Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: Umbau des Schmiedefelder Sportplatzes beendet

Geschrieben am 2. November 2010 Von Hendrik Neukirchner

Am kommenden Freitag wird in Schmiedefeld das umgebaute Zielgelände des Rennsteiglaufs feierlich seinen Nutzern übergeben. Eingeladen sind hierzu neben Landrat Dr. Benno Kaufhold und den Bürgermeistern der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig auch Vertreter des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins und weitere Vereine aus Schmiedefeld und Frauenwald. Der Schmiedefelder Sportplatz war für insgesamt 400.000 Euro umgebaut worden.

In der Baumaßnahme inbegriffen war die Erweiterung und Anpassung des Zielgeländes des Rennsteiglaufes an die gestiegenen Anforderungen. Des weiteren wird ein den Sportplatz umlaufendes Asphaltband im DSV nordic activ Zentrum eine ganzjährige Nutzung ermöglichen und die Bedingungen verbessern.

Finanziert wurde der Umbau mit Fördermitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes in Höhe von 300.000 Euro, die sämtlich in den Neubau der GutsMuths-Allee geflossen sind, sowie mit Mitteln des Konjunkturpakets 2 in Höhe von 100.000 Euro. Zu beiden Förderungen steuerte Schmiedefeld eine Eigenbeteiligung von 25 Prozent bei. Das sei „für so eine kleine Gemeinde mit insgesamt 100.000 Euro direkten Haushaltskosten doch eine beachtliche Summe, und somit natürlich auch eine starke Leistung ist“, sagt Schmiedefelds Bürgermeister Marcus Clauder.

Jürgen Lange, Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, freut sich über die verbesserten Bedingungen im Zielbereich, denn dadurch werde die kritische Zone im sogenannten Zielsack des Rennsteiglaufes entkrampft. „Von nun an ist wesentlich mehr Platz für die ungefähr 15.000 Läuferinnen und Läufer, die während des Crosslaufs die Ziellinie überqueren. Außerdem haben wir nun die Möglichkeit, den Sportplatz ganzjährig zu nutzen.“ Perspektivisch gelte es, das erreichte Niveau nicht nur zu halten, sondern weiter zu verbessern. „Dazu gehören ferner zum Beispiel Maßnahmen im Sanitärbereich und zur Verbesserung der Parksituation“, sagt Lange.

Alle Interessierten sind zur Übergabe eingeladen. In deren Rahmen erfolgt auch die Auszeichnung der lauffreudigsten Gemeinde, die den gleichnamigen Wettbewerb von Lotto Thüringen im Rahmen des diesjährigen Rennsteiglaufs gewonnen hat. Dem Sieger winken 1.000 Euro für die sportliche Nachwuchsarbeit der Gemeinde.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Schmiedefeld gewinnt Gemeindewettbewerb
  • Rennsteiglauf: Stadtlengsfeld führt im Gemeindewettbewerb
  • Rennsteiglauf: Buch „Who is Who 2010“ erschienen
  • Rennsteiglauf: Oberhof sportlichste Gemeinde
  • Rennsteiglauf: Melderekord bei Studentenwertung
« Frankfurt-Marathon: Marcel Bräutigam wird 5. Deutscher
DM 50 Kilometer: Peter Seifert läuft zum Titel »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung