Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Matthias Flade

Kernberglauf: Seiler und Jakob siegen bei „Jena-Wetter“

Geschrieben am 20. Oktober 2014 Von Jens Panse 3 Kommentare

27-Kilometer-Sieger Christian Seiler vom Rennsteiglaufverein freute sich im Ziel wie die mehr als 1.300 weiteren Teilnehmer beim diesjährigen Kernberglauf über das wunderbare herbstliche „Jena-Wetter“ am 18. Oktober. „Bei den bisherigen Veranstaltungen haben wir nur 4 oder 5 mal schlechtes Wetter gehabt“, bestätigte der Pressewart Dr. Hans-Georg Kremer, der den Lauf vor 38 Jahren mit aus der Taufe gehoben hatte. Stollen und Tee blieben wohl auch wegen der warmen Witterung diesmal übrig, Bier und Bratwürste gingen dafür umso besser. Zwei Läufer benötigten mit Kreislaufproblemen im Ziel ärztliche Hilfe. Ansonsten konnte Kremer ein rundum positives Fazit des 38. Kernberglaufes ziehen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Bleilochlauf: Ultralaufpremiere mit gutem Erfolg

Geschrieben am 16. April 2014 Von Jörg Schmid

In der Regel versuchen Veranstalter die Teilnehmerzahlen zu erhöhen, indem sie zusätzlich kürzere Strecken in das Programm aufnehmen. Den umgekehrten Weg ging man beim Bleilochlauf. Das zehnjährige Jubiläum des Laufes war Anlass, eine Ultrastrecke über 46 Kilometer zu schaffen. Der Erfolg dieses Weges sollte Ihnen recht geben. 113 Läufer bewältigten diesen kleinen Ultralauf, der damit die meisten Zielankünfte aller Strecken vorweisen konnte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

37. Kernberglauf: Astrid Hartenstein und Nicole Kruhme siegreich

Geschrieben am 19. Oktober 2013 Von Lars Rößler 1 Kommentar

Neben den Rennsteiglauf zählt der Jenaer Kernberglauf wohl zu den bekanntesten Läufen in Mitteldeutschland, und so ist auch die Geschichte dieses Laufs eng mit diesem verbunden. Denn am 22. Oktober 1977 fand der erste Kernberglauf in Jena statt und war als herbstliches Gegenstück zum Rennsteiglauf, der traditionell im Frühjahr stattfindet, konzipiert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

11. Schneekopflauf: Kruhme erstürmt den Gipfel in Rekordzeit

Geschrieben am 10. Juli 2013 Von Hendrik Neukirchner

Das herausragende Ergebnis des 11. Schneekopflaufes am vergangenen Samstag war der Sieg der Gehlbergerin Nicole Kruhme in neuer Rekordzeit. Mit 56:43 Minuten benötigte die sympathische Läuferin vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein (Laufgruppe Süd) 2:14 Minuten weniger für die 12,7 Kilometer lange Strecke, als die bisherige Rekordhalterin Kerstin Straub (Team Salomon; 2009). „In diesem Jahr bin ich von Beginn an auf Rekord gelaufen und glücklich, dass es geklappt hat“, kommentiert Kruhme ihren dritten Schneekopflauf-Triumph in Folge. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

34. Kulmberglauf Saalfeld: Flade nicht zu schlagen

Geschrieben am 1. April 2013 Von Tobias Henkel 3 Kommentare

Um die mittlerweile zur Tradition gewordenen Streckenänderungen kamen die Veranstalter des Kulmberglaufs auch in diesem Jahr nicht herum. Gleich drei Probleme bereiteten dem Saalfelder Leichtathletik Verein im Vorfeld der Veranstaltung Kopfzerbrechen. Der nicht enden wollende Winter, Forstarbeiten und die Straßenbaumaßnahmen rund um das Gelände des Sportplatzes. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

9. Zeiler Waldmarathon: Lauf im Naturpark Haßberge

Geschrieben am 16. November 2012 Von Barbara Findeisen

Am letzten Samstag unternahmen einige Thüringer einen sportlichen Ausflug ins benachbarte Franken (Bundesland Bayern) zum 9. Zeiler Waldmarathon. Dabei handelt es sich um einen anspruchsvollen Landschaftslauf. Die Strecke ist sehr schön. Sie führt größtenteils über Forst- und Waldwege rund um Zeil am Main. Dabei haben die Marathonläufer einen Höhenunterschied von 840 m zu bewältigen! Angeboten wurden neben dem Marathon auch noch ein Halbmarathon und eine 7.5 km lange Nordic-Walking-Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Flade und Rexhäuser gewinnen Traditionslauf

Geschrieben am 20. Oktober 2012 Von Lars Rößler

Am heutigen Samstag fand in Jena zum 36. Mal der traditionsreiche Kernberglauf statt. Organisiert wird dieser Lauf maßgeblich vom USV Jena, von dem auch die zahlreichen Helfer um und auf der Strecke kommen. Auch in diesem Jahr konnten sich die Läufer zwischen der 15 Kilometer und der 27 Kilometer Strecke entscheiden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

10. Schneekopflauf: Rekord-Starterfeld zum Jubiläum

Geschrieben am 5. Juli 2012 Von Hendrik Neukirchner 2 Kommentare

Seiler läuft alles in Grund und Boden

Schmiedefeld: Es gibt wohl kaum ein Rennen in Thüringen, bei dem er nicht gewinnt, wenn er an den Start geht. Das Laufphänomen Christian Seiler hat auch die zehnte Jubiläumsauflage des anspruchsvollsten Berglaufes im Freistaat klar für sich entschieden. Nachdem der für den LC Erfurt startende Läufer in diesem Jahr erneut Rennsteiglaufgeschichte geschrieben hat und zum insgesamt siebenten Mal den Rennsteiglauf gewinnen konnte (3 x Halbmarathon, 3 x Marathon, 1 x Supermarathon), hat er auch beim Schneekopflauf der Konkurrenz eindeutig das Nachsehen gegeben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung