Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Possenlauf: Schnelle Zeiten bei Frühlingswetter

Geschrieben am 22. März 2011 Von Jörg Kurch

Erfahrene Possenläufer konnten kaum glauben, was sie an diesem denkwürdigen Tag auf dem Possen bei Sondershausen erwartete: Sonnenschein und relativ abgetrocknete Wege. In den vergangenen Jahren war der Possenlauf ein Inbegriff von Matsch und Schnee. Zur Freude von Veranstalter SV Glückauf Sondershausen und Klaus Mosebach wollten sich 653 Läufer und Mountainbiker diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Die Laufstrecken über 1,2 und 4,5 Kilometer sowie die Hauptläufe über 8 und 20 Kilometer führten über befestigte Wege durch den schönen Possenwald. Auf der Kurzstrecke über 4,5 Kilometer siegte souverän Matthias Göbel (NSV Wernigerode) nach 14:37 min vor Stephan Knopf (Team Q, 15:27 min). Christian Hommel (LG Eintracht Frankfurt), der in 15:49 min Dritter wurde, nutzte diese Strecke zum Warmlaufen für den 8-km-Lauf. Die Damenkonkurrenz beherrschte Tina Donder (SV Sömmerda) 17:59 min vor Kira Reinhardt (SV 1899 Mühlhausen). Luise Vanderheyden (SV Sömmerda) wurde nach 19:01 min Dritte.

Das größte Interesse fand der Hauptlauf über 8 Kilometer mit 196 Teilnehmern. Dieser Lauf war auch der 1. Wertungslauf für den Thüringer Klassikercups und der zweite Wertungslauf des Nordthüringer Volksbank-Laufcups.

Der Überraschungssieger des Nordhäuser Albert-Kuntz-Laufes, der Niederländer Bouke Onstenk (SV Glückauf Sondershausen), siegte nach 26:54 min mit sehr großem Vorsprung. Robin Schade (SV Sömmerda) als Zweiter hatte schon über zwei Minuten Rückstand. Mit seiner Zeit von 29:08 Minuten kam er nur vier Sekunden vor seinem Vereinskameraden Daniel Hirt ins Ziel.

Bei den Damen ging ein neuer Laufstern auf. Die 22-jährige Anna Zweig (SV Glückauf Sondershausen) überzeugte mit einer hervorragenden Zeit von 32:47 min. War sie in der vergangenen Saison nur ein Geheimtipp, so scheint sie sich als eine feste Größe in der Thüringer Läuferinnenwelt zu etablieren. Die Jenaerin Claudia Karnstedt kam als zweite nach 34:56 min ins Ziel. Die große Nachwuchshoffnung Tanja Leitzke (LG Ohra-Hörselgas) wurde Dritte mit einer Zeit von 37:09 min.

Immerhin 83 Läuferinnen und Läufer hatten sich für die 20-km-Strecke gemeldet. Ob es auch einen Heimvorteil bei den Läufern gibt, vermag der Autor nicht zu beurteilen. Jedenfalls belegten die Läufer des SV Glückauf Sondershausen nach großartiger Leistung die ersten drei Plätze. Wie gewohnt siegte Michael Müller nach starken 1:08:17 h vor Ingo Furchner 1:12:59 h und Rene Große in 1:14:53 h. Bei den Damen siegte Luisa Merkel (Bad Bikers-Harzbikehaus) in 1:30:33 h vor Kerstin Ritter (SV Kyffhäuser Bad Frankenhausen, 1:39:06 h). Dritte wurde Daniela Rudel (LSG Schmückeläufer) nach 1:40:02 h.

Trotz dieser erfreulich hohen Teilnehmerzahl meisterten die vielen Helferinnen und Helfer diese Veranstaltung hervorragend. Die Teilnehmer fanden genügend Parkplätze vor, sie wurden gut verpflegt und jeder Finisher erhielt eine Medaille. Da konnte man es auch verschmerzen, wenn man mal etwas länger am Toiletten-Häuschen anstehen musste. Einziges Manko dieser Veranstaltung sind die fehlenden Duschen. Aber wie heißt es doch immer, was uns nicht umwirft, macht uns hart. Vielen Dank an den SV Glückauf Sondershausen, wir freuen uns auf das nächste Mal.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 24. Possenlauf: Die Podeste fest in Thüringer Hand
  • 23. Possenlauf Sondershausen: Christian König siegt im Schnee
  • 22. Possenlauf: 2 Siege und Streckenrekord für Onstenk
  • Albert-Kuntz-Lauf: Schnelle Zeiten auf dem Kuhberg-Rundkurs
  • Zooparklauf: Schnelle Zeiten, aber einige Ärgernisse
« 40. Eisenberger Mühltallauf: Marcel Bräutigam holt Jubiläumssieg
Senioren-EM: Teambronze im Crosslauf »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung