Oßla war zum Jubiläums-Frankenwaldlauf wieder in bester Laufstimmung. Bei idealen Lauftemperaturen gingen mehr als 170 begeisterte Läuferinnen und Läufer von 3 bis 83 Jahren an den Start. Auf den beiden 9 und 18,5 Kilometer langen Hauptstrecken sammelten die insgesamt 113 Freizeitsportlerinnen und -sportler wieder Wertungspunkte für den „Novo Nordisk TLV-Laufcup“ und zwei regionale Cupserien. Auf allen Hauptstrecken kamen die Zeitschnellsten aus Thüringen. Weiterlesen
Tag-Archiv: LAV Saale-Rennsteig
13. Glasmacherlauf in Piesau: Greiner und Härtl erfolgreich
Daniel Greiner vom SV Sömmerda, Anke Härtl vom Rennsteiglaufverein, Aron Kautz vom Laufteam BFHV Gotha und Janne Linnea Weigelt vom WSV Scheibe-Alsbach heißen die Sieger des 13. Piesauer Glasmacherlaufes am 5. August 2023. Daniel Greiner brauchte für den 10 km langen Wald- und Crosslauf 37:41 Minuten. Er verwies Hannes Hittinger (Forschengereuth) in 39:16 Minuten und Sebastian Seyfarth vom 1. SV Gera in 41:47 Minuten auf die Plätze. Anke Härtl gewann 48:57 Minuten mit fast zwei Minuten Vorsprung auf Regina Hellinger (ASC Marktrodach/ 50:47 Minuten) und Susann Pabst (LAV Saale-Rennsteig/ 51:21 Minuten). Weiterlesen
22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
Am Samstag (3. Juni) traten 133 Läufer und Läuferinnen den Wettlauf mit der Bergbahn in Lichtenhain an. Der Startschuss fiel für die beiden Strecken 4,1 Kilometer Novo Nordisk Hauptlauf und 1,7 Kilometer Kinderlauf pünktlich 13:55 Uhr. Beim Hauptlauf mussten 323 Höhenmeter bewältigt werden, mit zum Teil 25 Prozent Steigung. Der Sieger des Hauptlaufes kam aus Erlangen. Daniel Dusold brauchte für die Strecke 18:48 Minuten und verwies Hannes Hittinger aus Forschengereuth (20:16 Minuten) auf den 2. Platz. Dritter wurde Sebastian Seyfarth vom 1. SV Gera in 20:54 Minuten. Weiterlesen
3. Lauf der Eisenacher Winterlaufserie: Voigtmann mit Streckenrekord
Im 11,3 Kilometer Frauenrennen beim 3. Lauf der Eisenacher Winterlaufserie sicherte sich am Sonntag (26.03.2023) Katja Voigtmann (VfB Torpedo Ichtershausen) in einer Zeit von 43:58 Minuten den Sieg. Damit verbesserte sie ihren eigenen Streckenrekord aus dem Lauf vom Februar nochmal und lief mit mehr als drei Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte Andrea Gießmann vom LTV Erfurt (47:15 Minuten) über die Ziellinie. Platz 3 belegte Jana Schönemann vom FSV 1950 Gotha in 51:51 Minuten. Weiterlesen
12. Glasmacherlauf: Kühe machten das Rennen an der Spitze schnell
Michel Sturm vom Saalfelder LV heißt der Sieger des 12. Glasmacherlaufes in Piesau. Für den 10 Kilometer-Lauf mit 270 Höhenmetern brauchte er 37:35 Minuten. Zweiter wurde Christoph Weigel vom Rennsteiglaufverein in 38:29 Minuten, auf den 3. Platz lief Sebastian Seyfarth vom 1. SV Gera in 39:02 Minuten. Der Sieg bei den Frauen ging nach Ostthüringen. Sarah Lindig aus Triptis gewann hier in einer Zeit von 47:59 Minuten. Weiterlesen
TLV-Lauf-Cup 2019: Läufer-Gala zum Abschluss
Mit einer ansprechenden Veranstaltung im Berghotel Luisenthal ehrte der TLV am 7. Dezember die Sieger und Platzierten im diesjährigen TLV-Lauf-Cup und im Meisterschafts-Cup. Leider stagnieren die Teilnehmerzahlen trotz Bemühungen der Laufkommission und des Verbandes auf niedrigem Niveau. In einigen – sonst relativ stark besetzten – Altersklassen gab es keine oder nur einen Teilnehmer, der die erforderlichen 4 von 15 Läufen in die Wertung brachte. Im Meistercup sah es nicht besser aus. Trotzdem wollen die Verantwortlichen weitermachen und kündigten auch für 2020 wieder einen TLV-Cup und einen Meistercup an. Weiterlesen
11. Saale-Rennsteig-Marathon: Das Beste zum Schluss
Die Veranstalter LAV Saale-Rennsteig, Saalfelder LV, LAC Rudolstadt und SV Stahl 90 Schmiedefeld hatten am 30. September zum elften und letzten Saale-Rennsteig-Marathon eingeladen und wie so oft kommt das Beste zum Schluss. Der Sieger des Halbmarathons, der Belgier Kristof Declerck, stellte eine neue Streckenrekordzeit auf. Immerhin 60 Finisher beim Marathon freuten sich mit Frank Wagner (GMRLV), der den mit 1.300 Höhenmetern sehr anspruchsvollen Lauf gewann und die Sonne strahlte dazu. Es war ein rundum gelungener Ausklang. Abgesehen davon, soll es das auch nicht gewesen sein: im nächsten Jahr laden die Organisatoren um Frank Thomas am 29. September zum 1. Schiefergebirgslauf ein.
Weiterlesen
TLV-Cup 2017: Sieger in Bad Blankenburg geehrt
Die gute Nachricht: es gibt den TLV-Cup (ehemals Köstritzer-Cup) noch und auch für 2018 ist eine Neuauflage geplant. Die schlechte Nachricht: noch nie waren so wenig Teilnehmer in der Ergebnisliste verzeichnet wie 2017. Ganze 33 Läuferinnen und Läufer schafften es, sich mit mindesten vier Laufteilnahmen bei 15 angebotenen Läufen zu platzieren, erstmals sogar weniger als der Laufladen Meistercup mit 37 Teilnehmer verzeichnete. „Eine Ursache war sicher das zur Abschlussveranstaltung im letzten Jahr in Luisenthal verkündete Ende des Köstritzer-Cups“, räumte Laufwart Kerstin Herrmann-Girnth bei der diesjährigen Ehrung am 24. November in der Thüringer Landessportschule in Bad Blankenburg ein, obwohl sie damals bereits einen neuen Laufcup für 2018 angekündigt habe.
Weiterlesen