Am 18. November 2023 ehrte der Thüringer Leichtathletikverband in der Parkarena im Erfurter Steigerwaldstadion die Sieger und Platzierten im „Novo Nordisk TLV-Laufcup 2023“ und im „Meister-Cup“. Zum Auftakt begrüßte die Verbandspräsidentin Stefanie Wallstein bei ihrem ersten Auftritt im neuen Amt die rund 100 Teilnehmer der Veranstaltung, darunter auch den Erfurter Sportdezernenten Andreas Horn. Ehrenpräsident Heinz-Wolfgang Lahmann nutzte die Gelegenheit, den Bürgermeisterkandidaten der CDU auch auf eine erneute Ausrichtung von Deutschen Meisterschaften in der Steigerwaldarena anzusprechen. Er werde sich nach Kräften dafür einsetzen, dass eine solche Meisterschaft 2027 oder 28 wieder in Erfurt stattfinden können, versicherte ein gut aufgelegter Andreas Horn in seinem Grußwort. Weiterlesen
Tag-Archiv: Novo Nordisk TLV-Laufcup
20. Breitunger Pleßlauf: Jubiläum bei hochsommerlichen Temperaturen
318 Läuferinnen und Läufer, das drittbeste Ergebnis in der 20- jährigen Geschichte des Pleßlauf, kamen zur 20. Jubiläumsausgabe am 20. August bei hochsommerlichen Temperaturen. Die rührigen Veranstalter vom Lauftreff Breitungen boten 6 Laufstrecken und eine Nordic Walking Strecke an. Von 1 bis 30 Kilometer war alles möglich, ein Lauf für die ganze Familie. Melanie Eccarius vom Team WerraEnergie und Wolf Jurkschat vom Rennsteiglaufverein waren die souveränen Sieger auf der 30-Kilometer-Strecke. Weiterlesen
3. Lauf der Eisenacher Winterlaufserie: Voigtmann mit Streckenrekord
Im 11,3 Kilometer Frauenrennen beim 3. Lauf der Eisenacher Winterlaufserie sicherte sich am Sonntag (26.03.2023) Katja Voigtmann (VfB Torpedo Ichtershausen) in einer Zeit von 43:58 Minuten den Sieg. Damit verbesserte sie ihren eigenen Streckenrekord aus dem Lauf vom Februar nochmal und lief mit mehr als drei Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte Andrea Gießmann vom LTV Erfurt (47:15 Minuten) über die Ziellinie. Platz 3 belegte Jana Schönemann vom FSV 1950 Gotha in 51:51 Minuten. Weiterlesen
50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum
336 Läuferinnen und Läufer zog es bei frühlingshaften Temperaturen am 18. März zum Jubiläumslauf durch das schöne Mühltal. Im Ziel freute sich besonders Robin Müller vom LC Top Team Thüringen, der in 50:05 Minuten einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg feierte. Ebenso souverän erfolgreich war in der Frauen-Konkurrenz Beate Zanner von Triathlon Gera in 1:00:57 Stunden. Der 15 Kilometer-Hauptlauf war der zweite Wertungslauf im „Novo Nordisk-TLV-Laufcup“. Zudem ging es beim Lauf mit Start und Ziel an der Jugendherberge Froschmühle um Punkte im regionalen Sparkassen-Cup.
Weiterlesen
TLV-Laufcup 2023: Auftakt mit Neujahrslauf in Münchenbernsdorf
Der Auftakt für den „Novo Nordisk TLV-Laufcup 2023“ erfolgt am Sonntag (8.1.2023) mit dem 36. Neujahrslauf in Münchenbernsdorf. Für den Cup-Lauf über 10,8 Kilometer sind bereits 167 Starter angemeldet. Jeder Teilnehmer erhält eine Finisher-Medaille. Start und Ziel ist der Sportplatz in Münchenbernsdorf. Die Anmeldung ist nur Online bis heute (5.1.2023) 18 Uhr möglich. Noch bis zum 10.1.2023 kann man sich für den 12. Drei-Kirchen-Neujahrslauf in Günthersleben (Landkreis Gotha) am 15.1.2023 anmelden. Bei dem Lauf ist auch eine Nachmeldung vor Ort bis 30 Minuten vor dem Start möglich.
Weiterlesen
TLV-Laufcup 2022: Breitensport trifft Spitzensport
Am 12. November 2022 ehrte der Thüringer Leichtathletikverband im Berghotel Luisenthal erstmals Volkssportler und Spitzensportler in einer gemeinsamen Veranstaltung. Der Präsident Heinz-Wolfgang Lahmann hatte die Idee, die Siegerehrung im „Novo Nordisk TLV-Laufcup 2022“ in einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Ehrung der erfolgreichen Thüringer Leichtathleten, Trainer und ehrenamtlich Tätigen zu verbinden. Bei der Umsetzung konnte er leider aus gesundheitlichen Gründen selbst nicht dabei sein, die Premiere konnte aber dank des Engagements – vor allem der Arbeitsgruppe Lauf der Breitensportkommission – dennoch erfolgreich über die Bühne gehen. Mehr als 100 Leistungssportler, Breitensportler und Gäste waren gleichermaßen angetan, darunter auch der Vorsitzende des Sportausschusses des Deutschen Bundestages. Weiterlesen
20. Kirschlauf: Krieghoff holt sich seinen 10. Sieg und die Vitrine
Kaiserwetter zum Jubiläums-Kirschlauf und strahlende Gesichter bei den Organisatoren und Teilnehmern – das Warten hatte sich gelohnt. USV Präsident Jens Panse konnte nach zwei Jahren Corona-Pause offiziell 307 Starter beim 20. Kirschlauf an der Fahner Mühle begrüßen. 6 XXL-Läufer und rund 40 Bambinis, die nicht in der Ergebnisliste erfasst sind, holten sich ebenfalls ihre Jubiläumsmedaille bei der Kirschkönigin Sophie Udhardt ab. Und wer bei den hochsommerlichen Temperaturen nicht selbst die Laufschuhe schnüren wollte, konnte sich zumindest im Kirschkernweitspucken mit den Gegnern messen. Weiterlesen
21. Bergbahnlauf: Sturm stürmt als Erster zur Bergstation
Nach zwei Jähriger Zwangspause fand 28. Mai der 21. Bergbahnlauf statt. 80 Teilnehmer nahmen beim 4,1km Hauptlauf und 20 Teilnehmer beim 1,7km Kinderlauf teil. Michael Sturm gewann den 21. Bergbahnlauf in einer Zeit von 18:32 Minuten. Er brauchte für die 4,1km nur 32 Sekunden länger als die Bergbahn, die allerdings nur 1,3 Km zu bewältigen hat. Zweiter wurde Adrian Panse vom USV Erfurt in genau 19 Minuten. Dritter wurde, ein Nachwuchstalent vom Laufclub Rudolstadt, Clemens Engelmann in 20:04 Minuten.
Weiterlesen
16. Fröbellauf: Hannes Hittinger holt Gesamtsieg
Bei fast zu warmen Läuferwetter ging am Nachmittag des 30. April der vierte Lauf des Novo Nordisk TLV-Cups, der 16. Fröbellauf in Keilhau zu Ende. Der Laufclub Rudolstadt e.V. lud die Läuferinnen und Läufer des TLV-Cup zum ersten Mal in das beschauliche Dorf bei Rudolstadt ein. Die frühsommerlichen Temperaturen lockten mindesten 275 Läuferinnen und Läufer von Klein bis Groß an die historische Wirkungsstätte von Friedrich Fröbel. Der Veranstalter des Events lobte, in Kooperation mit der Freien Fröbelschule und dem Heimatverein Keilhau, 6 Streckenangebote aus. Weiterlesen
49. Eisenberger Mühltallauf: Schneller tschechischer Sieger
Nachdem der 49. Eisenberger Mühltallauf zweimal abgesagt werden musste, konnte er endlich am 19. März 2022 gestartet werden. Viele Neuerungen prägten in diesem Jahr die Veranstaltung. So war der Eisenberger Mühltallauf Auftakt im „Novo Nordisk TLV-Laufcup“. Der Sieger auf der 15 Kilometer-Hauptlaufstrecke kam aus Tschechien. Mit der sehr schnellen Zeit von 49:00 Minuten gewann Lukas Krysl souverän. Der Streckenrekord von Heiko Klimmer (46:56 Stunden) aus dem Jahr 1996 geriet dabei aber nicht in Gefahr (Korrektur!) Weiterlesen