Am Samstag den 6. August 2011 findet im Rahmen der 900-Jahr-Feier in Albrechts ein Lauf über die klassische Distanz von 10 Meilen (16 Kilometer) statt. Es handelt sich dabei um einen Rundkurs mit Start und Ziel an der Turnhalle „Am Bock“ in Albrechts bei Suhl. Die Grundidee des Laufes ist die Kombination von Straßenlauf, Crosslauf und einigen Hindernissen. Die Strecke führt hauptsächlich über Wald- und Wiesenwege, hat aber auch Querfeldein-und Asphaltpassagen. Weiterlesen
Autor Archiv: Stefan Neidhardt
Beerberg-Berglauf: Wintersportler dominierten
Diesen Samstag wurde zum 23. Mal der Beerberg-Berglauf in Suhl-Goldlauter ausgerichtet. Auf dem 6-km-Kurs, bei dem es 425 Höhenmeter bis zum Ziel am Beerberg zu bewältigen galt, wurden auch die Thüringer Berglaufmeister/innen ermittelt. Das war sicherlich auch ein Grund für das Rekordstarterfeld von 192 Läufer/innen. Weiterlesen
Hainichlauf: Neue Sieger auf allen Strecken
Bei guten äußeren Bedingungen fand diesen Sonntag die 16. Auflage des Mihlaer Hainichlaufes statt. Über 200 Starter/innen nahmen die verschiedenen Laufstrecken in Angriff. Die zwei Hauptstrecken über 13 und 21 km gelten als ziemlich anspruchsvoll. Ständig wechselnder Untergrund und ein Auf und Ab im Höhenprofil verlangen den Aktiven einiges ab. Weiterlesen
Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
Noch gibt es Schneereste auf dem Höhenweg des Thüringer Waldes, doch es sind keine zwei Wochen mehr, bis sich das bunte Läuferband wieder entlang des Rennsteigs schlängelt. Hier nun ein kleiner Ausblick auf den Lotto Thüringen Halbmarathon, bei dem wieder spannende Rennen zu erwarten sind. Weiterlesen
LM Halbmarathon: Mit Mützen und Handschuhen durch Apolda
Bei widrigen Bedingungen fand heute der 32. Moorentallauf in Apolda statt. Zum dritten Mal in Folge wurden hierbei gleichzeitig die thüringer Landesmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Bei Temperaturen um 2 Grad Celsius und nieseligem, windigem Wetter waren Mütze und Handschuhe heute keine Seltenheit im Feld der 125 Läufer/innen über die 21,1-km-Distanz. Weiterlesen
Ilmenauer Osterlauf: Kühles Wetter – schnelle Zeiten
Auch in diesem Jahr kamen wieder über 400 Aktive zum 7. Osterlauf um den Stausee Heyda bei Ilmenau. Bei sehr kühlen Temperaturen, aber trockenem und gut belaufbarem Untergrund wurden diesmal schnelle Laufzeiten erzielt. Weiterlesen
Berlin-Marathon: Seiler und Schulz beste Deutsche
Eine kleine Nachlese zum Berlin-Marathon aus thüringer Sicht: Der Startschuss für die ca. 35.000 Starter fiel um 9.00 Uhr bei noch angenehmen 13 Grad Celsius. Auf den ersten Kilometern konnten die Läufer in vielen schattigen Häuserschluchten noch nichts von der angekündigten Hitze spüren. Spätestens ab der Halbmarathonmarke wurde es dann aber auch für die schnellsten Läufer mit über 20 Grad unangenehm warm. Auf den anstrengenden letzten Kilometern über den Kurfürstendamm und die Straße Unter den Linden konnte kaum noch im Schatten gelaufen werden. Das war auch der Grund dafür, dass viele Läufer auf der zweiten Rennhälfte langsamer wurden. Weiterlesen
Rund um die Sportlerklause: Gelungene Thüringencuppremiere
Seit nunmehr 4 Jahren füllen die Frauenwälder Sportfreunde das Sommerloch mit ihrem „Lauf um die Sportlerklause“. Bisher eher ein Geheimtipp, war diese Veranstaltung in diesem Jahr erstmals Bestandteil des Köstritzer Thüringencups. Dieser Nominierung wurden die Veranstalter auch durchaus gerecht. Mit 200 Aktiven gab es eine erfreuliche Resonanz auf den verschiedenen Laufstrecken. Weiterlesen
Schwarzatallauf: Schlamm zum Jubiläum
Die Sportfreunde des LV Schwarzatal luden am vergangenen Wochenende zum voraussichtlich letzten Mal nach Bad Blankenburg zum Schwarztallauf ein. Dieser Tatsache und auch der Wertung im Köstritzer Thüringencup war es wohl zu verdanken, dass es wieder eine große Läuferschar ins schöne Schwarzatal zog. Weiterlesen
DM Senioren I: Remo Reichel Deutscher Meister
An diesem Wochenende fand in St. Wendel der erste Teil der deutschen Seniorenmeisterschaften statt. Nur eine Handvoll thüringer Mittelstreckler nahmen die lange Anreise ins Saarland auf sich. Dafür war die Ausbeute mit einem kompletten Medaillensatz über 400 bis 1500 Meter doch sehr erfreulich. Weiterlesen
Kirschlauf: Seriensieger und Irrläufer
Nachdem sich der Kirschlauf in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Volkslauf entwickelt hat, war er dieses Jahr erstmals im Thüringencup integriert. Mit insgesamt 415 Aktiven, darunter 262 Läuferinnen und Läufer im 14-Kilometer-Hauptlauf, gab es wieder eine erfreulich hohe Beteiligung. Weiterlesen
Rennsteig-Staffellauf: Über 200 Staffeln erwartet
Nächsten Samstag startet die nunmehr 11. Auflage des Rennsteig-Staffellaufs von Blankenstein nach Hörschel. Mit 211 gemeldeten Staffeln werden weit über 2000 Läuferinnen und Läufer auf dem Rennsteig erwartet. Somit hat sich diese Veranstaltung zu einem der größten thüringer Volksläufe entwickelt. Weiterlesen
Senioren-EM Straße: Medaillen für Wahl und Meyer
An diesem Wochenende fanden im dänischen Aarhus die Senioren-Europameisterschaften im Straßenlauf statt. Für Deutschland am Start waren mit Steffen Meyer und Martin Wahl auch zwei thüringer Läufer. Die beiden Langstreckler aus Suhl und Zella-Mehlis kehren mit fünf Medaillen in den Freistaat zurück. Weiterlesen
Bergbahnlauf: Fritsch fast so schnell wie die Bahn
Nur eine Woche nach dem Rennsteiglauf ging es in Thüringen schon wieder auf Medaillenhatz. Im Rahmen des 10. Bergbahnlaufes in Lichtenhain wurde die Thüringer Meisterschaft im Berglauf ausgetragen. Diese Tatsache verschaffte den Veranstaltern vom SV Cursdorf-Meuselbach ein Rekordstarterfeld von 116 Läuferinnen und Läufern. Weiterlesen
Silberberglauf: Meyer und Bayer souveräne Sieger
Als einer der letzten Tests vorm Rennsteiglauf findet jedes Jahr der Silberberglauf in Möhrenbach statt. Die zwei angebotenen Hauptstrecken über 11 und 19 Kilometer führen über landschaftlich reizvolle und schöne Laufwege durch anspruchsvoll profiliertes Gelände. Weiterlesen
Ilmenauer Osterlauf: Ostersamstag = Osterlauf Heyda
Einen festen Platz im Thüringer Laufkalender hat sich in den letzten Jahren der Ilmenauer Osterlauf – Rund um die Talsperre Heyda erarbeitet. Auch in diesem Jahr kamen bei sommerlichen Temperaturen wieder über 400 Läufer und Läuferinnen, um den Stausee Heyda ein- oder zweimal zu umrunden. Dabei dominierten die Läufer und Läuferinnen vom Sportteam Steinbach aus Meiningen die 9,3-km-Runde, dessen Sieger Philipp Heinz in 32:46 min souverän gewinnen konnte. Ebenfalls bei den Frauen konnte auch Juliane Totzke (Triathlon Jena) in 36:58 min einen überlegenen Sieg feiern. Weiterlesen
Veilsdorfer Waldlauf: Saisonstart in Südthüringen
Bei kühlen Temperaturen, aber herrlichem Sonnenschein fand am Samstag der 19. Veilsdorfer Waldlauf statt. Traditionell beginnt in Veilsdorf die Serie des Werra-Rennsteig-Cups, die vor allem vom Läufernachwuchs stark angenommen wird. Weiterlesen
LM 10 km: Lok Arnstadt dominiert in Greiz
Zu einem frühen Zeitpunkt in diesem Jahr fand an diesem Samstag die LM über 10 km in Greiz statt. Aufgrund des frühen Termins und der recht profilierten und windanfälligen Strecke waren noch keine Superzeiten zu erwarten. Die Beteiligung an der Meisterschaft war jedoch recht gut. In Abwesenheit der Eliteläufer vom LC Erfurt wegen der Deutsche Crossmeisterschaften am gleichen Tag versprach der Titelkampf diesmal spannend zu werden. Weiterlesen
Bärenfanglauf: Spannung bei den Frauen
Die LG Bärenfang des Rennsteiglaufvereins lud am vergangenen Samstag zum 30. Jubiläum des Bärenfanglaufes ein. 109 Läufer sowie 20 Nordic Walker und 30 Schüler folgten dieser Einladung, sich auf dem traditionellen 15,4 Kilometer langen Rundkurs zu messen. Weiterlesen
Flößgrabenlauf: Aus Sicht des Siegers
Gestern nahm ich an der 29. Auflage des Flößgrabenlaufs in Gräfenroda teil. Dieser Lauf führt auf herrlichen Wegen von Gräfenroda zur Lütschetalsperre und zurück, wobei auch einige Höhenmeter zu überwinden sind. Weiterlesen