Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteig-Special-Cross: Seit 14 Jahren soziale Inklusion gelebt

Geschrieben am 30. Mai 2013 Von Hendrik Neukirchner

Während in Deutschland nach wie vor gestritten wird, wie soziale Inklusion ablaufen soll und was darunter zu verstehen ist, lebt der GutsMuths-Rennsteiglauf seit 14 Jahren vor, was Inklusion praktisch bedeutet. Denn seit dem Jahr 2000 findet im Rahmen des beliebten und größten europäischen Landschaftslaufs auch ein Crosslauf für Menschen mit Behinderung statt. Initiiert von den Rennsteig Werkstätten in Neuhaus/Rwg., hat sich auch dieser Speziallauf in kurzer Zeit zum größten seiner Art in Deutschland entwickelt.

RSC_2013_Bild1c

Immerhin 403 Läuferinnen und Läufer hatten für den 14. Rennsteig-Special-Cross am 25. Mai gemeldet. Unmittelbar nach dem Start des Intersport-Marathons und nach den Worten des Athletensprechers der Special Olympics Thüringen, Swen Müller-Welt, gab die Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit, Heike Taubert, den Startschuss und schickte die Special-Crosser auf die 3,7 Kilometer lange Strecke. 367 Läufer kamen im Ziel an und konnten sich dort über eine Medaille freuen.

RSC_2013_Bild3c

Sechs Läufer erzielten zudem einen besonderen Rekord, denn sie waren schon zum zehnten Mal dabei, echte Traditionsläufer eben. Zu den Jubilaren gehörten Läufer unterschiedlichster Einrichtungen: Ottfried Möllinger (LH Worms); David Lenk (LH Plauen); Uwe Fischer (LHW Magdeburg); Christa Diepold (Hoffnungsthaler Werkstätten Biesenthal); Karina Dette (Pößnecker Werkstätten) und Marius Falky (Rennsteig Werkstätten Neuhaus/Rwg.). Sie wurden vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein mit jeweils einem eigens für sie angefertigten T-Shirt mit der Aufschrift „10 x dabei“ und einer Urkunde ausgezeichnet.

Der Seriensieger der letzten vier Jahre, Christian Thomas vom LAV Saale-Rennsteig, kam auch diesmal als Erster über die Ziellinie und holte sich mit einer herausragenden Zeit von 14:19 Minuten den fünften Titel in Folge. Die Goldmedaille bei den Frauen gewann Stefanie Hillger von der SG Medizin Rathenow mit einer Zeit von 19:17 Minuten. Die einheimische Läufergruppe der Rennsteig Werkstätten erzielte durchweg positive Ergebnisse. So belegte u.a. Marius Falky den 1. Platz in der Leistungsgruppe 2 der Herren (AK über 30) und bei den Frauen Cindy Werning den 6. Platz in der LG 1 (AK über 30).

RSC_2013_Bild2

RSC_2013_Bild4

Auch in diesem Jahr war das Laufereignis von einer herausragenden Stimmung geprägt. Anfeuerung der Zuschauer am Start, frenetischer Jubel beim Zieleinlauf und tosender Beifall bei der Siegerehrung sorgten für eine tolle Atmosphäre. Gekrönt wurde die Veranstaltung mit einer Tanzeinlage der Tanzgruppe „Dance and Moove“ des SV Haselbach. Im Jahr 2014 findet dann der Jubiläumslauf des Rennsteig-Special-Cross statt. Am 17. Mai 2014 heißt es dann: Auf zum 15. Rennsteig-Special-Cross – und einer kann dann möglicherweise ganz besonders stolz sein. Denn Hubert Müller von den Rennsteig Werkstätten wird alles daran setzen, auch beim 15. Mal mit von der Partie zu sein, um dann als Einziger alle bisherigen Läufe absolviert zu haben.

Fotos: Thomas Mohr

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Älter als gedacht – Ursprung vor fast 100 Jahren
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Specialcross
  • Rennsteig-Herbstlauf: Neuer Cross-Halbmarathon ab 2011
  • Rennsteig-Special-Cross: 420 Sportler gaben ihr Bestes
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Special-Cross
« Rennsteig-Supermarathon: Seiler siegt mit großem Vorsprung
Senioren-EM Straße: Zweimal Gold für Jürgen Tuch »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung