Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Alteburglauf: Gesamtsieger kamen aus Arnstadt

Geschrieben am 2. Mai 2010 Von Berit Richter

Die Gesamtsiege im Hauptlauf des 32. Alteburglaufes der SG Motor Arnstadt und des Fördervereins Hochsprung mit Musik blieben in Arnstadt. An der hervorragenden Teilnehmerzahl von 238 hatte vor allem der Nachwuchs aus Marlishausen großen Anteil.

Erstmals hatte der Veranstalter zu einem Wettstreit der Grundschulen aufgerufen. Zwar trat dazu nur die Grundschule aus Marlishausen an, dafür aber gleich mit 24 Kindern, also zwei Zehner-Mannschaften. Die erste erzielte in der Addition der Zeiten 1:05:30 Stunden, die zweite 1:19:22 Stunden. „Die erste Mannschaft bekommt Urkunden, Medaillen und eine Geldprämie. Vielleicht ist in den nächsten Jahren die eine oder andere Grundschule mehr dabei. Auf alle Fälle war es ein guter Anfang. 124 Kinder, das ist schon eine tolle Sache“, zeigte sich Wettkampfleiter Michael Seever hochzufrieden.

Die besten Zeiten über 1,2 Kilometer erzielten Vanessa Voigt (SG Motor Arnstadt; W13) mit 5:39 Minuten gefolgt von Marie Stein (Motor, W11, 5:43) und Christin Bertram (ThSV 1886 Geschwenda, Jedermannsklasse, 5:56) sowie Nils Albrecht (WSV Schmiedefeld, M11) mit 5:18 Minuten, Thomas Gerngroß (ThSV 1886, Jedermann, 5:25) und Hans-Peter Hannighofer (Erfurter LAC, M13, 5:25).

Im dünn besetzten 3,5-Kilometer-Renen waren Kassandra Reiche (LSV Lok Arnstadt, WJB, 15:34 min) vor Sophie Görlich (TTC Hasenthal, W14, 15:57) und Nina Thiele (LSV 1971 Ilmenau, WJB, 17:12) vor Philipp Bänsch (Lok, M14, 16:09) und Jonny Hartmann (SV 1911 Gehren, M14, 16:46) erfolgreich.

Petra Knoblich aus Arnstadt und Alexander Fritsch aus Plaue gewannen den Hauptlauf. Alexander Fritsch (LSV Lok Arnstadt, Männer) siegte auf der rund zehn Kilometer langen Strecke in 33:04 Minuten. Damit blieb er trotz leicht veränderter und verlängerter Strecke knapp zweieinhalb Minuten unter seiner Vorjahres-Siegzeit und verwies Sören Föt (Sportteam Steinbach, Männer) um 2:55 Minuten auf Platz zwei. Rang drei ging an Thomas Meinecke (SV TU Ilmenau, M40), der eine Zeit von 36:19 Minuten erzielte.

Petra Knoblich (W45) freute sich über den Sieg „auf meiner Hausstrecke. Schließlich trainiere ich hier immer.“ In 44:47 Minuten verwies sie Susanne Bermann (SV TU Ilmenau, W45) mit dem komfortablen Vorsprung von 3:48 Minuten auf Platz zwei. Dritte wurde Gabi Thiele (WSV Ilmenau, W40) in 49:02 Minuten. Insgesamt waren 112 Läuferinnen und Läufer im 10-km-Rennen, das kurz nach 18:30 Uhr gestartet wurde.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 37. Arnstädter Alteburglauf: Verkehrte Streckenführung
  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Familiär und lohnenswert
  • Hohe-Buchen-Lauf: Ilmenauer Siege in Arnstadt
  • Kreismeisterschaften IK: Lauf-Titel blieben in Arnstadt
  • Alteburglauf: Fehlstart des Siegers
« DHM 10 km: Stefan Hubert holt den Titel
DM 10.000 m: Bronzemedaille für Rico Schwarz »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung