Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Hans-Georg Kremer

SaaleHorizontale-Staffel: Startergrenze aus Umweltgründen

Geschrieben am 8. Februar 2010 Von Hans-Georg Kremer

Die Organisatoren der SaaleHorizontale-Staffel haben sich geeinigt, dass die Starterzahl in diesem Jahr limitiert bleibt. Für den Ultra-Staffellauf, der am 12. Juni 2010 erstmals stattfinden wird, liegen wider alle Planung schon jetzt 52 bestätigte Anmeldungen vor. Weitere Anfragen wurden in einer Warteliste gesammelt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

SaaleHorizontale-Staffel: Meldelimit überschritten

Geschrieben am 22. Januar 2010 Von Hans-Georg Kremer

Das Meldelmit für die 1. SaaleHorizontale-Staffel am 12. Juni 2010 ist bereits erreicht. Über 50 Staffeln und damit 350 Läufer wollen an der Erstauflage des Landschaftslaufs teilnehmen. Interessierte, die sich noch nicht angemeldet haben, können sich nun nur noch auf eine Warteliste eintragen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

SaaleHorizontale-Staffel: Schon über 30 Anmeldungen

Geschrieben am 10. Januar 2010 Von Hans-Georg Kremer

Seit dem 1. Januar 2010 läuft die Anmeldung für die SaaleHorizontale-Staffel über 82 Kilometer. Die Premiere dieses neuen Staffellaufes findet am 12. Juni 2010 in Jena statt. Sieben Läuferinnen oder Läufer bilden eine Staffel. Gelaufen wird auf dem Premium-Wanderweg Saalehorizontale, der von Jena-Neulobeda-Ost bis nach Dornburg und dann zurück zur Papiermühle Jena führt. Von dort aus wird die Originalstrecke des Wanderweges über den Jenaer Forst ins Universitätssportzentrum verlängert, wo im Rahmen des USV-Vereinsfestes der Zieleinlauf und die Siegerehrung stattfinden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Traumziel 2000 Supermarathonläufer

Geschrieben am 22. Dezember 2009 Von Hans-Georg Kremer

Mehr als 4.000 Voranmeldungen verzeichnet der GutsMuths-Rennsteiglauf derzeit und liegt damit schon 10 Prozent über dem Meldeergebnis des Vorjahrs. Besonders hervorzuheben sind die 732 Anmeldungen für den Supermarathon über 72,7 Kilometer. Damit wird diese Traditionsstrecke auch 2010 vermutlich wieder den Spitzenplatz unter den Ultraläufen in Deutschland einnehmen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Rennsteig-R aus Stacheldraht

Geschrieben am 20. Dezember 2009 Von Hans-Georg Kremer

Eine Ausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde in Erfurt widmet sich der Wendezeit in Thüringen – und zeigt dabei auch Fotos und Zeitzeugnisse von den Rennsteigläufen der Jahre 1989 und 1990. Das interessanteste unter den Ausstellungsstücken: Ein Rennsteig-R aus Stacheldraht. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: USV Jena plant Neuauflage

Geschrieben am 12. November 2009 Von Hans-Georg Kremer

Am 14. Mai 1990, wenige Monate nach der Grenzöffnung und am Vorabend des GutsMuths-Rennsteiglaufs liefen 23 Läuferinnen und Läufer gemeinsam von Blankenstein an der Saale bis nach Neuhaus am Rennsteig. Die Strecke war über 50 Kilometer lang und ein Großteil der Grenzanlagen stand noch. Zehn Jahre später wurde dieser Lauf als Erlebnislauf „50 laufen 50“ erfolgreich wiederholt. Im Jahr 2010 soll die dritte Auflage stattfinden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Spannendes Finale im Trailrunning-Cup

Geschrieben am 13. Oktober 2009 Von Hans-Georg Kremer

Der Kernberglauf ist 2009 zum zweiten Mal der letzte Wertungslauf des Salomon-GoreTex-Trailrunning-Cups und der gegenwärtig führende Martin Schedler will in Jena seinen Pokalsieg sichern. Doch es wird ein spannender Kampf werden, denn auch der bislang Zweitplatzierte Geronimo von Wartburg ist gemeldet und könnte Schedler noch den Cup-Sieg streitig machen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Mehr als 1000 wollen rennen

Geschrieben am 30. September 2009 Von Hans-Georg Kremer 1 Kommentar

Wie berichtet, stellten bisher die Niederländer mit acht Anmeldungen den höchsten Ausländeranteil beim 33. Jenaer Kernberglauf am 17. Oktober 2009. Inzwischen haben auch acht Schweizer gemeldet, zusätzlich ein Läufer aus Italien und ein Läufer aus Portugal. Insgesamt sind über 1000 Meldungen eingegangen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Paarlauf-Cup Jena: Finale am 1. Oktober

Geschrieben am 28. September 2009 Von Hans-Georg Kremer

Am Donnerstag, dem 1. Oktober wird im Universitätssportzentrum Jena der 3. Lauf zum Paarlauf-Cup 2009 gestartet. Nach den Erfolgen der beiden Veranstaltungen in diesem Jahr mit bisher 147 Teams rechnen die Veranstalter USV Jena und Laufservice Jena wieder mit einer guten Beteiligung. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Ultra-Trail du Mont-Blanc: Ein Jenaer hielt durch

Geschrieben am 7. September 2009 Von Hans-Georg Kremer

Am 28. August 2009 fiel der Startschuss zu einem der härtesten Ultramarathons der Welt, dem Ultra-Trail du Mont-Blanc. Seit 2003 bewältigen die Teilnehmer – über 2.300 Läufer im letzten Jahr – hier jährlich rund 166 Kilometer und 9.400 Höhenmeter. In diesem Jahr wagten Thomas Ecke und Gerd Hantsche vom USV Jena die Teilnahme. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Teilnehmerfeld wird international

Geschrieben am 3. September 2009 Von Hans-Georg Kremer

Für den 33. Jenaer Kernberglauf am 17. Oktober hat sich eine siebenköpfige Laufgruppe aus Papenbrecht in den Niederlanden angemeldet. Das ist etwas Neues: Bisher waren immer nur einzelne Ausländer beim Kernberglauf am Start, wobei die meisten an der Friedrich-Schiller-Universität studierten oder arbeiteten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Schon 250 Anmeldungen

Geschrieben am 29. Juli 2009 Von Hans-Georg Kremer

Der am 17. Oktober stattfindende 33. Jenaer Kernberglauf des USV Jena scheint von der gegenwärtigen Flaute in der Laufbewegung verschont geblieben zu sein. Bei vielen großen Läufen in ganz Deutschland sind in diesem Jahr deutliche Rückgänge in den Teilnehmerzahlen festzustellen. Besonders betroffen sind davon „teure“ Marathonläufe. Offensichtlich trägt die wirtschaftliche Krise auch dazu bei, dass in der Laufszene genau überlegt wird, wieviel Geld man für eine Wettkampfteilnahme ausgeben will. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kirschlauf: Mühlenbrot und Apfelwein als Wegzehrung

Geschrieben am 5. Juni 2009 Von Hans-Georg Kremer 1 Kommentar

Noch 11 Tage müssen sich die „Kirschlauffreunde“ bis zum Start des vom USV Erfurt veranstalteten Volkslaufes durch die „Fahner Höhe“ gedulden. Bei gutem Wetter rechnen die Veranstalter wieder mit mehr als 500 Teilnehmern, die am 14. Juni 2009 beim 9. Kirschlauf in Kleinfahner/Landkreis Gotha von der Thüringer Kirschkönigin auf den Weg durch die Plantagen geschickt werden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Sportlicher Wandel im Jahr 1989

Geschrieben am 14. Mai 2009 Von Hans-Georg Kremer 1 Kommentar

Es ist zwanzig Jahre her, da begann sicher der noch junge Rennsteiglauf zu wandeln. Als im Mai 1989 der GutsMuths-Rennsteiglauf zum 17. Mal gestartet wurde, gab es einige Änderungen, die man heute als erste Vorboten der Wende ansehen könnte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Mehr als 100 neue Jubilare

Geschrieben am 27. April 2009 Von Hans-Georg Kremer

Wer beim GutsMuths-Rennsteiglauf 25 Mal erfolgreich teilgenommen hat, darf sich im Zielort Schmiedefeld ins Ehrenbuch eintragen und wird in die Kategorie der Traditions-Rennsteigläufer aufgenommen. Zurzeit sind 573 Läuferinnen und Läufer in dieser Gruppe registriert. Die meisten starten auch am 16. Mai 2009 und werden vor allem beim Halbmarathon- und Marathonlauf anzutreffen sein. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Datenschutzerklärung