Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Apfelstädt: 10 Stunden durch die Nacht

Geschrieben am 17. Juni 2013 Von Jörg Schmid

Als wenige Minuten nach 5 Uhr die Sonne aufging, hatten die Läufer beim Apfelstädter Sonnenuntergangs- Sonnenaufgangslauf immer noch fast drei Stunden vor sich. Dieser Lauf führte nun schon zum vierten Mal von 22 – 6 Uhr in einer Runde von 1,7 km am Ufer der Apfelstädt entlang. Mit 27 Startern, davon einer Zweierstaffel, hatte der Lauf wiederum das Teilnehmerlimit erreicht.

Vor dem Start

Vor dem Start

Nur wenige der Teilnehmer sahen die Veranstaltung jedoch als direkten Wettkampf an, um über volle 10 Stunden die meisten Kilometer zu absolvieren. Die meisten wollten einfach ihr selbst festgelegtes Zeit- oder Streckenziel erreichen oder den besonderen Reiz eines Laufes durch die Nacht in den Morgen erleben. Die perfekte Organisation durch Jörn Trautmann und den Schützenverein des Ortes macht die Veranstaltung zu einer Art Familientreffen, zu dem viele Läufer auch von weiter anreisten.

Schon zum dritten Mal siegte in Apfelstädt bei den Frauen Daniela Rudel aus Hemleben, die für die DUV startet. Ohne eigene Uhr absolvierte sie 88,4 km. Dabei stellten die 10 Stunden für sie einen Trainingslauf dar. Der Thüringenultra über 100 km und der Rennsteig-nonstop-Lauf über 168 km sind ihre nächsten Herausforderungen. Platz 2 belegte Sonja Beidl von der SG Steinberg aus Dietzenbach mit 78,2 km. Cordula Ratzlow von der Katholischen Laufjugend in Arnstadt gehörte zu den Läuferinnen, die die Zeit nicht voll ausnutzten, und beendete nach einem absolvierten Marathon den Lauf als Dritte.

Für den Brockenlaufverein startete der Sieger bei den Herren Daniel Knauer, der auf 95,2 km kam. Der zweite Platz blieb im Landkreis und ging mit 85,0 km an Bernd Reif aus Gotha. Wie im Vorjahr wurde der in Erfurt wohnende Niederländer Sven-Erik Häger Dritter, wobei er 81,6 km lief.

Apfel Nacht

P1060577

Mancher Leser wird über einen 10-Stunden-Lauf durch die Nacht schon den Kopf schütteln. Doch es geht noch mehr. Der Wibolt führt auf dem Rheinsteig von Wiesbaden über Koblenz nach Bonn. Auf der Strecke von 320 km und mit ca 11.700 Höhenmetern gibt es zwar zwei Übernachtungsmöglichkeiten, doch die Uhr läuft immer weiter. Hier war Anfang des Monats ein Thüringer Erfolg zu vermelden, als Peter Flock vom Lauffeuer Fröttstädt in 68:41:00 h siegte.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Apfelstädter Nachtlauf: Streckenrekord über 10 Stunden
  • 2. 24-Stunden-Staffellauf: Sturm, Regen und guter Sport
  • Apfelstädt: Laufen bis die Sonne aufgeht
  • Apfelstädt: Lauf durch die Nacht
  • Ultralauf: 12- und 6- Stunden-Läufe in Fröttstädt
« Amt Wachsenburg-Lauf: Gewitterguss behindert Premiere
DM U23: Bronze über 800 Meter durch Kevin Stadler »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung