Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Supermarathon

Geschrieben am 11. Mai 2011 Von Andy Schadwinkel

Bereits zur 39. Auflage des diesjährigen Supermarathons verrät ein Blick in die Starterliste nicht viel Neues. Der Meldestand vom 10. Mai, ist bei 1962 Startern, in etwa bei der des Vorjahres. Vielleicht kann in den nächsten Tagen die magische 2.000er Grenze noch erreicht oder sogar überschritten werden.

Der Seriensieger und Dauerbrenner der letzten Jahre – Christian Stork – hat auch in diesem Jahr wieder gemeldet. Wenn nichts außergewöhnliches passieren sollte, dürfte der Sieg auch nur wieder über ihn gehen. Auch der Zweitplatzierte des Vorjahres, Anton Philipp ist wieder mit von der Partie.
Aus Thüringer Sicht dürfte dem Ultraspezialist Matthew Lynas aus Erfurt ein Top-Ten Platz zumindest wieder zuzutrauen sein, im Vorjahr war er Gesamt-9.
Der frühere Sieger Thomas Miksch hat ebenfalls auch wieder gemeldet. Er hat bereits 4 Siege auf den „Langen Kanten“ zu Buche stehen, genau wie Christian Stork, der in den Jahren 2007 – 2010 gewinnen konnte. Sollte Stork wieder gewinnen, würde er Miksch in der Siegerbilanz überholen.
Es ist bisher noch keinem Supermarathonläufer gelungen 5 x zu gewinnen. Vierfach-Sieger gab es dagegen schon insgesamt vier. Zwei Läufern ist es bereits zu DDR-Zeiten gelungen.
Als ersten mit Dietmar Knies (1979, 1980, 1982 und 1985). Auch Detlef Wegner brachte dieses Kunstück fertig (1984, 1986, 1988 und 1989). Thomas Miksch schaffte das als Erster in unterbrochener Reihenfolge hintereinander von 2000 – 2003 !

Bei den Frauen haben in diesem Jahr alle drei Erstplatzierten des Vorjahres wieder gemeldet mit Vorjahressiegerin Anja Miedtank, auch die Zweite Kerstin Schumann und die Dritte Marion Braun. Es dürfte wieder zu einem packenden Dreikampf werden.
Allerdings kann man beim Supermarathon, wie jedes Jahr, im Gegensatz zum Halbmarathon jederzeit auch noch am Starttag nachmelden und deshalb könnte es auch Überraschungen geben.

Birgit Lennartz ist leider dieses Jahr nicht am Start, sie kann jedoch am Rennsteig eine einmalige Siegesserie vorweisen. Keinem anderen Läufer oder Läuferin ist es außer ihr gelungen beim Rennsteiglauf 8 x zu gewinnen und das auf der Königsdistanz, dem Supermarathon (1992, 1994-1997,1999, 2000 und 2008).
Ein weiteres Novum, 1992 gewann sie gemeinsam mit ihrem Bruder Burkhard Lennartz, der immerhin auch dreimal in den Jahren 1990, 1992 und 1997 den langen Kanten für sich entscheiden konnte.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon
« Kaulsdorfer Geländelauf: Geheimtipp im Oberen Saaletal
Bleilochlauf: Landschaftliche Reize und viel Potenzial »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung