Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Josefine Rutkowski

Rennsteig-Herbstlauf: Größter Waldlauf der Saison – mit Abstand

Geschrieben am 5. Oktober 2020 Von Alexander Fritsch

Über 800 Teilnehmer bei einem Volkslauf auf dem Rennsteig: Das hatte es zuletzt im Sommer 2019 gegeben. Mit dem Rennsteig-Herbstlauf fand nun am vergangenen Wochenende erstmals seit Beginn der Coronapandemie wieder ein Laufsport-Großereignis auf dem Höhenweg statt. Ein geändertes Wettkampfkonzept mit strengen Hygieneregeln machte es möglich. Einige der stärksten Thüringer Volksläufer nutzten die Chance für einen Leistungsvergleich – konnten sich dann aber doch nur virtuell miteinander messen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

28. Rennsteig-Herbstlauf: Brosius gewinnt vor Krieghoff

Geschrieben am 9. Oktober 2018 Von Jens Panse

Der Ingolstädter Hagen Brosius hat bei seinem ersten Start zum Rennsteig-Herbstlauf am Sonntag (7. Oktober) die Langstrecke gewonnen. Bei guten äußeren Bedingungen setzte sich der Hindernis-Extremlauf-Spezialist gegen die Thüringer Laufspitze durch und verwies in 1:08:33 Stunden Marcel Krieghoff und Adrian Panse auf die Plätze. Bei den Frauen dominierten Südthüringerinnen: Monika Kahl gewann vor Josefine Rutkowski, die wie im Vorjahre Rang zwei belegte, und Julia Stephan. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

47. Meininger Silvesterlauf: Neuseeländer düpiert die Konkurrenz

Geschrieben am 2. Januar 2018 Von Jan Matthes

Nicht Schnee, Eis und Kälte begleiten das stattliche Läuferfeld von rund 300 Teilnehmern aus mehreren Bundesländern sowie der heimischen Region, sondern für die Jahreszeit fast schon frühlingshafte Temperaturen. Den Startschuss zum ältesten und traditionsreichsten Silvesterlauf fiel diesmal in Meiningen pünktlich am Silvestertag, was in der Theaterstadt eher ein Novum darstellt, weil die Organisatoren vom PSV Meiningen ihren Termin immer auf den letzten Sonntag im Jahr legen, um möglichst den anderen Silvesterläufen aus dem Weg zu gehen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau 27. Rennsteigherbstlauf: Vorjahressieger erneut am Start

Geschrieben am 29. September 2017 Von Jens Panse

Mit Adrian Panse und Marie Brückner sind die Vorjahressieger vom USV Erfurt beim 27. Rennsteig-Herbstlauf am Sonntag (1. Oktober) auf der 20-Kilometer-Distanz wieder am Start. Doch für die schnellsten Thüringer Studenten wird die Titelverteidigung nicht einfach werden. Beide steigen nach einer längeren Wettkampfpause erst wieder ins Renngeschehen ein. Bei den Männern hat sich mit den „Harzer Teufeln“ Thomas Kühlmann und Matthias Göbel zudem starke Konkurrenz angesagt. Auch die Vorjahreszweite bei den Frauen, Josefine Rutkowski vom PSV Meiningen, ist wieder mit dabei. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

45. Meininger Silvesterlauf: Schnee beim verspäteten Silvesterlauf

Geschrieben am 5. Januar 2016 Von Jan Matthes 1 Kommentar

Den Startschuss zum ältesten und traditionsreichsten Silvesterlauf fiel diesmal im neuen Jahr am 3. Januar im Meininger Schlosspark. Die Meininger gehen damit der großen Konkurrenz an Silvesterläufen aus dem Weg, indem Sie ihren Lauf immer auf den Sonntag vor oder nach Silvester platzieren. Diese Rechnung sollte auch dieses Jahr aufgehen, kamen doch etwa 300 Läuferinnen und Läufer aus den verschiedensten Bundesländer in die Theaterstadt.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

24. Rennsteig-Herbstlauf: Krieghoff mit Streckenrekord

Geschrieben am 9. Oktober 2014 Von André Fischer

Am Sonntag fanden die Teilnehmer des 24. Rennsteig-Herbstlaufs (der vierte der Neuzeit) mit sonnigem Herbstwetter beste äußere Bedingungen vor. Auch die recht matschanfällige Strecke von Neuhaus nach Masserberg, die in großen Teilen der ersten Hälfte des Rennsteig-Marathons entspricht, befand sich in einem recht guten Zustand. Erstmals wurde auch eine 10-km-Distanz in Masserberg angeboten und zugleich wurde mit 505 Läufern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Meininger Silvesterlauf: Jahresausklang ohne Schnee und Eis

Geschrieben am 1. Januar 2012 Von Stefan Neidhardt

Am 31.Dezember hat man vielerorts die Möglichkeit das Jahr laufend ausklingen zu lassen. In Meiningen ist das inzwischen seit 41 Jahren eine schöne Tradition … Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung