Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

15. Rennsteig-Staffellauf: Wintersportler sind die Favoriten

Geschrieben am 12. Juni 2013 Von Hendrik Neukirchner 1 Kommentar

Mit 242 startenden Mannschaften – also 2.420 Läuferinnen und Läufern – wird der 15. Rennsteig-Staffellauf am Samstag, dem 22. Juni 2013, sein kleines Jubiläum begehen. 156 Männer-, 18 Frauen- und 68 Mixed-Staffeln werden sich am Lauftag in aller Frühe in Blankenstein (Selbitz-Platz), wo der legendäre Höhen- und Weitwanderweg Rennsteig beginnt, auf die Socken machen, um nach 171,3 km in Hörschel an der Werra anzukommen. Der Weg dahin führt überwiegend auf Original-Rennsteigstrecke und ist in insgesamt zehn Staffelabschnitte aufgeteilt, die es für die Zehnerstaffeln zu bewältigen gilt.

Der Run auf die begehrten und aufgrund des hohen logistischen und organisatorischen Aufwands limitierten Starterplätze zum Rennsteig-Staffellauf ist seit Jahren ungebrochen. Fast schon traditionell gab es zur Öffnung der Starterliste am 6. Januar einen Anmelderekord, denn innerhalb von nur zwei Minuten und 46 Sekunden waren schon sämtliche Startplätze vergeben. Jürgen Lange, Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, freut sich, „dass der Rennsteig-Staffelauf auch zu seinem 15. Jubiläum eine so starke Nachfrage erfährt. Die Parallelen zum Rennsteiglauf sind nicht zu übersehen – eine gute Idee, die gemeinsam mit starken Partnern umgesetzt wird, kann über kurz oder lang nur zum Erfolg führen.“

Die Siegerstaffel im Mix-Wettbewerb beim Zieleinlauf 2012

Die Siegerstaffel im Mix-Wettbewerb beim Zieleinlauf 2012

„Nachdem im letzten Jahr sowohl die Frauen-, als auch die Männerstaffeln von Teams gewonnen wurden, die sich aus aktiven Wintersportlern zusammensetzten, sind diese folgerichtig auch in diesem Jahr die Favoriten auf den Staffelsieg“, schätzt Olaf Kleinsteuber, Mitveranstalter und Vorsitzender vom sc im∙puls erfurt das Starterfeld ein. „Hinzu kommt“, so Kleinsteuber weiter, „dass die erfolgreiche Läufertruppe, die in den vergangenen Jahren von Olympiasieger-Coach Dieter Hermann betreut wurde, in der bekannt starken Besetzung nicht mehr existiert.“ Da noch nicht alle namentlichen Meldungen der einzelnen Teams eingegangen sind, kann man durchaus gespannt sein, in welchen Staffeln heuer die bekannten Namen der Thüringer Laufszene auftauchen.

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass am Veranstaltungstag entlang des Rennsteigs mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Ferner kommt es im Laufe des Tages zu einigen zeitlich begrenzten Verkehrseinschränkungen im Gebiet des Rennsteig-Staffellaufs.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 21. Rennsteig-Staffellauf von Hörschel nach Blankenstein: Favoriten siegten auch in die andere Richtung
  • 20. Rennsteig-Staffellauf: Wer gewinnt im Jubiläumsjahr?
  • 19. Rennsteig-Staffellauf: Deutschlands größter Staffellauf ein Jahr vor dem Jubiläum
  • Rennsteig-Staffellauf: Die bekannten Favoriten wieder dabei
  • Rennsteig-Staffellauf: Meldebeginn am 5. Januar 2014 13.00 Uhr
« Rennsteiglauf-Nachlese: Ich bin jetzt auch eine „Königin“ (3)
32. Vogelberglauf: Über 200 Teilnehmer durch bergiges Terrain »

One thought on “15. Rennsteig-Staffellauf: Wintersportler sind die Favoriten”

  1. Rebecca Gessat sagt:
    12. Juni 2013 bei 09:55

    Mixed Mannschaften gibt’s wohl nicht?

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung