Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Links
  • Über uns
  • Impressum

Rennsteiglauf: Mehr als 100 neue Jubilare

Geschrieben am 27. April 2009 Von Hans-Georg Kremer

Wer beim GutsMuths-Rennsteiglauf 25 Mal erfolgreich teilgenommen hat, darf sich im Zielort Schmiedefeld ins Ehrenbuch eintragen und wird in die Kategorie der Traditions-Rennsteigläufer aufgenommen. Zurzeit sind 573 Läuferinnen und Läufer in dieser Gruppe registriert. Die meisten starten auch am 16. Mai 2009 und werden vor allem beim Halbmarathon- und Marathonlauf anzutreffen sein.

Viele von ihnen tragen beim Lauf stolz ein Trikot mit der Zahl ihrer Läufe auf dem Rücken. Außerdem werden sie in das Nachschlagwerk „Who is who auf dem Rennsteig“ mit ihrer Läuferbiografie aufgenommen. In diesem Jahr könnten etwa 100 neue Traditionsläufer ihre 25. Teilnahme erfolgreich beenden.

Die vier Gründer des Rennsteiglaufs laufen erneut mit. Jens Wötzel aus Goslar startet mit Frau und Töchtern auf der Halbmarathonstrecke, genauso wie Wolf-Dieter Wolfram aus Weimar, der mit seinem Sohn an den Start geht. Wötzel und Wolfram nehmen zum 36. Mal am Rennsteiglauf teil. Ebenfalls zum 36. Mal an den Start geht Hans-Joachim Römhild aus Berlin. Er ist der Einzige, der immer den Supermarathon gelaufen ist. Sein Sohn startet auf der Marathonstrecke.

Mit der stärksten Studentenmannschaft, nämlich 67 Studierenden der Universität Jena, kommt Dr. Hans-Georg Kremer zum Rennsteiglauf. Er ist der Einzige, der bislang keinen Lauf ausgelassen hat und startet somit zum 37. Mal. Diesmal will er die Marathonstrecke absolvieren.

  • Tweet

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf-Nachlese: Wolfgang Nadler nun auch ein Vierziger (05.06.2014)
  • Rennsteiglauf: Die Entwicklung zur Massensportveranstaltung (16.05.2014)
  • Rennsteiglauf: 10.000 Meldungen voll (13.02.2014)
  • Rennsteiglauf: Buch “Who is Who 2010” erschienen (30.04.2010)
  • Rennsteiglauf: Neuauflage des “Who is Who” erscheint am 8. Mai (02.03.2010)
« Arnstädter Citylauf: Spannende Hitzerennen
Harzquerung: Geheimtipp mit Tradition »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2017

Newsletter

Das Neueste aus der Szene per E-Mail für dich! So verpasst du keine Neuigkeiten von Laufszene Thüringen mehr (Datenschutzhinweise).

Neueste Kommentare

  • Kamen Pawlow bei Läufer des Jahres 2017: Posniak, Stegemann, Wilsdorf
  • Jens Panse bei GardaTrentino Lauf: Thüringer gut platziert
  • Kunze Frank bei Läufer des Jahres 2017: Die Kandidatinnen
  • Appelt, Joachim bei GardaTrentino Lauf: Thüringer gut platziert
  • Jens Panse bei Gothaer Silvesterlauf: Ohne Zeitdruck durch den Schlosspark

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…