Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: Nummer 1 in Deutschland

Geschrieben am 22. Januar 2014 Von Hendrik Neukirchner

Ein sensationelles Ergebnis gab es bei der Umfrage zum Marathon des Jahres. „Das ist der Hammer!“, war die erste Reaktion des Präsidenten des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins auf die Nachricht, dass der Rennsteiglauf bei der Wahl zum „Beliebtesten Marathon des Jahres 2013“ erstmals den ersten Platz unter den deutschen Marathonläufen erreicht hat. „Das ist phänomenal! Ich freue mich über das Super-Ergebnis und bedanke mich bei allen Rennsteiglauffans, die uns gewählt haben. Das Resultat ist Beleg dafür“, so Lange weiter, „dass wir seit vielen Jahren sowohl in der langfristigen Planung, als auch in der konkreten Lauforganisation das Richtige tun – nämlich unseren historisch gewachsenen Kultlauf behutsam und traditionsbewusst weiter zu entwickeln.“

Auch in der Geschäftsstelle des Vereins herrschte große Freude über das repräsentative Wahlergebnis, denn immerhin 12.322 User der populären Internetplattform „marathon4you“ hatten sich am Voting beteiligt. „Nach den guten Platzierungen in den vergangenen Jahren, als wir es jährlich in die TOP TEN der internationalen Marathons schafften, hatten wir zwar auf ein ähnlich gutes Ergebnis gehofft, dass wir national nun aber der beliebteste, und international hinter dem Jungfrau-Marathon auf dem 2. Platz liegen, hat uns alle hier überrascht“, sagt Marcus Clauder, der Gesamtleiter des GutsMuths-Rennsteiglaufs. „Das spornt uns an, unseren eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und bei aller Modernisierung den ganz besonderen Charakter des Rennsteiglaufs zu bewahren.“

Genau dieser besondere Charakter des ostdeutschen Kultlaufes scheint auch die Wähler in ihrer Entscheidungsfindung beeinflusst zu haben. So jedenfalls sieht es die Redaktion von „marathon4you“ in ihrem Resümee zum Voting: „Zweierlei muss dem Kenner der Marathonszene auffallen: Auf den ersten drei Plätzen der Gesamtwertung liegen drei völlig unterschiedliche Veranstaltungen. Der Jungfrau Marathon mit alpiner Traumkulisse, Citylauf-Atmosphäre beim Start, in den Ortschaften und im Ziel (…) nach 1800 beschwerlichen Höhenmetern. Der Rennsteiglauf, uriges, kultiges, rustikales und liebenswertes Phänomen, mit Matsch und Schleim und dem „schönsten Ziel der Welt“ auf dem holprigsten Sportplatz der Welt. Der Frankfurt Marathon, Marathon der kurzen Wege, mit allerbester Infrastruktur (…).

Was weiterhin auffällt ist die Reihenfolge der drei Erstplatzierten. Der von der Teilnehmerzahl her „kleinste“ und von der Strecke „schwerste“ Marathon macht das Rennen. Der ursprünglichste Lauf wird Zweiter und der perfekteste Marathon Dritter.“

Alle Umfrageergebnisse unter marathon4you.

Marathon des Jahres 2013 / Gesamtwertung

1. Jungfrau‐Marathon
2. GutsMuths-Rennsteiglauf
3. Frankfurt Marathon
4. Berlin Marathon
5. Hamburg Marathon
6. Hannover Marathon
7. Münster Marathon
8. Zürich Marathon
9. Köln Marathon
10. SwissCityMarathon Lucerne

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon
  • Rennsteiglauf: Marathon des Jahres
  • Rennsteiglauf: Auftakt zum 45. GutsMuths-Rennsteiglauf
  • Rennsteiglauf-Marathon: Ganz eigene Gesetze
  • Marathon des Jahres: Rennsteiglauf auf Platz 4
« 5. Leipziger Wintermarathon: Erfolgreiche Thüringer
Annett Horna: „Neue Reize bei völlig anderem Trainingssystem“ »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung