Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Lollslauf: Krieghoff und Häßner Zwillinge in Bad Hersfeld erfolgreich

Geschrieben am 17. Oktober 2016 Von Julian und Philipp Häßner

Am Sonntag, den 9. Oktober, fand einmal mehr der traditionelle Lollslauf im hessischen Bad Hersfeld statt. Die bereits 17. Auflage des drittgrößten Laufevents in der hessischen Laufszene lockte knapp 3850 Läufer an die Startlinie. Für den Ausrichter Ski-Club Neuenstein war die Teilnehmerzahl wieder mal ein Erfolg gewesen, was die Tatsache bestätigt, dass der Lollslauf einer der beliebtesten Läufe in Hessen ist. Wie jedes Jahr gab es ein umfassendes Streckenangebot zur Auswahl.

Während bei den Erwachsenen und Jugendlichen ein 5- und 10-Kilometer-Lauf sowie ein Halbmarathon angeboten wurde, konnten sich Kinder und Schüler auf der 1,3-Kilometer-Strecke austoben. Alternativ konnte noch zwischen 10km Nordic-Walking oder Handbiking gewählt werden.

Die 5km gewann in diesem Jahr Philipp Stuckhardt (16:52), welcher sich bereits im Vorjahr nur einen anderen Läufer geschlagen geben musste. Auf Platz 2 reihte sich Vostech Bednarsky (17:10) vor Daniel Latzel (17:29) ein. Philipp Stuckhardt ging wenig später nochmals an den Start der 10km, ebenso wie dies Maximilien Knof im letzten Jahr tat. Diesen war es 2015 erstmals gelungen, die 5km und 10km beim Bad Hersfelder Lollslauf zugleich zu gewinnen. Obwohl Stuckhardt wenig später eine weitere starke Zeit von 33:59 Minuten rannte, musste er sich nur dem erfahrenen Ilyas Iman (LG Fulda) geschlagen geben. Platz 3 belegte der erst 19-Jährige Lorenz Rau, ebenfalls für die LG Fulda startend.

Kurz nach dem Start des Halbmarathons. Marcel Krieghoff führte von Beginn des Rennens das Läuferfeld an.

Kurz nach dem Start des Halbmarathons. Marcel Krieghoff führte von Beginn des Rennens das Läuferfeld an.


Bildquelle: www.osthessen-news.de

Das Hauptaugenmerk lag aber auf dem neu vermessenen Halbmarathon, welcher 10:50 Uhr auf dem Lingplatz startete. Aufgrund von Renaturierungsarbeiten entlang der Fulda musste der Kurs neue vermessen werden, jedoch war der Streckenverlauf im Vergleich zum letzten Jahr bis auf eine Zusatzschlaufe sehr identisch gewesen. Es siegte Marcel Krieghoff in einer Zeit von 1:10:34. Der neuerdings für den sc impuls erfurt startende Krieghoff sicherte sich bereits im Vorjahr Platz 2 auf der Halbmarathondistanz.

Platz 2 konnte Julian Häßner (1:14:06) erlaufen, der sich für den Bad Hersfelder Lollslauf sehr viel vorgenommen hatte. „Eigentlich wollte ich eine Zeit um die 1:13:00 erreichen.“, sagte Julian Häßner kurz nach dem Zieleinlauf. „Für mich war es schwer gewesen, dass Tempo hoch zu halten, weil ich von Beginn an alleine laufen musste und dies gerade auf den letzten 6 Kilometern extrem fiel Kraft kostete. Trotzdem bin ich sehr zufrieden. Platz 2 von knapp 500 Läufern ist ein großer Erfolg. Nebenbei konnte ich mein Bestzeit aus dem Vorjahr um über 6 Minuten verbessern.“

Das Erfolgstrio. Julian und Philipp Häßner konnten zusammen mit Marcel Krieghoff die Teamwertung im Halbmarathon gewinnen.

Das Erfolgstrio. Julian und Philipp Häßner konnten zusammen mit Marcel Krieghoff die Teamwertung im Halbmarathon gewinnen.


Bildquelle: www.osthessen-news.de

Für seinen Zwillingsbruder reichte es an diesem Tag zu Gesamtplatz 8 (1:16:54), da Philipp aufgrund einer Verletzung nicht so intensiv trainieren konnte. „Ich bin trotzdem sehr zufrieden, obwohl ich gerne mit Julian zusammen gelaufen wäre.“, betonte der 19-Jährige im Zielbereich. „Dieses Jahr hatte vor allem ich sehr oft Verletzungsprobleme, weshalb ich immer wieder das Training reduzieren musste. Trotzdem hat es auch für mich zu einer neuen Bestzeit gereicht.“ Die Zwillinge aus Berka/Werra, welche für den sc impuls erfurt starten, konnten dieses Jahr einen großen Leistungssprung machen. „Insgesamt war das Jahr 2016 aber sehr erfolgreich für uns. Auf der 5-, 10-, und 21,1-Kilometer-Distanz konnte wir unsere Bestzeiten deutlich verbessern. Wir sind gespannt, ob wir uns im nächsten Jahr weiter entwickeln können.“ sagte Philipp Häßner zuversichtlich. Für die Häßner-Zwillinge stehen nun zwei Wochen Erholung an, bevor sie das Training für die kommende Saison aufnehmen wollen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Halbmarathon Frankfurt: Tolle Thüringer Leistungen
  • Winterlaufserie in Creuzburg: Siebente Auflage gestartet
  • Winter-Herzlauf in Rotenburg an der Fulda: Streckenrekord durch die Häßner-Zwillinge
  • 16. Kirschlauf: Seriensieger Krieghoff entthront
  • 7. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Krieghoff siegt im Flockenwirbel
« Stadtparklauf Sondershausen mit seiner 23. Auflage
Mallorca-Marathon: Lauf mit Urlaubsgefühl »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung