Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Laufszene intern: Laufkalender ist wieder da

Geschrieben am 31. Januar 2023 Von Jens Panse

Nach einjähriger Pause ist der Laufkalender auf Laufszene Thüringen wieder da. Der Dank gebührt der Erfurter Lauffreundin Babette Udhardt, die seit Jahresbeginn unser Autorenteam verstärkt und die Pflege des Laufkalenders 2023 übernommen hat. Die Rubrik bietet ab sofort wieder einen aktuellen Überblick der Laufveranstaltungen und Meisterschaftsläufe in Thüringen. Durch die Direktverlinkung gelangt man schnell zu allen Informationen und Anmeldeseiten. Sollte eure Veranstaltung noch nicht dabei sein, sendet eine Mail an laufkalender@laufszene-thueringen.de. Wer das Team der Laufszene Thüringen als Autor unterstützen möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen, hier als Läufer für andere Läufer zu berichten.

Babette Udhardt vom USV Erfurt beim Kirschlauf 2022 auf der Fahner Höhe

Babette Udhardt startet seit vier Jahren für den USV Erfurt und ist seitdem sehr erfolgreich in ihrer Altersklasse W50 in der Thüringer Volkslaufszene unterwegs. Bei ihrem ersten Marathon ging es 2019 gleich über den Brocken. Bergläufe haben es ihr angetan. Zweimal hat sie in den letzten beiden Jahren den Rennsteig-Marathon erfolgreich absolviert und mit dem USV-Team die Mixstaffel beim Thüringen Ultra gewonnen. Sie gehört zum Organisationsteam des Kirschlaufs und des Erfurter Campuslaufes. Beruflich ist sie in der Universitätsbibliothek Erfurt tätig.

Bei den Lauftreffs des USV betreut sie die Einsteiger- gruppen und gibt ihre Erfahrungen als Lauftreffleiterin an die Studierenden der Uni und der Fachhochschule weiter.

Einen gedruckten Laufkalender gibt es übrigens auch in diesem Jahr wieder dank des Engagements der Lauffreunde von SC im.puls Erfurt. „Thüringen läuft, radelt und …“ Thüringen läuft 2023 wurde in einer Auflage von 8.500 Exemplaren gedruckt und ist beispielsweise im Laufladen Erfurt und in der Hartwig-Gauder-Halle in Erfurt kostenfrei erhältlich.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 22. Dresden-Marathon: Schnelle Thüringer auf Platz 5
  • 9. Erfurt-Marathon: Adrian Panse läuft zum vierten Sieg
  • 34. Frankenwaldlauf: Rekordverdächtige Beteiligung
  • 5. Erfurter Campuslauf: Thüringer Hochschulmeister gekürt
  • 1. Erfurter Campuslauf: Vorschau
« Sparkassen-Cup 2022: 883 Teilnehmer bei 12 Wettkämpfen
50. Rennsteiglauf: In 100 Tagen ist es soweit… »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung