Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: Seiler läuft Supermarathon

Geschrieben am 20. Januar 2010 Von Hendrik Neukirchner

Der Seriensieger des Rennsteiglaufs, der gebürtige Zeulenrodaer Christian Seiler, hat sich auch 2010 in die Starterlisten des Rennsteiglaufes eingeschrieben. Sorgte Seiler in den letzten Jahren bislang vor allem auf der kurzen Strecke und der klassischen Marathondistanz für Furore im Thüringer Wald, wird er in diesem Jahr mit einem Start auf der Supermarathonstrecke Neuland betreten.

Der studierte Ingenieur für Kunststofftechnik gewann in den Jahren 2004, 2005 und 2006 den Halbmarathon und 2007, 2008 und 2009 den Marathon auf dem Rennsteig und war im vorigen Jahr zudem bester Deutscher beim Berlin-Marathon.

Von den Vorjahresplatzierten haben neben Christian Seiler bereits auch Kerstin Schumann (Siegerin des Supermarathons), Anton Phillip (3. Platz Supermarathon) sowie die Biathletin Juliane Döll (3. Platz Halbmarathon) ihre Teilnahme am 38. Rennsteiglauf gemeldet. Zudem werden Hannes Kranixfeld (2. Platz im Europacup der Ultramarathons 2009) und Daniel Beha (3. Platz im Europacup der Ultramarathons 2009) starten.

Das neue Jahr hat für den GutsMuths-Rennsteiglaufverein überaus erfreulich begonnen. Nachdem innerhalb der Rekordzeit von nur sieben Minuten und 26 Sekunden alle 227 Starterplätze für den Rennsteig-Staffellauf vergeben waren, setzt sich auch bei den Anmeldungen für den Rennsteiglauf der positive Trend der letzten Jahre fort.

„Bis heute“, freut sich Jürgen Lange, Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, „haben sich 7.532 Läuferinnen und Läufer für die einzelnen Strecken angemeldet. Das sind etwas mehr Anmeldungen, als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr“ (Meldestand: 19. Januar 2010). Traditionell haben sich bislang die meisten Teilnehmer für den Halbmarathon (3.708) entschieden, 1.896 Läuferinnen und Läufer bereiten sich auf den Marathon vor und die Zahl von 1.249 Anmeldungen lässt für den Supermarathon hoffen, in diesem Jahr vielleicht die Zahl der magischen 2.000 Starter zu knacken (2009 waren 1.973 Supermarathonis am Start). Das ist natürlich gerade im Jubiläumsjahr „2.500 Jahre Marathon“ ein gewaltiger Anreiz für die Veranstalter vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein.

Die 7.000ste Anmeldung kam vom 19-jährigen Max Kühn aus dem Suhler Ortsteil Vesser, der bereits elfmal am Rennsteiglauf teilgenommen hat. Kühns Vater Ralf ist verantwortlich für die Voraus- und die Schlussfahrzeuge und seine Mutter Petra ist seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Rennsteiglauf-Urgestein Siggi Weibrecht Zielsprecherin in Schmiedefeld.

Der kleine Suhler Ortsteil wäre übrigens im vergangenen Jahr beim Städtewettbewerb der Lotterie- und Treuhandgesellschaft Thüringen mbH ganz vorn gelandet. Da Vesser aber ein Ortsteil von Suhl ist, wurden die Teilnehmer dem größeren Ort, nämlich Suhl, zugerechnet, und Oberhof wurde stattdessen Sieger.

Hendrik Neukirchner ist Pressesprecher des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Weltmeister Teichmann läuft Supermarathon
  • Rennsteiglauf: 2.000 Anmeldungen für Supermarathon
  • Rennsteig-Supermarathon: Seiler siegt mit großem Vorsprung
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon
  • Rennsteiglauf: Schnelle Frauen beim Supermarathon
« LM Halle: Dreimal Gold für Familie Eberhardt
Läuferleiden: Verletzungen erkennen und vorbeugen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung