Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Nebelhorn-Berglauf: Wieder starke Vorstellung von Stefan Hubert

Geschrieben am 8. Juli 2014 Von Steffen Meyer

Nach dem Sieg beim LGT Alpin Marathon in Lichtenstein war Stefan Hubert (SV Sömmerda) auch beim Nebelhorn-Berglauf in Oberstdorf, einem weiteren Toplauf der Szene, nicht zu schlagen. Der 28-Jährige ist derzeit in einer super Verfassung und zeigte, dass er aktuell der beste deutsche Bergläufer im Nationalkader ist.

Der Veranstalter in Oberstdorf spricht beim Nebelhorn-Berglauf vom härtesten Berglauf Deutschlands, wohl nicht zu Unrecht. 1405 Höhenmeter sind auf 10,5 Kilometern zu überwinden. Die überaus selektive Strecke beginnt auf dem Marktplatz in Oberstdorf, Ziel ist das 2224 Meter hoch gelegene Nebelhorn.

Dreihundertfünfzig Bergläufer stellten sich bei herrlichem Sommerwetter am Sonntag dem Starter. Für die besten deutschen Läufer war es der erste Qualifikationslauf für die Berglauf-Kurzstrecken-WM in Casette di Massa (Italien) am 14. September.

Der im schweizerischen Bad Ragaz lebende Hubert lief als Sieger mit 1:01:32 Stunden eine hervorragende Zeit, die in der Geschichte des Nebelhorn-Berglaufes bisher nur selten erreicht wurde. Fünfzig Sekunden später folgte Benedikt Hoffmann (Heilbronn), fast drei Minuten dahinter Vorjahressieger Korbinian Schönberger (Regensburg), der das Wochenende zuvor den Osterfelder Berglauf in Garmisch-Partenkirchen mit zweieinhalb Minuten Vorsprung auf Rennsteiglauf-Seriensieger Christan Seiler gewonnen hatte.

Hinter den drei Berglauf-Nationalkadern überraschte mit dem früheren Junioren-Weltmeister im Skilanglauf und aktuellen Weltcupstarter Philipp Marschall (Rhöner WSV) auf Platz vier ein weiterer Thüringer. Er kam mit nur 35 Sekunden hinter Schönberger ins Ziel und ließ viele erfahrene Berglaufspezialisten hinter sich.

Für Stefan Hubert beginnt nun zusammen mit dem Nationalteam die intensive Vorbereitung auf die WMRA-Long-Distance-Challenge mit einem Höhentrainingslager auf Monte Pana nahe St. Cristina (Südtirol). Bei der Langdistanz-WM über 20 Kilometer mit einer Höhendifferenz von 2300 Metern bis hinauf zum 4300 Meter hoch gelegenen Pikes Peak im US-Staat Colorado möchte der Thüringer im August zeigen, dass er auch in einem internationalen Feld konkurrenzfähig ist.

Ergebnisse, Bilder

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Gamperney-Berglauf: Souveräner Sieg für Stefan Hubert
  • DM Straßenlauf: Stefan Hubert mit neuer Bestzeit
  • DHM 10 km: Erneuter Titel für Stefan Hubert
  • Darmstadt-Cross: Stefan Hubert überzeugt als Vierter
  • DM Berglauf: Rennsteiglauf-Sieger Hubert auf Platz 21
« Süddeutsche: Tina Donder bucht endgültig U20-WM-Ticket
8. Thüringen Ultra: Sternenjäger im Thüringer Wald »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung