Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Christian Stork

Rennsteig-Supermarathon: Neuer Strecken- und Teilnehmerrekord

Geschrieben am 13. Mai 2012 Von Steffen Burkhardt 1 Kommentar

Dass es ein Rekordjahr werden würde, bestätigte sich bereits vor dem Start der 40. Auflage des Supermarathons auf dem Marktplatz von Eisenach. Kurz nach 6.00 Uhr starteten 2590 Läufer bei 9 Grad und mäßig-kühlem Wind auf der 72,7-km-Distanz. Damit wurde der bisherige Teilnehmerrekord aus dem Jahr 1979 übertroffen und die volkssportliche Bedeutung des Rennsteiglaufes erneut unterstrichen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglaufvorschau: Supermarathon

Geschrieben am 7. Mai 2012 Von Jörg Schmid

Auf einen Teilnehmerrekord steuert der Supermarathon des Rennsteiglaufes hin. Zum Ende der Meldefrist haben sich 2626 Läufer angemeldet. Wenn Nachmeldungen und nichtangetretene Läufer sich etwa die Waage halten, dürfte der Teilnehmerrekord von 2510 Läufern aus dem Jahr 1979 überboten werden. Der Supermarathon hatte in den letzten Jahren stetig wachsende Teilnehmerzahlen erreicht und im vergangen Jahr wurde erstmals seit der Wende wieder die Grenze von 2000 Teilnehmern überschritten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: 3.000 Marathonmeldungen und viele Favoriten

Geschrieben am 15. April 2012 Von Hendrik Neukirchner

Die aktuellen Meldezahlen für den 40. GutsMuths-Rennsteiglauf entwickeln sich aus Veranstaltersicht nach wie vor prächtig. Nach den Jahren des leichten Rückgangs macht sich zur Freude von Vereinspräsident Jürgen Lange ausgerechnet bei der klassischen Marathondistanz eine Trendwende bemerkbar. „Mit aktuell 3.056 Startern sind wir richtig zufrieden. Ein solch sprunghafter Anstieg war gerade vor dem Hintergrund scheinbar schwindender Marathonstarter deutschlandweit nicht zu erwarten.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Österreicher siegten

Geschrieben am 23. Mai 2011 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Der Supermarathon hat in den letzten 10 Jahren die Läuferzahl verdoppelt. Nach einem Einbruch der Teilnehmerzahlen Ende der 90er Jahre wurde 2001 die Tausendergrenze wieder überschritten. Von da an starteten jährlich immer mehr Läufer auf der Königsstrecke. Bis kurz vor dem Rennsteiglauf 2011, sah es allerdings so aus, dass die Zweitausendergrenze wieder knapp verfehlt werden würde. Was dann bei der Nachmeldung passierte, überraschte die Veranstalter. 287 Läufer nutzten die Möglichkeit zur Nachmeldung. Damit gingen 2054 Starter auf die lange Strecke, davon 52 ohne Startnummer, da die Veranstalter den Ansturm unterschätzt hatten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Supermarathon

Geschrieben am 11. Mai 2011 Von Andy Schadwinkel

Bereits zur 39. Auflage des diesjährigen Supermarathons verrät ein Blick in die Starterliste nicht viel Neues. Der Meldestand vom 10. Mai, ist bei 1962 Startern, in etwa bei der des Vorjahres. Vielleicht kann in den nächsten Tagen die magische 2.000er Grenze noch erreicht oder sogar überschritten werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ultramarathon in Thüringen: Rückblick und Vorschau 2011

Geschrieben am 14. Januar 2011 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Einen der heißesten Läufe erlebte Thüringen im vergangenen Jahr in Fröttstädt. Ausgerechnet an einem der Tage mit den höchsten Temperaturen fand der längste Einzellauf Thüringens, der thüringenUltra statt. Die Temperaturen weit über 30° C zeigten Wirkung und so erreichten nur 186 der 212 Starter nach 100 km das Ziel. Trotz der Temperaturen gab es jedoch keine echten Notfälle. Auf der einmalig ins Programm genommenen 75-km-Strecke wurden zudem 2010 die Deutschen Meisterschaften der DUV im Cross- und Landschaftslauf ausgetragen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Swiss-Alpine-Marathon: Klettertour unter blauem Himmel

Geschrieben am 5. August 2010 Von Lars Rößler 1 Kommentar

Neben dem Rennsteiglauf und den 100 Kilometern von Biel gehört der Swiss-Alpine-Marathon mit seiner Königsstrecke über 78 Kilometer zu den beliebtesten Ultraläufen Mitteleuropas. Unser Autor Lars Rößler nahm bei der 25. Auflage am Halbmarathon teil. Für laufszene-thueringen.de berichtet er von dem Berglauf-Klassiker, bei dem auch einige Thüringer und ein Rennsteiglaufsieger am Start waren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview

Geschrieben am 11. Mai 2010 Von Alexander Fritsch 3 Kommentare

Bei der Siegerpräsentation im VIP-Zelt des Rennsteiglaufs standen die schnellsten Frauen und Männer der Hauptläufe des 38. Rennsteiglaufs den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Auf laufszene-thueringen.de gibt es die Videos der sechs Sieger-Interviews. Die Fragen stellte der Rennsteiglauf-Sprecher Siegfried Weibrecht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Stork zum Vierten

Geschrieben am 10. Mai 2010 Von Frank Wagner

Bei der 38. Auflage des diesjährigen GutsMuths-Rennsteiglaufs konnte der Allgäuer Christian Stork das Kunststück perfekt machen und seinen vierten Sieg in Folge auf der Supermarathon-Strecke feiern. Bei den Frauen gab es durch die Rennsteig-Debütantin Anja Miedtank einen Überraschungssieg. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Stork starker Start-Ziel-Sieger

Geschrieben am 21. Mai 2009 Von Andy Schadwinkel

Bei der 37. Auflage des Supermarathons – der „Königsstrecke“ des Rennsteiglaufes – hat Christian Stork (BLT Laufsport Saukel) es tatsächlich geschafft, seinen „Hattrick“ perfekt zu machen und sich wieder als Gesamtsieger in 5:29:55 Stunden feiern zu lassen. Dieses Kunstück gelang bisher nur Thomas Miksch, der in den Jahren 2000-2003 sogar viermal hintereinander den „langen Kanten“ von Eisenach gewinnen konnte und in diesem Jahr mit 5:57:12 h Gesamt-14. wurde. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Letzte Informationen

Geschrieben am 13. Mai 2009 Von Alexander Fritsch 2 Kommentare

Die Vorbereitungen für das größte Breitensportereignis Thüringens laufen planmäßig. Inzwischen sind alle Startunterlagen gepackt, die Startorte und Verpflegungsstellen beliefert und das Gros des Zielstadions in Schmiedefeld aufgebaut. In den vergangenen Tagen mussten noch einige Streckenabschnitte auf Vordermann gebracht werden. Unterstützung gewährte das Oberhofer Forstamt. So konnte die Strecke zwischen Oberhof und Schmiedefeld von Wind- und Schneebruch befreit werden. Organisations-Chef Jörg Brömel bedankt sich bei den Oberhofer Forstleuten für die schnelle und unkomplizierte Hilfe. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung