Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Flößgrabenlauf

40. Flößgrabenlauf: Schöne Strecke, schwer zu finden

Geschrieben am 23. September 2019 Von Berit Richter

„Das war heute fast ein Orientierungslauf“, meinte Philipp Heisch (SG Adelsberg). Gerade hatte der Wahl-Ilmenauer den 40. Flößgrabenlauf des SV 90 Gräfenroda gewonnen, genauer gesagt die Halbmarathondistanz entlang der klassischen Route, inklusive des berühmten „Ausgebrannten Steines“. „Da war dann kurzzeitig mal kein Licht am Ende des Tunnels“, so Heisch. Die zeitweise Dunkelheit war aber weniger das Problem des gebürtigen Greizers als vielmehr die Ausschilderung im Walde. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

39. Flößgrabenlauf Gräfenroda: Sieger aus Sindelfingen

Geschrieben am 11. September 2018 Von Berit Richter

Das gab es wohl in der 39-jährigen Geschichte des Flößgrabenlaufes, ausgerichtet von der Abteilung Wintersport im SV 90 Gräfenroda, noch nie: Gleich zwei der Siege gingen nach Baden-Württemberg und das auch noch an eine Familie. „Wir besuchen gerade meine Oma, die in Döllstädt wohnt“, verriet 11,7-Kilometer-Sieger Paul Specht. „Wir wollten ein bisschen laufen und haben im Internet geschaut, was es so gibt. Da meine Mutter gern Landschaftsläufe macht, haben wir uns für den Flößgrabenlauf entschieden.“ Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

38. Flößgrabenlauf: Viele Erinnerungen und eine Dusche zum Start

Geschrieben am 12. September 2017 Von Sandra Voigtmann 1 Kommentar

Am Samstag, den 9. September, trafen sich jede Menge Laufbegeisterte zum 38. Flößgrabenlauf in Gräfenroda. Aber nicht nur Läufer waren am Start. Inzwischen ist es ja Tradition, dass auch Nordic Walker und Mountainbiker auf die Strecke gehen. Immer wieder schön, ist die familiäre Atmosphäre vor und nach dem Lauf. Bei Kaffee und leckerem Kuchen oder Bratwurst und Läuferbier konnte nach dem Rennen noch gefachsimpelt werden. Und so mancher kramte auch alte Erinnerungen wieder raus. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Flößgrabenlauf: Tolles Wetter, tolle Rekorde

Geschrieben am 15. September 2016 Von Antje Lorenz

Tolles Wetter, neue Streckenrekorde und Punktehagel im Laufcup bescherten den Veranstaltern des SV 90 Gräfenroda am Samstag, den 10.09.2016 knapp 130 Teilnehmer über die Distanzen von 1,2, 11,7 und 21,5 Kilometern. Während die Kinderläufe deutlich an Zuspruch gewannen, konnte sich der Veranstalter auch bei den beiden größeren Strecken von 11,7 und 21,5 Kilometer über mehr Läuferinnen und Läufer freuen. Auf beiden Strecken konnten die bisherigen Streckenrekorde eingestellt werden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Flößgrabenlauf: Souveräne Sieger

Geschrieben am 16. September 2015 Von Berit Richter

Zum 36. Mal fand am 12. September der Flößgrabenlauf des SV 90 Gräfenroda statt. Über 11,7 Kilometer setzte sich Roland Peppler vom WSV Ilmenau durch, der erstmals in Gräfenroda startete Dass ihm die anspruchsvolle Distanz liegt und er der Konkurrenz die Haken zeigen wollte, hatte Peppler, der dem Zweitplatzierten Philipp Reuß (SV Mellenbach) fast vier Minuten abnahm, schon am ersten Anstieg deutlich gemacht. Von da an war es ein einsames Rennen an der Spitze. „Die Strecke liegt und gefällt mir“, konstatierte der Gehrener im Ziel. Nur an der offiziell angegebenen Distanz von 11,7 Kilometern hatte er so seine Zweifel: „Das waren eher 12 Kilometer.“ Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

35. Flößgrabenlauf: Heimsieg auf Premierenstrecke

Geschrieben am 15. September 2014 Von Berit Richter

Zur 35. Auflage des Flößgrabenlauf, ausgerichtet von der Abteilung Wintersport im SV 90 Gräfenroda, gab es erstmals einen Halbmarathon. „Die Anregung kam von den Läufern selbst“, erklärte Laufchef Ulrich Schneider. „Ein Halbmarathon ist eben doch etwas anderes als 17 Kilometer. Letztes Jahr haben wir uns noch nicht getraut, aber dieses Jahr haben wir es nun umgesetzt.“ Der Dauerregen der letzten Tage hatte dem vom Profil her sowieso schon anspruchsvollen Kurs entlang des historischen Flößgrabens eine zusätzliche Schwere verpasst. Angesichts des Wetters und der Konkurrenz anderer Läufe zeigte Schneider sich dann auch mit der Teilnehmerzahl von 116 Läufern, neun Mountainbikern und elf Nordic Walkern zufrieden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

34. Flößgrabenlauf Gräfenroda: Erneuter Teilnehmerrückgang

Geschrieben am 13. September 2013 Von André Fischer 2 Kommentare

Am Samstag fand mit der vom SV 90 Gräfenroda organisierten Traditionsveranstaltung die 34. Auflage des Flößgrabenlaufes statt. Erneut hatte man hier beim offiziell 16,8 km langen Hauptlauf mit einem Teilnehmerrückgang zu kämpfen. Nicht verwunderlich, denn allein der Laufkalender von Laufszene Thüringen zeigt zehn verschiedene Veranstaltungen an diesem Wochenende an.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Flößgrabenlauf: Juliane Totzke bietet den Herren Paroli

Geschrieben am 29. September 2011 Von Berit Richter

Vom Start weg ließ Juliane Totzke keinen Zweifel daran, dass sie auf ihrer alten Hausstrecke, nämlich auf der 16,8-Kilometer-Distanz des 32. Flößgrabenlaufes, ein gewichtiges Wörtchen mitsprechen wollte. Gleich nach dem Start setzte sie sich an die Spitze des Feldes, im Ziel hatten es gerade einmal drei Herren geschafft, die Läuferin zu überholen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Flößgrabenlauf: Laufstarke Radler und Triathleten

Geschrieben am 12. September 2010 Von Berit Richter

An einem Tag, an dem die besten Läufer des Ilm-Kreises in Ohrdruf um deutsche und Thüringer Titel kämpften, nutzten Triathleten und Mountainbiker die Gunst der Stunde und machten den Gesamtsieg beim 31. Flößgrabenlauf des SV 90 Gräfenroda unter sich aus. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Was lief: Rückblick 8. – 14. September 2008

Geschrieben am 14. September 2008 Von Alexander Fritsch

Die Thüringer Laufelite kämpfte am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft über 10 km in Karlsruhe, der Deutschen Hochschulmeisterschaft über 10 km in Hamburg und der Landesmeisterschaft über 10.000 Meter in Saalfeld um Titel und Topzeiten. Daneben gab es viele Volksläufe in Thüringen, bei denen Punkte für verschiedenste Cupwertungen verteilt wurden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Flößgrabenlauf: Aus Sicht des Siegers

Geschrieben am 14. September 2008 Von Stefan Neidhardt 1 Kommentar

Gestern nahm ich an der 29. Auflage des Flößgrabenlaufs in Gräfenroda teil. Dieser Lauf führt auf herrlichen Wegen von Gräfenroda zur Lütschetalsperre und zurück, wobei auch einige Höhenmeter zu überwinden sind. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung