Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Flößgrabenlauf: Aus Sicht des Siegers

Geschrieben am 14. September 2008 Von Stefan Neidhardt 1 Kommentar

Gestern nahm ich an der 29. Auflage des Flößgrabenlaufs in Gräfenroda teil. Dieser Lauf führt auf herrlichen Wegen von Gräfenroda zur Lütschetalsperre und zurück, wobei auch einige Höhenmeter zu überwinden sind.

Aufgrund der hohen Laufdichte an diesem Wochenende (allein 9 Läufe in Thüringen) war der Hauptlauf mit knapp 70 Starter/innen recht dünn besetzt. Da vom Start weg kein sehr hohes Tempo angeschlagen wurde, setzte ich mich nach zirka zwei Kilometern an die Spitze des Feldes. Das hatte auch den Vorteil, dass ich den Luxus einer Radbegleitung hatte. Ein Verlaufen war somit diesmal unmöglich. Am Ende konnte ich diesen Lauf gewinnen. Erste bei den Frauen wurde Anna Herzberg von der katholischen Laufjugend aus Arnstadt.

Die Organisation und die Streckenabsicherung waren gut. Einzig die Streckenangabe von 17,8 km halte ich für zu lang.

Infos: www.sv90-graefenroda.de

Artikel im Freien Wort

Sport frei
Stefan

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 38. Flößgrabenlauf: Viele Erinnerungen und eine Dusche zum Start
  • Flößgrabenlauf: Souveräne Sieger
  • 35. Flößgrabenlauf: Heimsieg auf Premierenstrecke
  • 34. Flößgrabenlauf Gräfenroda: Erneuter Teilnehmerrückgang
  • Flößgrabenlauf: Juliane Totzke bietet den Herren Paroli
« Stundenlauf 4: Doppelsiege für Senz und Rüdiger
Was lief: Rückblick 8. – 14. September 2008 »

One thought on “Flößgrabenlauf: Aus Sicht des Siegers”

  1. Jörg sagt:
    15. September 2008 bei 09:46

    Schließe mich der Einschätzung eines schönen, gut organisierten Laufes an. Auf meinem Forerunner waren es 16,3 km, was ich etwa für realistisch halte.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung