Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

21. Bergbahnlauf: Sturm stürmt als Erster zur Bergstation

Geschrieben am 30. Mai 2022 Von Frank Thomas

Nach zwei Jähriger Zwangspause fand 28. Mai der 21. Bergbahnlauf statt. 80 Teilnehmer nahmen beim 4,1km Hauptlauf und 20 Teilnehmer beim 1,7km Kinderlauf teil. Michael Sturm gewann den 21. Bergbahnlauf in einer Zeit von 18:32 Minuten. Er brauchte für die 4,1km nur 32 Sekunden länger als die Bergbahn, die allerdings nur 1,3 Km zu bewältigen hat. Zweiter wurde Adrian Panse vom USV Erfurt in genau 19 Minuten. Dritter wurde, ein Nachwuchstalent vom Laufclub Rudolstadt, Clemens Engelmann in 20:04 Minuten.

Die Spitze beim 21. Bergbahnlauf

Bei den Frauen gewann souverän Anke Härtel vom Rennsteiglaufverein in 24:54 Minuten. Zweite wurde hier Christina Fünfstück von den Möchtegern-Bergziegen in 26:49 Minuten und dritte wurde Tina Wilhelmi vom BVC Altenfeld in 27:55 Minuten. Den 1,7 Km Kinderlauf gewann bei den Mädchen Janne Linnea Weigelt vom WSV Scheibe-Alsbach in 07:16 Minuten. Zeitgleich lief der Gewinner der Jungs ein, Constantin Hilke vom 1. SV Gera. Zweite bei den Mädchen wurde Sandrine Hilke vom 1. SV Gera in 07:26 Minuten und dritte wurde Tabea Rebstock vom Großbreitenbacher SV in 08:13 Minuten.
Die weiteren Platzierungen bei den Jungs waren Jesko Weigelt vom WSV Scheibe-Alsbach in 08:00 Minuten und als dritter lief Anton Hess vom Saalfelder LV in 08:08 Minuten über die Ziellinie an der Bergstation in Lichtenhain ein.

An der Talstation Obstfelder Schmiede starteten 80 Läuferinnen und Läufer zeitgleich mit der Thüringer Bergbahn.

Bei der Männer Mannschaftswertung siegten die Läufer vom Saalfelder LV vorm Laufclub Rudolstadt und Dritter wurde hier der Veranstalter der LAV Saale-Rennsteig.
Bei der Frauen Mannschaftswertung siegte konkurrenzlos die Teilnehmerinnen des Rennsteiglaufvereins. Der 21. Bergbahnlauf war Wertungslauf des Novo-Nordisk TLV Lauf-Cup und des Sparkassen-Cups. Ergebnisse, und Zwischenwertung der Cups findet man auf der Seite des LAV Saale Rennsteig

Fotos: Andre Henkel (LAV Saale Rennsteig)

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 15. Bergbahnlauf: Diesmal war die Bahn schneller
  • 14. Bergbahnlauf: Tostlebe schneller als die Bergbahn
  • Bergbahnlauf: LG Süd und Saalfelder LV dominieren
  • Bergbahnlauf: Schnelle Schüler auf Podestplätzen
  • Bergbahnlauf: Fritsch fast so schnell wie die Bahn
« 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
Internationaler Juniorcross beim GMRL: Die Marathonis der Zukunft »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung