Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

LM Halbmarathon: Mit Mützen und Handschuhen durch Apolda

Geschrieben am 11. April 2010 Von Stefan Neidhardt 1 Kommentar

Bei widrigen Bedingungen fand heute der 32. Moorentallauf in Apolda statt. Zum dritten Mal in Folge wurden hierbei gleichzeitig die thüringer Landesmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Bei Temperaturen um 2 Grad Celsius und nieseligem, windigem Wetter waren Mütze und Handschuhe heute keine Seltenheit im Feld der 125 Läufer/innen über die 21,1-km-Distanz.

Schwierige Bedingungen für die Läufer beim 32. Moorentallauf

Auch die Strecke erinnerte eher an den Rennsteiglauf als an eine Landesmeisterschaft im Straßenlauf. Das soll aber bitte nicht als Kritik am Veranstalter aufgenommen werden, muss man doch froh sein, wenn überhaupt noch Thüringer Vereine eine Meisterschaft ausrichten.

Nun aber zum erfreulichen sportlichen Teil. Der positive Trend größerer Starterfelder bei Landesmeisterschaften setzte sich auch in Apolda fort. Vor allem im Männerbereich war ein Großteil der thüringer Laufelite am Start. Ein packendes Duell um den Tagessieg lieferten sich Steffen Tostlebe (Laufteam Holzland) und Marcel Knape (LG Ohra-Hörselgas), welches Tostlebe nach 1:11:18 h mit drei Sekunden Vorsprung vor Knape gewann. Platz 3 ging an Steffen Jabin von der LG Ohra-Hörselgas. Die Tagessieger belegten damit auch Platz 1 bis 3 in der Meisterschaftswertung bei den Männern.

Steffen Tostlebe (li.) und Marcel Knape bestimmen das Tempo im Läuferfeld

Ganz stark besetzt war die Seniorenklasse M30, in welcher sich der Gesamtvierte Nico Jahreis (SV Fortuna Gefell) in starken 1:12:43 h mit nur sieben Sekunden Vorsprung vor Remo Reichel (1.SV Gera) die Goldmedaille sicherte. In sehr guten 1:15:05 h holte der Weimarer Triathlet Enrico Schmöller als Gesamtsiebter die Bronzemedaille dieser Altersklasse. In den weiteren Seniorenklassen gab es die erwarteten Favoritensiege. Hervorzuheben hierbei vor allem die Leistung von Raimund Krauße (LV Einheit Greiz) in der M70. Mit einer Zeit von 1:37:58 h sollte er wohl auch auf nationaler Ebene konkurrenzfähig sein.

In den Mannschaftswertungen gibt es auch einen sehr positiven Trend zu beobachten, haben sich doch neben der LG Ohra-Hörselgas einige weitere leistungsstarke Teams formiert. Zu nennen sind hier beispielsweise der LSV Lok Arnstadt, der 1. SV Gera, das Laufteam Holzland oder die LG Süd des Rennsteiglaufvereins. Stärkste Mannschaft dieser Meisterschaft wurde das Laufteam Holzland und holte Gold vor dem 1. SV Gera und dem Rennsteiglaufverein.

Gesamtsiegerehrung der Frauen

Die Frauenkonkurrenz war mit 25 Teilnehmerinnen deutlich überschaubarer. Siegerin wurde Bettina Tschernig (SV Mühlhausen) in 1:27:56 h, damit gewann sie gleichzeitig Gold in der W40. Platz zwei ging an Katrin Beyer vom 1. SV Gera. Sie benötigte 1:29:07 h und gewann gleichzeitig die Goldmedaille in der weiblichen Hauptklasse. Die drittschnellste Frau des Tages wurde Gesine Thomas (SV Bad Berka) in 1:33:41 h. Sie erreichte damit den Silberrang der W40. Platz eins in der Mannschaftswertung ging an die Damen vom TSV Germania Neustadt/Ohrla.

Als weitere Laufstrecke wurde eine 7,5-km-Distanz angeboten. Es gingen 30 Läufer und 12 Läuferinnen an den Start. Bei den Herren gewann Frank Heinemann vom Saalfelder LV in 27:41 min und bei den Damen Daniela Oemus vom TuS Jena in 29:31 min.

Den Veranstaltern vom AC Apolda gilt der Dank, vor allem für die Ausrichtung der Landesmeisterschaft im Halbmarathon, und für 2011 wieder etwas mehr Glück mit dem Wettergott.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • LM Halbmarathon: Rico Schwarz sichert sich den Titel
  • 35. Silvesterlauf Apolda: Wieder Teilnehmerrekord
  • LM Halbmarathon: Tostlebe und Gläser holen Landesmeistertitel
  • Moorentallauf Apolda: Eisenacher und Knape holen Landesmeistertitel
  • Silvesterlauf Apolda: Teilnehmerrekord durch gutes Wetter
« Paderborn: Wolfram Müller läuft Thüringer 10-km-Rekord
Kaulsdorfer Geländelauf: Münzwurf bestimmt den Sieger »

One thought on “LM Halbmarathon: Mit Mützen und Handschuhen durch Apolda”

  1. André Fischer sagt:
    17. April 2010 bei 21:14

    da habt ihr mich aber von der besten Seite erwischt!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung