Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Daniela Rudel

Vom Brocken zum Inselsberg: Und was machen wir morgen?

Geschrieben am 17. Juli 2015 Von Jens Panse

Tolle Leistung der Thüringer Ultraläufer! Nur eine Woche nach der Hitzeschlacht beim Thüringen Ultra machten sich 9 Einzelläufer und 3 Dreier-Staffeln am 11. Juli vom Brocken auf den Weg zum Inselsberg, den sie nach 177 Kilometern am Abend darauf glücklich erreichten. Heike Bergmann (Zeulenroda-Triebes) Gunter Rothe (Fröttstädt), Hans-Joachim Petermann (Petriroda) und Jens Leihbecher (Goldbach) schafften die komplette Strecke. Vom Brocken aus liefen im Rahmen des Spendenlaufes für die Erdbebenopfer in Nepal außerdem Sportler nach Braunschweig, Göttingen und Magdeburg. Für jeden gelaufenen Kilometer wurden Spenden gesammelt, Weitere Spenden von Lauffreunden und Menschen an der Strecke kamen hinzu. Mehr als 5.600 Euro waren es, die allein aus Thüringen in das Projekt „Friends for Life“ zum Wiederaufbau des Bergdorfs Shitali in Nepal fließen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

2. Borderland-Ultra: Grenzen erlaufen

Geschrieben am 13. Juni 2014 Von Barbara Findeisen

Am 06. Juni 2014 fand in Streufdorf der Borderland-Ultralauf statt. Das doppeldeutige Motto “Grenzen erlaufen“ wurde voll seinem Namen gerecht. Neben den landschaftlich reizvollen, aber sehr anspruchsvollen Strecken im ehemaligen Grenzgebiet Südthüringens hatten alle Läufer mit der extremen Hitze zu kämpfen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig nonstop: Läuferische Grenzerfahrung

Geschrieben am 2. September 2013 Von Jens Panse 11 Kommentare

Einmal den Rennsteig auf seiner ganzen Länge von 168 Kilometern unter die Füße zu nehmen, ist das Ziel vieler Thüringer. Man kann das mit dem Fahrrad, mit Wanderschuhen oder bei guter Schneelage mit Ski tun. Mehrtägige Etappentouren werden organisiert. Auch einen Rennsteigstaffellauf gibt es. Hier teilen sich je 10 Läufer in die gesamte Strecke. Aber 168 Kilometer alleine, nonstop und auf eigenen Füßen zu absolvieren, erscheint den meisten Menschen unmöglich. Zugegeben – auch für mich als trainierten Ausdauerläufer – eine Grenzerfahrung mit offenen Ausgang. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Thüringenultra: Sieg mit Streckenrekord für Baldauf

Geschrieben am 7. Juli 2013 Von Jörg Schmid

Der Streckenrekord von Matthew Lynas aus dem Jahr 2009 erschien über die 100 km beim Thüringenultra ziemlich unangreifbar, zumal durch eine Streckenänderung im vergangenen Jahr ca. 150 Höhenmeter und 400 Meter Laufstrecke hinzugekommen sind. Umso beeindruckender war der neue Streckenrekord von 7:55:46 h des diesjährigen Sieger Marcus Baldauf. Damit war der für den Rennsteiglaufverein startende Brotteröder fast 15 Minuten schneller als Lynas 2009 und mehr als 45 Minuten schneller als bei seinem eigenen Sieg im letzten Jahr. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Apfelstädt: 10 Stunden durch die Nacht

Geschrieben am 17. Juni 2013 Von Jörg Schmid

Als wenige Minuten nach 5 Uhr die Sonne aufging, hatten die Läufer beim Apfelstädter Sonnenuntergangs- Sonnenaufgangslauf immer noch fast drei Stunden vor sich. Dieser Lauf führte nun schon zum vierten Mal von 22 – 6 Uhr in einer Runde von 1,7 km am Ufer der Apfelstädt entlang. Mit 27 Startern, davon einer Zweierstaffel, hatte der Lauf wiederum das Teilnehmerlimit erreicht. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

6 und 12 Stunden: Schweizer Sieg in Fröttstädt

Geschrieben am 1. April 2012 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Als Vorbereitung für den Supermarathon bestreiten viele Rennsteigläufer einen oder mehrere Marathons oder kürzere Ultraläufe. Der Kyffhäuser-Marathon, die Harzquerung , der Bilstein-Marathon bei Eschwege oder der Saaletal-Marathon bei Bad Kisingen bieten in Thüringen und Umgebung gute Gelegenheiten dafür, wobei alle Läufe auch einen eigenen Wert besitzen. In diese Reihe stellt sich auch der 6- und 12-Stundenlauf in Fröttstädt, der nach 2010 zum zweiten Mal ausgetragen wurde. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Apfelstädt: Laufen bis die Sonne aufgeht

Geschrieben am 14. Juni 2011 Von Jörg Schmid

Es gibt wohl unterschiedliche Vorstellungen, was ein Jedermannlauf ist. In Apfelstädt ist dies ein 10-Stundenlauf durch die Nacht. Nachdem der Apfelstädter Jedermannlauf im vergangenen Jahr erstmalig mit guter Resonanz in dieser Form ausgetragen wurde, hatten sich die Organisatoren um Jörn Trautmann für eine Neuauflage entschieden. Um 22 Uhr starteten etwa 30 Einzelläufer und Zweierstaffel auf die 1,77 km lange Runde am Ufer des Flusses Apfelstädt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Possenlauf: Schnelle Zeiten bei Frühlingswetter

Geschrieben am 22. März 2011 Von Jörg Kurch

Erfahrene Possenläufer konnten kaum glauben, was sie an diesem denkwürdigen Tag auf dem Possen bei Sondershausen erwartete: Sonnenschein und relativ abgetrocknete Wege. In den vergangenen Jahren war der Possenlauf ein Inbegriff von Matsch und Schnee. Zur Freude von Veranstalter SV Glückauf Sondershausen und Klaus Mosebach wollten sich 653 Läufer und Mountainbiker diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Apfelstädt: Lauf durch die Nacht

Geschrieben am 6. Juni 2010 Von Jörg Schmid

Es gibt wohl nur wenige Läufe in Thüringen, die das Teilnehmerlimit in der Voranmeldung erreichen. Der Sonnenuntergangs – Sonnenaufgangs – Lauf in Apfelstädt gehört dazu. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung