Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Hans-Georg Kremer

5. Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Teilnehmerrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 18. August 2020 Von Jens Panse

Insgesamt 55 Männer und Frauen absolvierten am Freitag (14. August 2020) die Strecke des 5. Gesamtdeutschen Rennsteiglaufs von Spechtsbrunn nach Blankenstein, die zugleich auch die fünfte und letzte Etappe des Rennsteigetappenlaufs bildete. 14 Teilnehmer waren bereits um 7.00 Uhr in Neuhaus gestartet und absolvierten damit einen rund 50 Kilometer langen Ultra-Marathon auf dem Abschnitt des Rennsteigs, der während der deutschen Teilung nicht zugänglich war. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

5. Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Erinnerung an die Grenzöffnung

Geschrieben am 27. Juli 2020 Von Jens Panse

Am 14. August 2020 findet im Rahmen des 48. Rennsteigetappenlaufes der 5. Gesamtdeutsche Rennsteiglauf statt. Angeboten werden zwei Strecken über 49,8 und 39,4 Kilometer. Die Ultra-Marathonstrecke wird in Neuhaus gestartet. In Spechtsbrunn treffen die Teilnehmer auf die Starter des Rennsteigetappenlaufs, die ab 8 Uhr zu ihrer 5. Etappe nach Blankenstein aufbrechen. Hier erfolgt dann auch der Start für die Teilnehmer der 39,4 Kilometer-Strecke. Es wird in Gruppen (aber mit Abstand) ohne Zeitnahme auf dem Original-Rennsteig gelaufen. Es gelten spezielle Verhaltensregeln zur Vermeidung von Infektionen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden

Geschrieben am 30. Juni 2020 Von Jens Panse 2 Kommentare

Der GutsMuths-Rennsteiglaufverein beging heute das 30. Jubiläum seiner Gründung. Auch wenn die feierliche Würdigung aufgrund der immer noch bestehenden Einschränkungen und Risiken wegen der Corona-Pandemie verschoben werden muss, so will die Redaktion der Laufszene Thüringen die Gelegenheit nutzen, um auf die bewegte Geschichte zurückzublicken. Nicht nur das Aushängeschild des Vereins, der Rennsteiglauf im Mai, ist inzwischen über die Grenzen Thüringens bekannt. Viele weitere Veranstaltungen kamen hinzu und sind oder waren Bestandteil des Laufkalenders: der Schneekopflauf, die Rennsteig-Etappenläufe, der Rennsteig-Staffellauf, der RennsteigRide, der Rennsteig-Herbstlauf, der Rennsteig-Tunnellauf, der Brückenlauf, der Europacup der Ultramarathons. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Horst-Milde-Award 2018: Jury ehrt Rennsteiglaufbegründer Hans-Georg Kremer

Geschrieben am 19. September 2018 Von Jens Panse

Anlässlich des Berlin-Marathons wurde am vergangenen Wochenende in einer Feierstunde im Internationalen Club Berlin der diesjährige Horst-Milde-Award an den langjährigen Renndirektor des Rennsteiglaufes in Thüringen, Dr. Hans-Georg Kremer (Jena), verliehen. Der 72-jährige Sportwissenschaftler und Historiker hat sich wie kein anderer für den Rennsteiglauf als einem der bekanntesten und größten Landschaftsläufe der Welt verdient gemacht und diesen als Erfinder über Jahrzehnte geprägt.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hochschulmeisterschaften: Schnellste Thüringer Studenten gesucht

Geschrieben am 27. Februar 2018 Von Jens Panse

Der akademische Nachwuchs misst regelmäßig in verschiedenen Sportarten auf internationaler, nationaler und Landesebene seine Kräfte. Auch im Laufsportbereich finden Deutsche, Mitteldeutsche und Thüringer Hochschulmeisterschaften statt. 2018 gibt es neben dem Wettbewerb über 10 Kilometer auf der Straße und dem 15 bzw. 27 Kilometer-Berglauf auch wieder eine Thüringer Hochschulmeisterschaft im Marathon, die am 26. Mai im Rahmen des 46. GutsMuths-Rennsteiglaufes ausgetragen wird.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

41. Jenaer Kernberglauf: Mehr Teilnehmer als zum Jubiläumslauf

Geschrieben am 24. Oktober 2017 Von Jens Panse

Mit insgesamt 1285 Teilnehmern konnten die Organisatoren des 41. Jenaer Kernberglaufes am Samstag mehr als zufrieden sein. Nach eher schleppenden Meldeverlauf im Vorfeld lockte das schöne Herbstwetter mehr Teilnehmer als zum Jubiläumslauf im vorigen Jahr an. Mit Marcel Krieghoff vom SC Impuls Erfurt und Theodor Popp (TSV 1880 Gera-Zwötzen) waren bei den Männern die Vorjahressieger erneut erfolgreich. Bei den Frauen siegten Johanna Schreier SG Motor Arnstadt und Maja Betz (SC Ostheim).
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

13. Possendorfer 2-Türme-Lauf: Klein aber fein

Geschrieben am 27. Juli 2015 Von Jens Panse

Es gibt sie noch jenseits des Rennsteigs und der großen Stadtläufe: die kleinen, handgemachten Laufveranstaltungen. Bei heiterem Wetter, teils Sonnenschein und ca. 25 Grad startete am 25. Juli der 13. Possendorfer 2-Türme-Lauf, bei dem insgesamt 33 Läufer und Walker am Start waren. Die Ausschreibung konnte man nicht im Netz finden und auch im Thüringer Laufkalender gab es keine Hinweise dazu. Aber im Gegensatz zu dem für den Samstag angekündigten Ohratalsperrenlauf fand der Lauf bei Weimar tatsächlich statt. Organisator Michael Brehme hat ihn vor 13 Jahren ins Leben gerufen und sichert ihn mit seiner Familie und Freunden seit dem ab. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Laufen in Ost und West: Erinnerung an die deutsche Teilung

Geschrieben am 9. November 2014 Von Jens Panse

Am 9. November jährt sich zum 25. Mal der Tag, an dem die Mauer fiel. Damit wurde nicht nur das Ende der deutschen Teilung eingeläutet – Thüringer Läufer haben seitdem die Möglichkeit an Läufen in der ganzen Welt teilzunehmen, der Rennsteiglauf entwickelte sich zu einem internationalen Großsportereignis. 25 Jahre nach dem Mauerfall ist für mich die Freude über die erlangte läuferische Freiheit noch so groß, dass ich in diesem Jahr bei zwei Läufen die Gelegenheit nutzte, mich auf besondere Art daran zu erinnern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Starterfeld für Halbmarathon wird geschlossen

Geschrieben am 15. März 2012 Von Hendrik Neukirchner

Mehr als 200 Gäste haben am gestrigen Mittwochabend, den 14. März 2012, dafür gesorgt, dass die Vertretung des Freistaates Thüringen in Berlin aus allen Nähten geplatzt ist. Grund für das rege Publikumsinteresse war der Rennsteiglauf, der sich als schönster und größter Landschafts-Crosslauf Europas in der Hauptstadt vorgestellt und dabei beste Werbung für das Sportland Thüringen betrieben hat. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: 50 geschichtsträchtige Kilometer

Geschrieben am 19. April 2010 Von Hans-Georg Kremer 1 Kommentar

Zwanzig Männer und sieben Frauen starteten am vergangenen Samstag in Blankenstein an der Saale zum 3. Gesamtdeutschen Rennsteiglauf. Hier beginnt der alte Traditionsweg, der über fast 170 Kilometer quer durch den Thüringer Wald bis nach Hörschel bei Eisenach führt. Hier beginnen aber auch jene fast 50 Kilometer, die seit dem Mauerbau 1961 durch Stacheldraht und Todesstreifen einen Teil der deutschen Geschichte hautnah zeigten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Mitläufer erwünscht

Geschrieben am 14. April 2010 Von Hans-Georg Kremer

Am 17. April 2010 werden um 9 Uhr in Blankenstein/Saale an der Selbitzbrücke etwa 30 Männer und Frauen aus ganz Deutschland und der Schweiz zum 3. Gesamtdeutschen Rennsteiglauf über 50 Kilometer nach Neuhaus aufbrechen. Unter ihnen sind auch der Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, Jürgen Lange, und seine Frau. Interessierte Läuferinnen und Läufer der Region können Teilabschnitte mitlaufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung