Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon

Geschrieben am 27. April 2010 Von Stefan Neidhardt 4 Kommentare

Noch gibt es Schneereste auf dem Höhenweg des Thüringer Waldes, doch es sind keine zwei Wochen mehr, bis sich das bunte Läuferband wieder entlang des Rennsteigs schlängelt. Hier nun ein kleiner Ausblick auf den Lotto Thüringen Halbmarathon, bei dem wieder spannende Rennen zu erwarten sind.

Neu in diesem Jahr ist, dass auch die HM-Finisher eine Medaille bekommen. Ansonsten bleibt alles beim Altbewährten. Auch die Streckenführung im Bereich Schmücke ist wieder wie 2008 und die Jahre zuvor. Wie sieht es in diesem Jahr in sportlicher Hinsicht aus? Wirft man einen Blick in die Starterliste der über 6800 gemeldeten Läufer und Läuferinnen, so zeichnet sich wieder ein spannender Kampf um die vorderen Ränge ab.

Bei den Frauen geht die Seriensiegerin Stefanie Wiesmair als Favoritin ins Rennen. Aber auch die Vorjahreszweite Romy Lindner und Biathlonweltcupstarterin Juliane Döll als Dritte des letzten Jahres wollen um den Sieg mitlaufen.

Den größten Leistungssprung hat aber Juliane Totzke vom LSV Lok Arnstadt gemacht. Seit einem Jahr bestimmt sie die Damenkonkurrenz bei vielen Thüringer Volksläufen. Ähnlich wie Stefanie Wiesmair kann sie sich dabei oft sogar im vordersten Männerfeld platzieren. Sollte Juliane Totzke ihr volles Leistungsvermögen abrufen können, dann wird sie wahrscheinlich sogar die härteste Konkurrentin Stefanie Wiesmairs im Kampf um den Tagessieg.

Ebenfalls eine Anwärterin auf einen der vordersten Plätze ist die Vorjahressechste Anke Härtl vom TV 1848 Coburg. Bei ihrem zweiten Start am Rennsteig möchte auch sie ihre Zeit aus 2009 verbessern und vielleicht sogar um einen Podiumsplatz mitlaufen.

Stefan Hubert spurtete im Vorjahr auf Platz 2

Stefan Hubert spurtete im Vorjahr auf Platz 2

Die größten Siegchancen im Männerfeld hat der Sömmerdaer Stefan Hubert. Nach seinem Sieg 2008 und dem 2. Platz im vergangenen Jahr präsentierte er sich in diesem Frühjahr in sehr guter Form. Seine größten Widersacher sind die Läufer der LG Ohra-Hörselgas um Christian Biele, Arne Leipziger, Michael Müller und Steffen Jabin. Während vor Bieles Start noch ein dickes Fragezeichen steht, kommt Arne Leipziger mit einer neuen persönlichen Halbmarathonbestzeit von 68:55 min an den Rennsteig.

Ebenfalls zu beachten sind der ehemalige Skilangläufer Sebastian Schlott und die Oberhofer Wintersportler. Allen voran Weltcupstarter Philipp Marschall und die laufstarken Max Wohlleben und Thomas Bing. Die Skilangläufer befinden sich zwar Anfang Mai erst im Trainingsaufbau, jedoch beflügelt der Mythos Rennsteiglauf besonders sie Jahr für Jahr zu guten Leistungen.

Um einen Platz unter den Top Ten können aber auch einige leistungsorientierte Thüringer Volksläufer mitlaufen. Nennen könnte man beispielsweise den Erfurter Philipp Heinz oder Stephan Bayer und Steffen Meyer vom Rennsteiglaufverein. Besonders die Läufer der LG Süd des Rennsteiglaufvereins dürften in ihren Altersklassen für vorderste Platzierungen in Frage kommen.

Unabhängig von Zeiten und Platzierungen wird aber die Mehrzahl der knapp 7000 Halbmarathonis “einfach nur” den Lauf der Läufe in Thüringen genießen. In diesem Sinne: ALLES AUF ZUM 38. GutsMuths-RENNSTEIGLAUF!

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Rennsteig-Halbmarathon: 18-jähriges Talent siegt in Top-Zeit
« Vorschau: DM 10.000 Meter in Ohrdruf
Harzquerung: Bei strahlender Sonne über die Berge »

4 thoughts on “Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon”

  1. Christian Strauß sagt:
    2. Mai 2010 bei 20:34

    Streckenzustand am 2.5.2010 (6 Tage vorm RSL):

    – HM-Strecke völlig schneefrei !!!

  2. Bernd Schrader sagt:
    6. Mai 2010 bei 15:46

    Laut einer Mitteilung vom Sportteam Steinbach (Meiningen) wird Stefanie Wiesmair wegen gesundheitlicher Probleme nicht an den Start gehen.

  3. Andy sagt:
    6. Mai 2010 bei 20:50

    Hallo Bernd,

    ja lese gerade auch den TA-Artikel “Wiesmair sagt Rennsteiglauf ab”.
    http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Wiesmair-sagt-Rennsteiglauf-ab-52865569

    Auf diesem Wege gute Besserung, wie ich sehe liest sie hier auch auf diesen Seiten regelmäßig mit.

  4. Christian sagt:
    7. Mai 2010 bei 09:03

    Gute Besserung auch allen anderen gemeldeten Läufern, die leider krankheitsbedingt nicht starten können…!!!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung