Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Schwarzatallauf: Schlamm zum Jubiläum

Geschrieben am 29. Juni 2009 Von Stefan Neidhardt

Die Sportfreunde des LV Schwarzatal luden am vergangenen Wochenende zum voraussichtlich letzten Mal nach Bad Blankenburg zum Schwarztallauf ein. Dieser Tatsache und auch der Wertung im Köstritzer Thüringencup war es wohl zu verdanken, dass es wieder eine große Läuferschar ins schöne Schwarzatal zog.

Bevor die Hauptläufe gestartet wurden übernahm der Präsident des Thüringer Leichtathletik-Verbandes, Ralf Hafermannm das Wort. Er bedankte sich bei den Organisatoren um Sportfreund Günther Reischel für die geleistete Arbeit in den letzten Jahrzehnten und äußerte vor allem den Wunsch und die Hoffnung auf eine Fortführung dieser Traditionsveranstaltung. Damit sprach er sicher auch im Interresse aller anwesenden Läuferinnen und Läufer.

Als um 10 Uhr der Startschuss für die 10-Kilometer-Runde fiel, gingen 142 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke. Mit dem Steinheider Marcus Koch und Steffen Tostlebe (Blau-Weiß Bürgel) waren auch zwei der leistungsstärksten thüringer Läufer dabei, was eine schnelle Laufzeit erwarten ließ. Obwohl die Strecke sehr verschlammt und aufgeweicht war, trieben sich beide Athleten an und nach 32:41 min erreichte Steffen Tostlebe leicht überraschend mit 30 Sekunden Vorsprung auf Koch das Ziel. Der Drittplatzierte Ben Derwel (TSV Gera-Zwötzen) benötigte 35:46 min.

Bei den Frauen gewann Uta Grünhardt (LAC Rudolstadt) in 46:10 Minuten. Auf Platz zwei kam Laura Neubert (SV Lerchenberg Altenburg) nach 46:40 Minuten ins Ziel. Heike Wagner (Saalfelder LV) erlief in 47:00 Minuten Rang 3.

Besondere Crossqualitäten waren diesmal auf der 20-Kilometer-Runde gefragt, die doch einige schon grenzwertige Laufpassagen enthielt. Auch hier waren einige der eingeladenen Sieger der Vorjahre am Start. Nach etwa 3 Kilometern hatte sich ein Spitzentrio mit Patrick Ratzka (Turbine Hohenwarte), Alexander Kriegel (SV TU Ilmenau) und Jens Fleischhauer (SV Höhn) vom restlichen Feld abgesetzt, welches im weiteren Verlauf des Rennens auch die Podestplätze unter sich ausmachte. Nach einem Sturz von Alex Kriegel in einer der Schlammpassagen zog Patrick Ratzka leicht davon und behauptete seinen Vorsprung bis ins Ziel. Mit 1:09:50 Stunden war er damit nur 25 Sekunden langsamer als bei seinem Vorjahressieg, was bei der aktuellen Streckenbeschaffenheit eine starke Leistung bedeutete. Alexander Kriegel kam nach 1:11:16 h ins Ziel und verteidigte damit Platz zwei vor dem starken Schalkauer Jens Fleischhauer (1:12:12 h).

Die Frauenwertung gewann Silvia Schmidt (VS Halle) in einer Zeit von 1:25:27 h. Auf Rang 2 kam Claudia Herrmann (Rennschnecken Burk) nach 1:30:25 h ins Ziel. Platz drei erlief sich in 1:36:07 h Constanze Thiede (Rad Wenzel Rudolstadt).

Die Organisation rund um den Lauf war sehr gut. Bleibt nur zu hoffen, dass es doch noch eine Fortsetzung dieses Traditionslaufes geben wird.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 33. Schwarzatallauf: Scott Overby und Juliane Heinze gewinnen
  • Porzellinerlauf: Überraschung zum 40. Jubiläum
  • Stadtwaldlauf: Jubiläum der Rekorde
  • Schwarzatallauf: Bewährtes unter neuer Leitung
  • Arnstädter Citylauf: Streckenrekord zum Jubiläum
« DM Senioren I: Remo Reichel Deutscher Meister
DM Junioren: Schöfisch erläuft Hindernis-Gold »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung