Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Philipp Häßner

46. Erfurter Silvesterlauf: Erfurter und Leipziger teilen sich die Siege

Geschrieben am 3. Januar 2020 Von Jens Panse 2 Kommentare

Marcel Bräutigam hat das Duell mit Samsom Tesfazghi beim Erfurter Silvesterlauf über 10 Kilometer für sich entschieden. Zuvor musste er aber auf der 4-Kilometer-Kurzstrecke Sebastian Keiner den Vortritt lassen. Während sich also bei den Männern jeweils die Lokalmatadore durchsetzten, gingen die Streckensiege bei den Damen nach Leipzig. 1447 Starter sorgten bei den beiden Wertungsrennen am letzten Tag des alten Jahres erneut für einen Teilnehmerrekord. Insgesamt waren nach Angaben der Veranstalter bei bestem Laufwetter rund 2.300 Teilnehmer auf der Runde um und durch das Erfurter Steigerwaldstadion unterwegs. Die Jüngsten durften wieder bei den Bambini-Läufen in der Leichtathletikhalle an den Start gehen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Halbmarathon Frankfurt: Tolle Thüringer Leistungen

Geschrieben am 15. März 2017 Von Julian und Philipp Häßner

Marcel Krieghoff und die Zwillinge Julian und Philipp Häßner konnten sich über eine neue persönliche Bestzeit beim Frankfurter Mainova Halbmarathon freuen. Alle drei Thüringer erzielten zudem eine beachtliche Gesamtplatzierung.
Der 15. Frankfurter Halbmarathon dient für viele Läuferinnen und Läufer als erster Formtest für das neue Laufjahr 2017. Die schnelle und amtliche vermessene Halbmarathonstrecke entlang des Maines stellt für ambitionierte Athleten zusätzlich die Möglichkeit dar, gleich zu Beginn des Jahres eine neue Bestzeit aufzustellen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Winterlaufserie in Creuzburg: Siebente Auflage gestartet

Geschrieben am 31. Januar 2017 Von Julian und Philipp Häßner

Bereits zum siebten Mal startete am vergangenen Sonntag die Winterlaufserie des Eisenacher Leichtathletik-Vereins (ELV). Bei leichten Plusgraden fiel am Sonntagmorgen der Startschuss. Mit einer Teilnehmerzahl von 130 Startern war die Resonanz bei den beiden Hauptläufen sehr vielversprechend. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

43. Erfurter Silvesterlauf: Tesfazghi verpasst zweiten Sieg nur knapp

Geschrieben am 2. Januar 2017 Von Jens Panse

Nur knapp verfehlte der Eritreer Samsom Hayalu Tesfazghi seinen 2. Sieg innerhalb einer Stunde beim Silvesterlauf 2016 in der Landeshauptstadt. Philipp Reinhardt vom LC Jena rettete sich über die 10-Kilometer-Distanz in 31:15 Minuten mit 6 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Tesfazghi, der zuvor schon den 4-Kilometer-Lauf gegen den Rennsteigmarathonsieger Marcel Krieghoff gewonnen hatte, kam zum Ende des Rennens immer weiter auf. Bei den Frauen schaffte es die Nordhäuser Triathletin Katja Konschak zweimal aufs Podium, konnte aber die Siege von Tina Donder und Dörte Nadler über 4 bzw. 10 Kilometer nicht verhindern. 2.330 Teilnehmer sorgten erneut für einen Teilnehmerrekord beim größten Thüringer Silvesterlauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Winter-Herzlauf in Rotenburg an der Fulda: Streckenrekord durch die Häßner-Zwillinge

Geschrieben am 20. Dezember 2016 Von Julian und Philipp Häßner

Am Samstag, den 10.12.2016, fand die 14. Auflage des Winter-Herzlaufes in Rotenburg an der Fulda statt. Die 5,1km lange Strecke, welche etwa 100 Höhenmeter aufweist, verläuft auf einem Waldweg zum Alheimer Berg. Noch nie war ein Läufer schneller als in diesem Jahr. Den Häßner-Zwillingen aus Berka/Werra gelang es erstmals, unter die 17-Minuten-Marke zu laufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lollslauf: Krieghoff und Häßner Zwillinge in Bad Hersfeld erfolgreich

Geschrieben am 17. Oktober 2016 Von Julian und Philipp Häßner

Am Sonntag, den 9. Oktober, fand einmal mehr der traditionelle Lollslauf im hessischen Bad Hersfeld statt. Die bereits 17. Auflage des drittgrößten Laufevents in der hessischen Laufszene lockte knapp 3850 Läufer an die Startlinie. Für den Ausrichter Ski-Club Neuenstein war die Teilnehmerzahl wieder mal ein Erfolg gewesen, was die Tatsache bestätigt, dass der Lollslauf einer der beliebtesten Läufe in Hessen ist. Wie jedes Jahr gab es ein umfassendes Streckenangebot zur Auswahl. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Riechheimer Berglauf: Viel Zuspruch für Neuling im Laufkalender

Geschrieben am 25. September 2016 Von Berit Richter

Premiere feierte am 18. September der 1. Lauf „Rund um den Riechheimer Berg“, ausgerichtet vom sc impuls Erfurt und dem Osthäuser SV. Mit sechs Lauf-, fünf Mountainbike- und einer Nordic Walking-Strecke gab es ein umfangreiches Programm für alle Altersgruppen, angefangen von den Bambinos mit einer 300-Meter-Strecke für Lauf und Laufrad. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

2. Erfurter Campuslauf: Heißes Rennen an der Uni

Geschrieben am 27. Juni 2016 Von Jens Panse

Es wurde am 23. Juni das erwartet heiße Rennen zwischen Marcel Krieghoff und seinem USV-Vereinskameraden Adrian Panse, bei dem nur die Feuerwehr mit einer Wasserspritze für zwischenzeitliche Abkühlung sorgte. Am Ende der 10 Kilometer-Rundenjagd über das Gelände der Universität Erfurt überquerte der Rennsteiglaufsieger nur 5 Sekunden vor dem Vorjahressieger die Ziellinie und gewann in 33:41 Minuten die 2. Auflage des Erfurter Campuslaufes. Dritter wurde Thomas Häusler von der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der nach 34:53 Minuten ins Ziel kam und sich über den erstmals vergebenen Titel eines Thüringer Hochschulmeisters freuen konnte.   Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

7. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Krieghoff siegt im Flockenwirbel

Geschrieben am 19. Januar 2016 Von Jens Panse 1 Kommentar

Wahrhaft winterlich präsentierte sich der Ort Günthersleben-Wechmar im Landkreis Gotha zur 7. Auflage des Drei-Kirchen-Neujahrslaufes am 17. Januar 2016. Eine geschlossene Schneedecke, Temperaturen von drei Grad unter null und dichter Flockenwirbel hielten den Seriensieger Marcel Krieghoff vom USV Erfurt aber auch diesmal nicht davon ab, in ganz kurzer Laufbekleidung an den Start zu gehen und den 10 Kilometer-Hauptlauf wie schon in den drei Jahren zuvor erneut souverän für sich zu entscheiden. Manchen der Teilnehmer fröstelte es schon allein beim Anblick. „Man muss nur schnell genug sein, ist doch nur für eine halbe Stunde“, kommentierte der Erfurter verschmitzt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Sandhasenlauf: Seerosenteich statt Veronikaberg

Geschrieben am 5. September 2015 Von Berit Richter

Zur zweiten Auflage des Martinrodaer Sandhasenlaufes des Fitness- und Freizeitsportverein Martinroda gab es einige Neuerungen. So startete man diesmal nicht auf dem Fest- sondern dem Sportplatz, da das Sandhasenfest, an das man sich im letzten Jahr „anhing“, nur alle zwei Jahre stattfindet, waren auf dem Festplatz die organisatorischen Voraussetzungen nicht gegeben. Leider ist die Parkplatzsituation am Sportplatz bei weitem nicht so günstig wie dort. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Bürgerturmlauf Gotha: Klein und fein

Geschrieben am 24. August 2015 Von Jörg Schmid

Neben dem Rennsteiglauf sind vor allem die kleinen und mittelgroßen Läufe typisch für die Thüringer Laufszene. Sie sind liebevoll organisiert und führen meist durch schöne Landschaften, so auch der Bürgerturmlauf auf dem Gothaer Krahnberg. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

1. Erfurter Campuslauf: Heiße Premiere

Geschrieben am 6. Juli 2015 Von Jens Panse

Die Premiere des ersten Erfurter Campuslaufes ist gelungen. Mehr als 200 Teilnehmer gingen am 2. Juli 2015 bei Temperaturen über 30 Grad an den Start und absolvierten erfolgreich ihre Runden auf dem Universitätsgelände in der Nordhäuser Straße. Sowohl beim Staffel- als auch beim Einzelwettbewerb setzen sich mit den „Hä-Kö-Runners“ und Adrian Panse vom USV Erfurt die Favoriten durch.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

1. Erfurter Campuslauf: Vorschau

Geschrieben am 30. Juni 2015 Von Jens Panse
1. Erfurter Campuslauf

1. Erfurter Campuslauf

Mit dem 1. Campuslauf an der Universität Erfurt gibt es am Donnerstag eine Premiere im Thüringer Laufkalender: Über eine Strecke von zehn Kilometern werden auf dem Campus die schnellsten Einzelstarter und Teams gesucht. Gelaufen wird auf einem Zwei-Kilometer-Rundkurs mit Start und Ziel an der Universitätssporthalle. Die Idee für den Lauf hatte Uni-Kanzler Jan Gerken, der selbst leidenschaftlicher Läufer ist und die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat. „Studierende und Mitarbeiter der Uni sind bereits seit vielen Jahren bei den Teamläufen von ‚Erfurt rennt‘ und dem ‚Rennsteigstaffellauf‘ aktiv dabei“, weiß Gerken. Jetzt gibt es für sie und alle anderen laufbegeisterten Thüringer noch einen weiteren attraktiven Wettbewerb. In Kooperation mit dem Unisportverein und weiteren Partnern lädt die Universität am 2. Juli zum Laufen auf ihrem Parkgelände zwischen den Unigebäuden in der Nordhäuser Straße ein. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kienberglauf Oehrenstock: Häßner-Zwillinge siegreich

Geschrieben am 6. Oktober 2014 Von Berit Richter 1 Kommentar

Der SV 08 Oehrenstock hatte in diesem Jahr seinen Kienberglauf vom traditionellen Sonntagstermin auf dem Samstag verleg, um der übermächtigen Konkurrenz des Rennsteig-Herbstlaufes zu entgehen. Rein wettermäßig zahlte sich dies aus. So schönes Wetter, wie bei der 34. Auflage, gab es schon einige Jahre nicht mehr. Auf die Teilnehmerzahlen wirkte sich dies allerdings nicht positiv aus. Nur 90 Starter inklusive Bambinolauf und Nordic Walking waren am Start. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

1. Sandhasenlauf – Rund um den Veronikaberg in Martinroda

Geschrieben am 1. September 2014 Von Mario Hofmann

Der Fitness und Freizeitsportverein Martinroda feierte eine gelungene Premiere des Sandhasenlaufes. Es gab sehr viel Lob über die Strecke und die Organisation und die Vereinvorsitzende Annerose Melchert konnte so Stolz auf ihre Mitglieder und Helfer sein. Beim ersten Mal starteten über 100 Aktive auf den zwei Strecken von 3 und 10 km, die über Feld- und Waldwege führten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung