Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Senioren I: Remo Reichel Deutscher Meister

Geschrieben am 28. Juni 2009 Von Stefan Neidhardt

An diesem Wochenende fand in St. Wendel der erste Teil der deutschen Seniorenmeisterschaften statt. Nur eine Handvoll thüringer Mittelstreckler nahmen die lange Anreise ins Saarland auf sich. Dafür war die Ausbeute mit einem kompletten Medaillensatz über 400 bis 1500 Meter doch sehr erfreulich.

Remo Reichel führt das Läuferfeld über 800 Meter an. Am Ende musste er sich nur Robert Schulte (727) geschlagen geben.

Remo Reichel führt das Läuferfeld über 800 Meter an. Am Ende musste er sich nur Robert Schulte (727) geschlagen geben.

Den größten Anteil am thüringer Erfolg hatte Remo Reichel vom 1. SV Gera. Gleich in seinem ersten Jahr bei den Senioren mischte er in der AK M30 vorne mit. Am Samstag standen die 800 Meter auf dem Programm, bei denen Remo in 1:58,56 min nur um 4 Zehntel die Goldmedaille verpasste, aber Silber erkämpfte. Mit seiner Zeit und dem Rennverlauf nicht ganz zufrieden, konzentrierte er sich auf die am Sonntag zu laufenden 1500 Meter. Dieses Rennen war dann geprägt von taktischem Geplänkel, so dass alles auf eine Entscheidung in der letzten Runde hinauslief. Mit einer Energieleistung konnte sich Remo im Endspurt durchsetzen und darf sich nun Deutscher Meister der Senioren M30 über 1500 Meter nennen. Dass seine Siegerzeit aufgrund des Rennverlaufes um ganze 5 Sekunden langsamer war als bei den thüringer Meisterschaften, spielte wohl eher eine untergeordnete Rolle.

Für einen weiteren Paukenschlag aus thüringer Sicht sorgte Steffen Meyer vom Rennsteiglaufverein. Schon zur Senioren-Europameisterschaft im dänischen Arhus wartete er mit zwei famosen Bestleistungen über 10 und 21,1 Kilometer auf. Diesmal konzentrierte er sich ausschließlich auf die 5000 Meter. In einem sehr schnellen Rennen lief Steffen immer in der Spitze mit und konnte nach nur 15:34,88 Minuten als Vierter der Altersklasse 40 das Ziel überqueren. Damit stellte er nicht nur eine weitere persönliche Bestleistung auf, sondern verbesserte den thüringer Landesrekord der M40, gehalten von Ralf Buckler (LTV Obereichsfeld), um fast drei Sekunden. Einziger Wermutstropfen war, dass er mit dieser enormen Leistung um nur drei Zehntelsekunden erneut am Edelmetall vorbeischrammte.

Thomas Biedermann teilte Meyers Schicksal über 800 Meter der M40. Auch er lief in einem schnellen Rennen in sehr guten 1:58,38 Minuten auf Rang 4 ein. Über eine Medaille konnte er sich aber dennoch freuen, denn im Rennen über 400 Meter reichten seine 52,06 Sekunden zu Bronze.

In der Altersklasse M45 erkämpfte Ralf Schwan (LG Ohra-Hörselgas) im 800-Meter-Lauf den 8. Rang in 2:11,52 Minuten. Jörg Ziegler (HSG Nordhausen) startete mit 52 Jahren in der AK 45 und erreichte im 400-Meter-Lauf mit 57,73 Sekunden den 4. Platz.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Senioren-DM: Remo Reichel mit Titelgewinn
  • DM Berglauf: Stefan Hubert wird Deutscher Meister
  • Senioren-DM (Halle): Drei Titel bleiben in Thüringen
  • Senioren-DM Halle: Remo Reichel holt 3000-Meter-Gold
  • DM Senioren I: Doppelsieg für Remo Reichel
« Rennsteig-Staffellauf: eon-Staffel läuft Rekord
Schwarzatallauf: Schlamm zum Jubiläum »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung