Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Jens Panse

Kinder-Lebens-Lauf: Vom Röblinglauf zum Erfurter Campuslauf

Geschrieben am 12. Mai 2022 Von Jens Panse

Sechs Läuferinnen und Läufer aus Erfurt und Mühlhausen haben am Samstag (7. Mai) die 68,5 Kilometer-Strecke zwischen den beiden Städten in einem Staffellauf absolviert und die Kinder-Lebens-Lauf-Fackel den Mitarbeitern des Kinderhospizdienstes zur Eröffnung der neuen Geschäftsräume am Dom übergeben. „Wir haben damit auch symbolisch unsere Laufveranstaltungen verbunden“, so die Vorsitzenden der beiden Vereine Heike Fritzlar und Jens Panse, die sich schon seit vielen Jahren gemeinsam für die Unterstützung der Kinderhospizarbeit einsetzen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

16. Fröbellauf: Hannes Hittinger holt Gesamtsieg

Geschrieben am 11. Mai 2022 Von Jens Panse

Bei fast zu warmen Läuferwetter ging am Nachmittag des 30. April der vierte Lauf des Novo Nordisk TLV-Cups, der 16. Fröbellauf in Keilhau zu Ende. Der Laufclub Rudolstadt e.V. lud die Läuferinnen und Läufer des TLV-Cup zum ersten Mal in das beschauliche Dorf bei Rudolstadt ein. Die frühsommerlichen Temperaturen lockten mindesten 275 Läuferinnen und Läufer von Klein bis Groß an die historische Wirkungsstätte von Friedrich Fröbel. Der Veranstalter des Events lobte, in Kooperation mit der Freien Fröbelschule und dem Heimatverein Keilhau, 6 Streckenangebote aus. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt

Geschrieben am 15. April 2022 Von Jens Panse 2 Kommentare

Mit der Kirschblüte an der „Fahner Höhe“ wurde jetzt auch die Meldeliste für die 20. Auflage des Kirschlaufs in Kleinfahner eröffnet. „Nach zwei pandemiebedingt ausgefallenen Kirschläufen wird das Jubiläum in diesem Jahr gebührend gefeiert“, verspricht Organisationschef Jens Panse. Die Jubiläumsmedaille für jeden Teilnehmer liegen schon seit dem letzten Jahr bereit. Der Gothaer Landrat Onno Eckert hat die Schirmherrschaft übernommen und will zusammen mit der Kirschkönigin Sophie I. die Siegerehrung an der „Fahner der Mühle“ vornehmen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM im Halbmarathon: USV Erfurt dominiert in Apolda

Geschrieben am 5. April 2022 Von Jens Panse

Das Laufteam des USV Erfurt hat die im Rahmen des 42. Apoldaer Moorentallaufs ausgetragenen Thüringer Landesmeisterschaften im Halbmarathon am 3. April dominiert und stellt mit Adrian Panse und Kristin Hempel die neuen Landesmeister bei den Männern und Frauen. Die Erfurter Unisportler standen zudem in den Teamwertungen ganz oben auf dem Podest. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

49. Eisenberger Mühltallauf: Schneller tschechischer Sieger

Geschrieben am 31. März 2022 Von Jens Panse 2 Kommentare

Nachdem der 49. Eisenberger Mühltallauf zweimal abgesagt werden musste, konnte er endlich am 19. März 2022 gestartet werden. Viele Neuerungen prägten in diesem Jahr die Veranstaltung. So war der Eisenberger Mühltallauf Auftakt im „Novo Nordisk TLV-Laufcup“. Der Sieger auf der 15 Kilometer-Hauptlaufstrecke kam aus Tschechien. Mit der sehr schnellen Zeit von 49:00 Minuten gewann Lukas Krysl souverän. Der Streckenrekord von Heiko Klimmer (46:56 Stunden) aus dem Jahr 1996 geriet dabei aber nicht in Gefahr (Korrektur!) Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Winterlaufserie in Creuzburg: Panse gewinnt souverän

Geschrieben am 29. März 2022 Von Jens Panse

Nach knapp zwei Jahren ohne Winterlauf, konnte die 11. Auflage der Winterlaufserie des Eisenacher LV am vergangenen Sonntag (27.3.2022) erfolgreich abgeschlossen werden. Da im Januar noch der 1. Lauf coronabedingt abgesagt werden musste, war es umso erfreulicher, dass die Läufe zwei und drei mit viel zusätzlichem Aufwand seitens des Veranstalters stattfinden konnten. Den 11,3 Kilometer-Hauptlauf, der zugleich 2. Wertungslauf des „Novo Nordisk TLV-Laufcups“ war, konnte der Erfurter Adrian Panse souverän für sich entscheiden. Bei den Frauen siegte Lydia Doerfert mit ebenso deutlichem Vorsprung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringen läuft!: TLV startet Cuplaufserie mit neuem Sponsor

Geschrieben am 15. März 2022 Von Jens Panse

Unter dem Namen „Novo Nordisk TLV-Laufcup“ startet der Thüringer Leichtathletikverband in diesem Jahr seine Laufserie mit neuem Sponsor. „Nachdem wir im letzten Jahr nur eine Kurzversion mit fünf Läufen durchführen konnten, sind wir in diesem Jahr optimistisch, mit der Unterstützung des neuen Sponsors die Serie wieder mit 15 Volksläufen in nahezu allen Regionen Thüringens in vollem Umfang realisieren zu können“, so der Vizepräsident des TLV, Jens Panse. Los geht es am 19. März mit dem 49. Eisenberger Mühltallauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

5. Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Teilnehmerrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 18. August 2020 Von Jens Panse

Insgesamt 55 Männer und Frauen absolvierten am Freitag (14. August 2020) die Strecke des 5. Gesamtdeutschen Rennsteiglaufs von Spechtsbrunn nach Blankenstein, die zugleich auch die fünfte und letzte Etappe des Rennsteigetappenlaufs bildete. 14 Teilnehmer waren bereits um 7.00 Uhr in Neuhaus gestartet und absolvierten damit einen rund 50 Kilometer langen Ultra-Marathon auf dem Abschnitt des Rennsteigs, der während der deutschen Teilung nicht zugänglich war. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

48. Rennsteig-Etappenlauf: Sandra Bunk und Steffen Weber schnellste Aktive

Geschrieben am 17. August 2020 Von Jens Panse

Die 48. Laufwoche auf dem thüringisch-fränkischen Höhenweg war für die 30 Aktiven (11 Frauen, 19 Männer) besondere Herausforderung und einmaliges Erlebnis zugleich. Hochsommerliche Temperaturen bis 28°C auf den ersten vier Etappen verlangten den Rennsteigfreunden alles ab. Einzelne leichte Regenschauer brachten kaum Abkühlung. Ganz anders dagegen das Wetter auf der letzten Etappe von Spechtsbrunn nach Blankenstein: Dauerregen und deutlich kühler mit nur 17-18°C. Immerhin 27 Aktive liefen die 168,3 km lange Gesamtstrecke von Hörschel nach Blankenstein. Schnellste Frau war Sandra Bunk aus Dresden. Auf allen fünf Etappen vorn gewann Sandra in der Gesamtzeit von 16:37:51 Stunden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

5. Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Erinnerung an die Grenzöffnung

Geschrieben am 27. Juli 2020 Von Jens Panse

Am 14. August 2020 findet im Rahmen des 48. Rennsteigetappenlaufes der 5. Gesamtdeutsche Rennsteiglauf statt. Angeboten werden zwei Strecken über 49,8 und 39,4 Kilometer. Die Ultra-Marathonstrecke wird in Neuhaus gestartet. In Spechtsbrunn treffen die Teilnehmer auf die Starter des Rennsteigetappenlaufs, die ab 8 Uhr zu ihrer 5. Etappe nach Blankenstein aufbrechen. Hier erfolgt dann auch der Start für die Teilnehmer der 39,4 Kilometer-Strecke. Es wird in Gruppen (aber mit Abstand) ohne Zeitnahme auf dem Original-Rennsteig gelaufen. Es gelten spezielle Verhaltensregeln zur Vermeidung von Infektionen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden

Geschrieben am 30. Juni 2020 Von Jens Panse 2 Kommentare

Der GutsMuths-Rennsteiglaufverein beging heute das 30. Jubiläum seiner Gründung. Auch wenn die feierliche Würdigung aufgrund der immer noch bestehenden Einschränkungen und Risiken wegen der Corona-Pandemie verschoben werden muss, so will die Redaktion der Laufszene Thüringen die Gelegenheit nutzen, um auf die bewegte Geschichte zurückzublicken. Nicht nur das Aushängeschild des Vereins, der Rennsteiglauf im Mai, ist inzwischen über die Grenzen Thüringens bekannt. Viele weitere Veranstaltungen kamen hinzu und sind oder waren Bestandteil des Laufkalenders: der Schneekopflauf, die Rennsteig-Etappenläufe, der Rennsteig-Staffellauf, der RennsteigRide, der Rennsteig-Herbstlauf, der Rennsteig-Tunnellauf, der Brückenlauf, der Europacup der Ultramarathons. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

#RENNSTEIGLÄUFERatHOME: Rund 5.000 Teilnehmer gingen auf die Strecken

Geschrieben am 25. Juni 2020 Von Jens Panse

Fast 5.000 Ergebnisse wurde bis 23. Juni von den Rennsteigläufern im Rahmen der Aktion #RENNSTEIGLÄUFERatHOME hochgeladen. Die Macher des GutsMuths-Rennsteiglaufes um Vereinspräsident Jürgen Lange und Gesamtleiter Marcus Clauder zeigten sich mit der Resonanz auf die Aktion mehr als zufrieden und blicken zugleich nach vorne. Nicht nur die Menge beeindruckt, sondern auch die Individualität, Hingabe, Kreativität und Verbundenheit zum Rennsteig und seinem Lauf. Rennsteigläufer sind nach einem Slogan der letzten Jahre nicht nur „die Härtesten“, nein sie sind auch „die Herzlichsten“. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter absolvierten ihren individuellen Rennsteigstaffellauf

Geschrieben am 24. Juni 2020 Von Jens Panse

An dem Wochenende mit dem längsten Samstag des Jahres trifft sich traditionell die Thüringer Läuferschaft, um mit einem Staffellauf, die 171,3 Kilometer des Rennsteigs unter die Füße zu nehmen. Leider musste auch diese Traditionsveranstaltung 2020 vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein coronabedingt abgesagt werden. Da inzwischen aber die Kontaktbeschränkungen aufgehoben und kleinere sportliche Events wieder erlaubt sind, startete das Team des USV Erfurt am 20. Juni seinen individuellen 22. Rennsteiglauf pünktlich um 6 Uhr in Blankenstein – so, wie das die ersten 20 Jahre üblich war. Von Hörschel aus nahm bereits um 5 Uhr ein weiteres Team mit Schülern vom Erfurter Ratsgymnasium den Rennsteig unter die Füße. Beide trafen sich dann entgegenkommend am Kahlert bei Neustadt. Das Mix-Team „Ratsrunners“ konnte mit einer Zeit von 13:59 Stunden sogar einen neuen Schulrekord aufstellen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kirschläufer trotzten Corona und dem Wasser

Geschrieben am 23. Juni 2020 Von Jens Panse

Die neue Kirschkönigin Sophie Udhardt hatte zu ihrer Krönung die Wasserkönigin Diana aus Aken eingeladen. Was keiner im Vorfeld ahnen konnte, sie brachte reichlich Wasser aus der Stadt an der Elbe ins kleine thüringische Dörfchen Kleinfahner mit. Das meiste davon war allerdings schon in der Nacht von Samstag auf Sonntag an der Fahner Höhe gefallen und so fanden die rund 40 mutigen Kirschläuferinnen und –läufer am 14. Juni völlig aufgeweichte und schlammige Wege vor. Vielleicht gut, dass man den Jubiläumslauf auf das nächste Jahr verschoben hat. Ein regulärer Wettkampf wäre unter solchen Bedingungen kaum möglich gewesen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Läufer des Jahres 2019: Die Kandidaten

Geschrieben am 30. Januar 2020 Von Jens Panse

Auch in diesem Jahr veranstaltet unser Portal gemeinsam mit der Thüringer Allgemeinen, dem Rennsteiglaufverein und dem Lauffeuer Fröttstädt die Wahl zum Läufer des Jahres. Die Titel für die Leistungen im vergangenen Jahr werden am 14. Februar um 19.00 bei einer öffentlichen Veranstaltung in der Guts-Muths-Gedächtnishalle in Schnepfenthal vergeben.
Eine Jury wählt die Thüringer Läuferin und den Thüringer Läufer 2019. Über die Online-Umfrage der Thüringer Allgemeinen wird der Publikumsliebling erkoren. Die Umfrage läuft noch bis 10. Februar 2020. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

11. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Vorjahressieger erneut vorn

Geschrieben am 23. Januar 2020 Von Jens Panse 2 Kommentare

Es werden jedes Jahr mehr Teilnehmer beim Neujahrslauf durch die Gemeinde Günthersleben-Wechmar im Landkreis Gotha. Am Ende reichten die Startnummern nicht. Die Nachmelder mussten ihre Zeit selbst messen und fehlen in der Ergebnisübersicht, die daher „nur“ 364 Teilnehmer verzeichnet. Die 11. Auflage am 19. Januar war von guten äußeren Bedingungen geprägt, 3 Grad und kein Schnee – wie oft in der Vergangenheit. Vorneweg liefen wieder die Vorjahrssieger Marcel Krieghoff (SC Impuls) und Maria Füldner (FSV Gotha). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

18. Mühlhäuser Neujahrslauf: 265 Teilnehmer starteten entspannt ins Laufjahr

Geschrieben am 9. Januar 2020 Von Jens Panse

Immer am ersten Sonntag des neuen Jahres findet in Mühlhausen der Neujahrslauf statt, am 5. Januar 2020 bereits zum 18. Mal. Organisator Guido Kunze konnte sich diesmal über 265 Teilnehmer freuen. Zu der guten Bilanz trug sicher das angenehme Wetter bei. Allerdings mussten die Läuferinnen und Läufer doch an einigen überfrorenen Stellen aufpassen. Da es die meisten aber entspannt angehen ließen und weder die Zeit noch die gelaufene Distanz entscheidend waren, gab es keine Probleme.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

46. Erfurter Silvesterlauf: Erfurter und Leipziger teilen sich die Siege

Geschrieben am 3. Januar 2020 Von Jens Panse 2 Kommentare

Marcel Bräutigam hat das Duell mit Samsom Tesfazghi beim Erfurter Silvesterlauf über 10 Kilometer für sich entschieden. Zuvor musste er aber auf der 4-Kilometer-Kurzstrecke Sebastian Keiner den Vortritt lassen. Während sich also bei den Männern jeweils die Lokalmatadore durchsetzten, gingen die Streckensiege bei den Damen nach Leipzig. 1447 Starter sorgten bei den beiden Wertungsrennen am letzten Tag des alten Jahres erneut für einen Teilnehmerrekord. Insgesamt waren nach Angaben der Veranstalter bei bestem Laufwetter rund 2.300 Teilnehmer auf der Runde um und durch das Erfurter Steigerwaldstadion unterwegs. Die Jüngsten durften wieder bei den Bambini-Läufen in der Leichtathletikhalle an den Start gehen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLV-Lauf-Cup 2019: Läufer-Gala zum Abschluss

Geschrieben am 16. Dezember 2019 Von Jens Panse

Mit einer ansprechenden Veranstaltung im Berghotel Luisenthal ehrte der TLV am 7. Dezember die Sieger und Platzierten im diesjährigen TLV-Lauf-Cup und im Meisterschafts-Cup. Leider stagnieren die Teilnehmerzahlen trotz Bemühungen der Laufkommission und des Verbandes auf niedrigem Niveau. In einigen – sonst relativ stark besetzten – Altersklassen gab es keine oder nur einen Teilnehmer, der die erforderlichen 4 von 15 Läufen in die Wertung brachte. Im Meistercup sah es nicht besser aus. Trotzdem wollen die Verantwortlichen weitermachen und kündigten auch für 2020 wieder einen TLV-Cup und einen Meistercup an. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

12. TLV-Verbandstag in Bad Blankenburg: Läufer ins Präsidium gewählt

Geschrieben am 9. Dezember 2019 Von Jens Panse 1 Kommentar

Beim 12. Ordentlichen Verbandstag des Thüringer Leichtathletikverbandes am 30. November in Bad Blankenburg sind zwei aktive Läufer in das Präsidium gewählt worden. Deutschlands schnellster Sprinter, Julian Reus, leitet künftig die Kommission Leistungssport im Präsidium. Der Langstreckenläufer Jens Panse wurde zum neuen Vizepräsidenten des Verbandes gewählt. Beide freuen sich darauf, die Thüringer Laufszene stärker als bislang in der Verbandsarbeit zu verankern.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung