Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: Winter bremst Vorbereitung

Geschrieben am 16. März 2010 Von Hendrik Neukirchner

Der GutsMuths-Rennsteiglaufverein rechnet erneut mit 15.000 Teilnehmern auf den Strecken des Rennsteiglaufs. Doch der lange, strenge Winter wirkt sich allmählich auf die Meldezahlen aus, die sich nach außerordentlich gutem Start nun auf Vorjahresniveau eingepegelt haben. Frost und Schnee reichten in diesem Jahr bis ins Flachland und haben vor allem die langfristige Vorbereitung auf Supermarathon und Marathon beeinträchtigt. Derzeit liegt der Meldestand bei 10.737 Sportlern.

Trotz der widrigen Wetterverhältnisse treibt es nun immer häufiger die unterschiedlichen Läufergruppen an die frische Luft, um langsam Fahrt aufzunehmen für die erfolgreiche Teilnahme am GutsMuths-Rennsteiglauf. Die Vorbereitungsläufe für die Aktion „Auf’s Ganze“ bieten in den kommenden Wochen Gelegenheit, um den Trainingszustand zu testen und zu verbessern.

Gerade vor dem Hintergrund des frühen Termins des Rennsteiglaufes sollten die Läufer solche Angebote nutzen, um ideal vorbereitet an den Start gehen zu können. Auf Bitten der Südthüringer Hoteliers und Gastronomen findet der Rennsteiglauf 2010 schon am 8. Mai und somit eine Woche früher als sonst statt. Damit will man Kollisionen mit dem Himmelfahrtwochenende vermeiden. „Auch bei der Verschiebung des Termins wird deutlich, wie eng Wirtschaft, Tourismus und Sport miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig bedingen“, meint Jürgen Lange abschließend und weist darauf hin, dass Ummeldungen auf die langen Strecken bis zum Starttag des Rennsteiglaufes möglich sind.

Kulinarisch-touristische Zahlen zum Rennsteiglauf 2010

  • 35.000 Liter alkoholfreie Getränke werden am Veranstaltungstag ausgeschenkt
  • 10.000 Liter Bier werden am Veranstaltungstag ausgeschenkt
  • 30.000 Bratwürste werden am Veranstaltungstag konsumiert; das ergibt aneinandergereiht eine Länge von 7,5 km; ca. 32 Schweine werden dafür verarbeitet
  • 600 kg Gulasch und 2.000 Rouladen werden verkauft
  • 8.000 Portionen Gulasch mit ungefähr 16.000 Klößen werden am Freitag und Samstag zum GutsMuths-Rennsteiglauf verspeist
  • 15.000 Übernachtungen durch Läufer, Angehörige und Zuschauer
  • internationale Anmeldungen bislang aus 31 Staaten, u.a. Argentinien, Weißrussland, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Israel, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Südafrika, Peru oder Jamaika

Hendrik Neukirchner ist Pressesprecher des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: 2.500ster Starter beim Marathon gemeldet
  • Rennsteiglauf: Neuauflage des „Who is Who“ erscheint am 8. Mai
  • Rennsteiglauf: Meldung Nr. 2000 für den Marathon
  • Rennsteiglauf: Seiler läuft Supermarathon
  • Gipfellauf: Bergiger Auftakt zur Rennsteiglauf-Vorbereitung
« Heineparklauf: 174 Teilnehmer in Rudolstadt
Von Luther zum Papst: 2000-km-Staffel mit Etappen in Thüringen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung