Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteig-Staffellauf: Anmeldung in Rekordzeit

Geschrieben am 6. Januar 2014 Von Hendrik Neukirchner

Nachdem die 200 Staffelplätze in den letzten Jahren in Zeiten zwischen drei und vier Minuten vergeben waren, ist heuer eine neue Bestzeit beim Run auf die Startplätze zu verzeichnen. Genau zwei Minuten und eine Sekunde dauerte es, bis die erste Staffel auf die Warteliste gesetzt wurde, weil zuvor sämtliche 200 Startplätze vergeben waren. Hinzu kommen weitere 30 Startplätze, die traditionell vom Veranstalter an helfende Vereine und Sponsoren vergeben werden.

Somit werden am 21. Juni insgesamt 2.300 Läuferinnen und Läufer von Blankenstein nach Hörschel unterwegs sein, um den Rennsteig in Etappen per pedes zu bezwingen. 83 Mannschaften ordnen sich aktuell auf der Warteliste ein. Für einige wird sich hier sicher noch die Startmöglichkeit ergeben, da es nicht selten vorkommt, dass mehrere Mitglieder einer Staffel melden und dann tatsächlich nur einen Platz in Anspruch nehmen.

Für Jürgen Lange, den Präsidenten des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, ist es „schön zu sehen, dass die Nachfrage nach Startplätzen zum Rennsteig-Staffellauf nach wie vor ungebrochen ist. Das ist echt Wahnsinn!“, so Lange weiter. „Nun gilt es für uns alle, den größten deutschen Cross-Staffellauf in bewährter Manier und gewohnter Qualität zu organisieren.“ Bekanntlich hat sich der SC impuls Erfurt ab diesem Jahr aus der Organisation des beliebten Laufevents zurück gezogen, womit die alleinige Verantwortung nun beim GutsMuths-Rennsteiglaufverein und seiner Rennsteiglauf Sportmanagement – und Touristik GmbH liegt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 20. Rennsteig-Staffellauf: Wer gewinnt im Jubiläumsjahr?
  • 19. Rennsteig-Staffellauf: Deutschlands größter Staffellauf ein Jahr vor dem Jubiläum
  • Rennsteig-Staffellauf: Weiter ein Teilnehmermagnet
  • 16. Rennsteig-Staffellauf: 230 Mannschaften werden erwartet
  • Rennsteig-Staffellauf: Meldebeginn am 5. Januar 2014 13.00 Uhr
« Rico Schwarz: „Ziel ist die Rückkehr in den Bundeskader“
Marcel Bräutigam: „Verbesserung auf den Unterdistanzen nötig“ »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung