Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Aktion „Auf’s Ganze“: Testläufe zum Rennsteiglauf

Geschrieben am 17. März 2013 Von Hendrik Neukirchner

Am 25. Mai 2013 ist es wieder soweit. Der Rennsteig ruft seine Jünger in der internationalen Läuferszene – und Tausende folgen dem Ruf und pilgern zum Kultlauf in den Thüringer Wald. Die teilnehmermäßig stärkste der drei Paradestrecken ist der Halbmarathon. Auf der 21,1 Kilometer langen Strecke melden sich seit Jahren um die 7.000 Läuferinnen und Läufer an. Da ist es logisch, dass es zwischen dem Startort Oberhof und dem Ziel in Schmiedefeld trotz der Einteilung der Läuferschaft in Startblöcke recht eng zugeht.

Hinzu kommt, dass die Veranstalter seit vergangenem Jahr aufgrund der hohen Nachfrage eine Teilnehmerlimitierung durchsetzen. Für all Jene in dieser Läuferschar, die sich größeren Herausforderungen stellen möchten und Platz beim Laufen brauchen, bieten die Rennsteiglauforganisatoren gemeinsam mit dem Laufladen Erfurt die Aktion „Auf’s Ganze“ an, bei der gezielt der Umstieg auf die klassische Marathondistanz trainiert wird. Neben zahlreichen Testläufen sowie der trainingsmethodischen Unterstützung durch die Laufprofis gibt es auch umfassende Gesundheitstipps, weil ein Marathon eben kein Jedermannslauf ist.

Am 24. März 2013 beginnt um 10:00 Uhr in Creuzburg der nächste Testlauf. Die Strecke ist 18,5 Kilometer lang und Anmeldungen werden per E-Mail (EisenacherLV-ESA@web.de) noch bis zum 21. März entgegengenommen. Am 7. April folgt der „Drei-Gleichen-Lauf“ in Apfelstädt, bei dem während der 24 Kilometer langen Strecke alle drei Burgen angelaufen werden. 20 Tage später findet unter dem Dach des Obstwein-Marathons ein 28 Kilometer langer Trainingslauf durch den Reinstädter Grund statt.

Den Abschluss der Serie bildet schließlich am Sonntag, den 5. Mai 2013, der 33 Kilometer lange Trainingslauf auf der originalen Rennsteiglauf-Marathonstrecke. Details zu den einzelnen Läufen, zu denen eine Voranmeldung aus organisatorischen Gründen zwingend notwendig ist, sowie weitere Infos zur Aktion „Auf’s Ganze“ finden Interessierte auf der Homepage: http://www.aufsganze.de

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Aktion „Aufs Ganze“ startet wieder mit Testläufen
  • Rennsteiglauf: 2.000ste Anmeldung zum Marathon
  • Rennsteiglauf: Auftakt zur Aktion „Auf’s Ganze“
  • Rennsteiglauf: Geh aufs Ganze Aktion 2009 startet
  • Heute Meldebeginn für den Rennsteiglauf
« Vorschau: Internationale Seniorenmeisterschaften 2013
42. Mühltallauf: Ein Premierensieger in Eisenberg »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung