Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

47. Meininger Silvesterlauf: Neuseeländer düpiert die Konkurrenz

Geschrieben am 2. Januar 2018 Von Jan Matthes

Nicht Schnee, Eis und Kälte begleiten das stattliche Läuferfeld von rund 300 Teilnehmern aus mehreren Bundesländern sowie der heimischen Region, sondern für die Jahreszeit fast schon frühlingshafte Temperaturen. Den Startschuss zum ältesten und traditionsreichsten Silvesterlauf fiel diesmal in Meiningen pünktlich am Silvestertag, was in der Theaterstadt eher ein Novum darstellt, weil die Organisatoren vom PSV Meiningen ihren Termin immer auf den letzten Sonntag im Jahr legen, um möglichst den anderen Silvesterläufen aus dem Weg zu gehen.

Dichtes Gedränge herrscht beim Start des Meininger Silvesterlaufes im Schlosspark

5 Runden a zwei Kilometer mussten die Silvesterläufer im Meininger Schlosspark drehen. Kostprobe seines Könnens lieferte der 22-jährige Neuseeländer Rhys Byshop ab. In 33:21 Minuten düpierte Byshop, der für den SC Ostheim startet, mit einem Abstand von über 2 Minuten die gesamte Konkurrenz. Seinem hohen Anfangstempo konnte keiner seiner Konkurrenten folgen und so feierte er am letzten Tag des Jahres einen überlegenen Start-Ziel-Sieg. Ihm am nächsten kam der erst 16-jährige Roman Freitag in 35:46 Minuten. Der junge Mann aus Etterwinden, der für den Eisenacher LV startet, hat im Jahr 2017 große Fortschritte gemacht und man darf gespannt sein, wie sich das Talent weiter entwickelt. Platz drei ging an Marco Witzel in 36:18 Minuten.

Stark war auch die Konkurrenz bei den Frauen. Mit Susanne Haßmüller und Daniela Bach waren die Vorjahressiegerinnen der letzten beiden Jahre am Start. Zum Favoritenkreis zählten auch Josefine Rutkowski und Monika Kahl. Aber alle machten die Rechnung ohne Anna Izabella Böge vom SV Turbine Neubrandenburg. Die Frau aus Ückermünde siegte in 40:40 Minuten vor Josefine Rutkowski (42:14) vom Gastgeber PSV Meiningen und Monika Kahl in 42:19 Minuten. Nur auf Platz 4 und 5 fanden sich die Vorjahressiegerinnen Susanne Haßmüller und Daniela Bach wieder.

Jedermannsläufe über 2 Kilometer bzw. Nachwuchsstrecken über vier und sechs Kilometer rundeten das Angebot des PSV Meiningen ab. Für alle Teilnehmer gab es traditionsgemäß im Ziel ein kleines Fläschchen Sekt, als kleiner Lohn für die Rundenhatz zu Silvester. Der nächste Silvesterlauf findet im Meininger Schlosspark am Sonntag, den 30.12.2018, statt.

Foto: Veranstalter

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 45. Meininger Silvesterlauf: Schnee beim verspäteten Silvesterlauf
  • 44. Meininger Silvesterlauf: Jahresabschluss im Schlosspark
  • 43. Meininger Silvesterlauf: Bekannte Namen in der Siegerliste
  • Meininger Silvesterlauf: Jahresausklang ohne Schnee und Eis
  • Meininger Silvesterlauf: Vereiste Wege, verkürzte Strecke
« 44. Erfurter Silvesterlauf: Teilnehmerrekord bei frühlingshaften Temperaturen
GutsMuts-Waldlauf am Zöglingsweg: Jubiläumslauf gut besucht »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung