Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: USV Jena plant Neuauflage

Geschrieben am 12. November 2009 Von Hans-Georg Kremer

Am 14. Mai 1990, wenige Monate nach der Grenzöffnung und am Vorabend des GutsMuths-Rennsteiglaufs liefen 23 Läuferinnen und Läufer gemeinsam von Blankenstein an der Saale bis nach Neuhaus am Rennsteig. Die Strecke war über 50 Kilometer lang und ein Großteil der Grenzanlagen stand noch. Zehn Jahre später wurde dieser Lauf als Erlebnislauf „50 laufen 50“ erfolgreich wiederholt. Im Jahr 2010 soll die dritte Auflage stattfinden.

Läufer des 1. Gesamtdeutschen Rennsteiglaufs 1990 passieren die Grenze nahe Kleintettau (Bayern)

Läufer des 1. Gesamtdeutschen Rennsteiglaufs 1990 passieren die Grenze nahe Kleintettau (Bayern)

Laut Planungen des USV Jena werden am 17. April 2010 maximal 50 Läuferinnen und Läufer um 9 Uhr am Anfang des Rennsteigs in Blankenstein an den Start gehen. Sie werden bis 18 Uhr die etwa 50 Kilometer lange Strecke zur GutsMuths-Festhalle in Neuhaus gemeinsam als Gruppenlauf absolvieren.

Alle Teilnehmer sollen die gesamte Strecke gemeinsam in einem Durchschnittstempo von etwa 8-9 Kilometer pro Stunde laufen. Es wird regelmäßig Verpflegungs- und Getränkestellen geben. An interessanten oder denkwürdigen Orten soll es kurze Pausen und Erklärungen geben.

Anfragen zu diesem Laufereignis beantwort Dr. Hans-Georg Kremer vom USV Jena postalisch (Oberaue 1, 07745 Jena), per Fax (03641-945772) oder per E-Mail (hochschulsport@uni-jena.de).

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 5. Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Erinnerung an die Grenzöffnung
  • Gesamtdeutscher Rennsteiglauf 2014
  • Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: 50 geschichtsträchtige Kilometer
  • Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Mitläufer erwünscht
  • Rennsteiglauf: Neuauflage des „Who is Who“ erscheint am 8. Mai
« LM Crosslauf: Seiler wird letzter Langdistanz-Meister
Kreismeisterschaft Cross IK: Beide Titel gingen an Ilmenauer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung