Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Ilmenauer Osterlauf: Kühles Wetter – schnelle Zeiten

Geschrieben am 4. April 2010 Von Stefan Neidhardt 3 Kommentare

Auch in diesem Jahr kamen wieder über 400 Aktive zum 7. Osterlauf um den Stausee Heyda bei Ilmenau. Bei sehr kühlen Temperaturen, aber trockenem und gut belaufbarem Untergrund wurden diesmal schnelle Laufzeiten erzielt.

Steffen Jabin (66) konnte sich auf der 9,3-km-Strecke durchsetzen

Der Rundkurs um den Stausee ist 9,3 Kilometer lang und wahlweise ein- oder zweimal zu laufen. Die Läufer der Kurzdistanz schlugen von Beginn an ein scharfes Tempo an und es gab viele Positionskämpfe während des Rennens. Etwa einen Kilometer vor Schluss setzte sich Marcel Bräutigam (SV Eintracht Frankenhain) etwas von seinem Konkurrenten Steffen Jabin (LG Ohra-Hörselgas) ab und schien das Rennen für sich entscheiden zu können. Jabin konnte diesen Antritt aber kontern und auf den letzten Metern den Sieg für sich herauslaufen.

Mit einer Siegzeit von 31:06 Minuten blieb Steffen Jabin dabei nur 15 Sekunden über dem Streckenrekord von Stefan Hubert aus dem Jahr 2007. Auch für den Zweitplatzierten Marcel Bräutigam wurde mit 31:18 Minuten noch eine Superzeit eingestoppt.

Im Kampf um Platz drei gab es ebenfalls eine knappe Entscheidung. Hier konnte Steffen Meyer (Rennsteiglaufverein/ LG Süd) im Zielsprint noch den anfangs führenden Guido Wientges vom Kölner Triathlon Team abfangen. Auch Meyer blieb mit 31:57 Minuten noch unter der 32-Minuten-Marke.

Bei den Frauen war der Kampf ums Podium weniger spannend. Juliane Totzke (LSV Lok Arnstadt) siegte souverän in 35:49 Minuten und blieb damit 3 Sekunden unter dem nunmehr alten Streckenrekord von Melanie Schulz aus dem Jahr 2008. Ebenso ungefährdet kamen Daniela Oemus (TUS Jena) in 37:05 Minuten und Romana Krause (Sportteam Steinbach) in 40:30 Minuten auf Rang zwei und drei ein.

Stephan Bayer gewinnt auf der langer Strecke

Auf der Langstrecke von 18,5 Kilometer gab es in der Männerspitze in diesem Jahr eine hohe Leistungsdichte. Erstmals in Heyda am Start konnte sich Stephan Bayer (Rennsteiglaufverein/ LG Süd) durchsetzen. Seine Siegzeit von 1:05:08 Stunden war die drittschnellste je gelaufene Zeit auf dieser Strecke.

Die Podestplätze zwei und drei erkämpften sich wiederum zwei Triathleten. Der Schleusinger Triathlonprofi Henry Beck konnte sich in 1:05:35 Stunden knapp vor Michael Enders (Dresdner Triathlonverein) durchsetzen. Nur knapp geschlagen auf Rang vier erreichte Jens Fleischhauer (SV Höhn) in einer ebenfalls starken Laufzeit von 1:05:52 Stunden das Ziel.

Bei den Frauen konnte Anke Härtl (TSV 48 Coburg) in 1:18:48 Stunden einen ungefährdeten Sieg einlaufen. Rang zwei erkämpfte sich Gesine Thomas (SV Bad Berka) in 1:21:16 Stunden. Dritte wurde die Arnstädterin Petra Knoblich in 1:24:09 Stunden.

Anke Härtl ist Siegerin über 18,5 km bei den Frauen

Der 7. Osterlauf um den Stausee Heyda war dieses Jahr erstmals Bestandteil des Thüringer Klassikercups und bildete gleichzeitig den Auftakt zum Ilmkreis-Cup. Die Ausrichter vom WSV-Ilmenau können auch in diesem Jahr auf eine gut organisierte und vor allem eine sehr gut besuchte Laufveranstaltung zurückblicken.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 10. Ilmenauer Osterlauf: Neue Namen in den Siegerlisten
  • 9. Ilmenauer Osterlauf: Teilnehmerrekord in Heyda
  • Ilmenauer Osterlauf: Ein schottischer Sieg und zwei Rekorde
  • Zooparklauf: Schnelle Zeiten, aber einige Ärgernisse
  • Ilmenauer Osterlauf: Ostersamstag = Osterlauf Heyda
« Lauf in den Frühling Bad Berka: Kleiner Feiner für wenig Geld
Kulmberglauf: Seyfarth schnellster Bergläufer »

3 thoughts on “Ilmenauer Osterlauf: Kühles Wetter – schnelle Zeiten”

  1. Marcel Bräutigam sagt:
    4. April 2010 bei 11:27

    Sehr schöner Artikel Stefan!
    Auch nochmal von mir ein Dank an die Ausrichter des WSV Ilmenau. Ein sehr schöner Lauf, welcher auch gut organisiert ist!

    Gruß Marcel

  2. Hans-Jürgen Brückner sagt:
    5. April 2010 bei 16:18

    Der Lauf war rundherum sehr gut organisiert, jedoch muss ich
    leider eine Kritik an die Veranstalter loswerden. Für Fremde sind
    die Streckenverläufe nicht bekannt. Mehrmals wurden Läufer
    für die längere Strecke nicht richtig auf die zweite Runde geleitet
    ( an den Startnummern konnte jeder Streckenposten erkennen, wer
    in die zweite Runde muß! ).
    Bitte kennzeichnet diese Stelle in Zukunft besser und übersichtlich! Es handelte sich eben nicht um einen „klassischen“ Zweirundenlauf über Start- und Ziellinie.
    Dies betrifft natürlich nur die Neulinge!
    Alles Gute für die nächsten Läufe.

    Gruß Hans_Jürgen

  3. Gordon Seupt sagt:
    11. April 2010 bei 10:34

    Hallo Osterläufer und die, die welche werden wollen,

    die Fotogalerie von 2010 ist online unter http://www.seupt.de/galerien oder http://www.wsv-ilmenau.de

    Bis nächstes Jahr

    Gordon

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung