagen mit dem Velodrom als Hauptwettkampfstätte, dem unmittelbar daneben befindlichen Mini-Stadion mit seinen Wurfanlagen und dem nur wenige Kilometer außerhalb gelegenen Hippodrom (Pferderennbahn), welches als Crosslaufgelände genutzt wurde, sehr eng beieinander und boten den Athleten hervorragende Wettkampfbedingungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Senioren (Halle): Zweimal Silber für Hartmut Erdmann

Geschrieben am 24. Februar 2013 Von Steffen Meyer

Der Leichtathletik-Verband Nordrhein richtete am Wochenende bereits zum vierten Mal die Deutschen Hallen-Meisterschaften der Senioren in der Düsseldorfer Leichtathletik-Halle im Arena-Sportpark aus. Die Läuferinnen und Läufer ermittelten hierbei ihre Besten über 800 und 3.000 Meter. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2012

Geschrieben am 22. Januar 2013 Von Steffen Meyer

Der internationale Höhepunkt der leistungsorientierten Seniorenläufer war 2012 ohne Zweifel die 18. Senioren-Europameisterschaft, die im August erstmals länderübergreifend in Zittau (GER), Bogatynia/Zgorzelec (POL) und Hradek n.N. (CZE) stattfand. Da Zittau mit dem neu sanierten Weinau-Stadion die Hauptwettkampfstätte stellte, wollten besonders viele der gastgebenden deutschen Athleten ihre Leistungsfähigkeit zeigen.

Erfreulich aus thüringischer Sicht, dass alle bei nationalen Titelkämpfen erfolgreichen Läufer auch bei der EM antraten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2012

Geschrieben am 30. Dezember 2012 Von Steffen Meyer

Auch in diesem Jahr gab es wieder im Laufbereich sehr gute Ergebnisse der Thüringer Seniorinnen und Senioren bei den verschiedenen Deutschen Meisterschaften, die an dieser Stelle in einem Jahresrückblick noch einmal gewürdigt werden sollen. Überragend während der gesamten Saison gewiss die Leistungen des 62-jähringen Allrounders Martin Wahl vom WSV Oberhof 05. Der Zella-Mehliser errang allein 6 Medaillen (1 Gold/ 2 Silber/ 3 Bronze), da war der vierte Platz bei der Berglauf-DM schon fast eine kleine Enttäuschung. Nur wenig nach stand ihm der M55-er Jürgen Tuch vom ASV Erfurt, der in diesem Jahr auf eine hervorragende Ausbeute von 5 Meisterschaftsplaketten (1/1/3) verweisen kann. Aber der Reihe nach… Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer LM 10km Straße: Enge Kiste um den Sieg

Geschrieben am 10. Oktober 2012 Von Christian Strauß

Im Rahmen des 2. Worbiser Krengeljägerlaufs fand am vergangenen Wochenende die Thüringer Meisterschaft im 10 Kilometer-Straßenlauf statt. Veranstalter vor Ort war der SV Einheit 1875 Worbis e.V. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM 10 Kilometer Straße: M55-Titel geht nach Thüringen

Geschrieben am 17. September 2012 Von Lars Rößler 2 Kommentare

Die Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer Straße fanden am vergangenen Sonntag im schwäbischen Nagold statt. Dabei mussten die Athleten nach einer Einführungsrunde über 1.47 Kilometer dreimal einen 2.8 Kilometer Rundkurs bewältigen. Die recht kurvenreiche Strecke führte somit durch die gesamte Innenstadt und verfügte nach Angabe des Veranstalters über einen Höhenunterschied von immerhin 50 Metern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung