Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Christoph Brandt

14. Schneekopflauf: Kruhme und Brandt die Ersten auf dem Gipfel

Geschrieben am 3. Juli 2016 Von Hendrik Neukirchner

Der Andrang im Nachmeldebüro war so groß, dass die vorbereiteten Startnummern nicht reichten und der Start um eine Viertelstunde auf 9:45 Uhr verschoben werden musste. Am Ende der Nachmeldefrist gab es einen neuen Teilnehmerrekord beim 14. Schneekopflauf, der am gestrigen 2. Juli stattfand. 268 Läuferinnen und Läufer gingen auf die 12,7 Kilometer lange und sehr anspruchsvolle Strecke – so viele wie noch nie zuvor. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

28. Kickelhahnberglauf: Wintersportler dominierten

Geschrieben am 4. Juni 2016 Von Berit Richter

Wintersportler dominierten den 28. Kickelhahn-Berglauf, doch den Gesamtsieg holte sich Orientierungsläufer Christoph Brandt. „Am Wochenende stehen die Deutsche Staffelmeisterschaft der Orientierungsläufer, da war das ein guter Test“, berichtete der für den USV Erfurt startende Ilmenauer, der erstmals als Sieger auf Ilmenaus Hausberg stand. Seien 24:05 Minuten zählen zu den besten Zeiten, die je gelaufen wurden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Hohe-Buchenlauf: Aufwärtstrend in Arnstadt

Geschrieben am 21. September 2015 Von Berit Richter

Zum 26. Mal fand am 19. September der Hohe-Buchen-Lauf der SG Einheit Arnstadt statt. Erstmals konnten die Läufer zwischen vier Strecken wählen. Mit den 7 Kilometern wollte der Veranstalter die Lücke zwischen den 3,5 und 12,2 Kilometern schließen. Eine Idee, die auch ganz gut angenommen wurde. Mit insgesamt 89 Startern war beim zum Sparkassencup des Ilm-Kreises zählenden Lauf nach einigen mauen Jahren auch wieder ein Aufwärtstrend bei den Teilnehmerzahlen zu erkennen. Vor allem die zuletzt kaum noch frequentierten Kinderläufe legten, auch mit Startern von außerhalb des Ilm-Kreises, wieder zu. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Landesmeisterschaft über 10.000 Meter: Hitzeschlacht in Ichtershausen

Geschrieben am 8. Juni 2015 Von Christoph Weigel

Die diesjährige Landesmeisterschaft über 10.000 Meter wurde im Rahmen des Schülersportfestes des SV Ichtershausen ausgetragen. Dabei mussten auf der Tartanbahn 25 Runden mit jeweils 400 Meter zurückgelegt werden. Wie bereits am Tag vorher stiegen auch am Samstag die Temperaturen über 30 Grad an. Zwar war am Horizont eine Wolkenwand zu sehen, die sich jedoch nicht genügend schnell in Richtung Wettkampfort bewegte. Auf ein wenig Schatten oder gar einen kühler Regen, wie laut Wettervorhersagen prognostiziert, warteten die Läuferinnen und Läufer vergeblich. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Arnstädter Citylauf: Jubiläum mit vielen Teilnehmern

Geschrieben am 4. Mai 2015 Von Berit Richter

„Wir haben zwar keine Toppläufer, aber viele Teilnehmer“, zeigte sich Wettkampfleiter Heiko Herzer schon zufrieden, bevor Samstagnachmittag in der Arnstädter Innenstadt der erste Startschuss gefallen war. 247 Läufer erreichten schließlich das Ziel auf dem Marktplatz, 80 mehr als vor Jahresfrist. In den drei Wertungsläufen wohlgemerkt, nicht eingerechnet, die erneut in die Hunderte gehenden „Jedermänner“ und Bambinis. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

25. Veilsdorfer Waldlauf: Streckenrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 23. März 2015 Von Barbara Findeisen

Das hätten sich die neuen Organisatoren um Oliver Weiß und Vanessa Brehm vom SV EK Veilsdorf wohl nicht träumen lassen. Ein erlesenes und für die Südthüringer Region starkes Starterfeld kam zum Jubiläumslauf. Bekannte Namen wie die Ultraläufer Uta und Wolf Jurkschat, Stefan Neidhardt, Stephan Bayer, Anke Härtl, Jens Fleischauer und keine geringeren als die Rennsteiglauf- Marathonsiegerinnen 2012 bzw. 2014 Kristin Hempel und Nicole Kruhme ließen es sich am Samstag, dem 21. März 2015 nicht nehmen, die anspruchsvollen Strecken über 9 bzw. 21 Kilometer zu absolvieren. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

35. Silvesterlauf Apolda: Wieder Teilnehmerrekord

Geschrieben am 31. Dezember 2013 Von Sören Schulz

Bei Sonnenschein und etwa 5 Grad fand der nunmehr 35. Silvesterlauf in Apolda statt. Das gute Wetter bescherte dem Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord. Schon wieder muss ja sagen. Denn zum dritten Mal in Folge kamen mehr Läufer und Läuferinnen nach Apolda um dort die letzte Laufrunde des Jahres zu drehen. 253 Athleten waren es insgesamt auf den 4 Strecken. Angeboten wurden 2km, 5km, 10km und 5km Nordic-Walking.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Meininger Silvesterlauf: Jahresausklang ohne Schnee und Eis

Geschrieben am 1. Januar 2012 Von Stefan Neidhardt

Am 31.Dezember hat man vielerorts die Möglichkeit das Jahr laufend ausklingen zu lassen. In Meiningen ist das inzwischen seit 41 Jahren eine schöne Tradition … Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Beerberg-Berglauf: Wintersportler vorn

Geschrieben am 29. August 2011 Von Steffen Meyer

Der Wetterumschwung zum Wochenende kam den meisten Läufern des Beerberg-Berglaufs gerade recht. Denn der 6-km-Kurs von Suhl-Goldlauter hinauf zu Thüringens höchstem Gipfel bietet nur wenig Schatten. So fand am Samstag die 24. Auflage des traditionsreichen Laufs bei bewölktem Himmel und angenehmen Temperaturen statt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Heineparklauf: Lob vom Bürgermeister

Geschrieben am 29. März 2011 Von Frank Thomas

Der 18. Heineparklauf in Rudolstadt zählt in der Saaleregion zu den schnellsten Laufwettkämpfen. Durch die flache Streckenführung kann man beim Heineparklauf seine Tempogrenze austesten. Am besten gelang dies in diesem Jahr Ben Derwel. Er brauchte nur 34:12 Minuten für die 10-Kilometer-Strecke und verwies damit André Fischer vom LSV Lok Arnstadt mit genau einer Minute Vorsprung auf den zweiten Platz. Dritter mit 35:20 Minuten wurde Christoph Brandt (Tyrving IL). Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Silberberglauf: Die Ersten waren nicht die Sieger

Geschrieben am 3. Mai 2008 Von Christian Strauß

Favoritensiege gab es beim 28. Silberberglauf in Möhrenbach über 11 Kilometer durch den für Regensburg startenden Sondershausener Rene Manthee sowie auf der 19-km-Strecke durch den Suhler Steffen Meyer (Rennsteiglaufverein/TSV Zella-Mehlis). Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung