Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Renate Warnstedt

35. Hohe-Reuth-Lauf: „Läuferwetter“ zum Jubiläum

Geschrieben am 8. Mai 2013 Von Sebastian Seyfarth

Der Sportverein OTG 1902 Gera e.V. gab am Samstag um 9:00 Uhr zum 35. Mal infolge den Startschuss für den Lauf um die Hohe-Reuth. Dieser schwere Geländecrosslauf über 28 Kilometer hat eine alte Tradition und ist all die Jahre unverändert im Streckenverlauf. „An schlechtes Wetter kann man sich eigentlich in den letzten 35 Jahren nicht wirklich erinnern, jedenfalls war es dieses Jahr mit dem trüben, nieseligen Wetter schon eine Premiere. Auch stand, wie in den Vorjahren zu dieser Jahreszeit, das Gras noch nicht so hoch.“, so Hildegard Zorn. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Frühjahrslauf Altenburg: Sebastian Harz gewinnt Airport-Run

Geschrieben am 11. März 2013 Von Lars Rößler

Nachdem viele Topläufer aus der Region den Greizer Straßenlauf zum Test der aktuellen Form im neuen Jahr genutzt hatten, trieb es auch ein paar Läufer ins Altenburger Land, wo am Sonntag der Frühjahrslauf durch den Leinawald stattfand. Der ausrichtende „Breitensportverein Meuselwitz“ bot dabei im Terminalgebäude des ehemaligen Regionalflughafens Altenburg-Leipzig eine gut organisierte Laufveranstaltung an.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

30. Käseschenkenlauf Gera: Schneegestöber zum Jubiläum

Geschrieben am 24. Februar 2013 Von Sebastian Seyfarth

Ein kleines Jubiläum feierte der diesjährige Lauf zur Käseschenke. Seit nunmehr 30 Jahren gibt es diesen schönen, aber auch schweren Crosslauf in Gera, der den Läufern einiges an Können abverlangt. In diesem Jahr setzte extremes Schneetreiben und starker Wind den Teilnehmern zu. Die Strecke war schwer belaufbar und man versank teilweise bis zu den Knien im Schnee. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kyffhäuser Berglauf: Entscheidungen auf den letzten Metern

Geschrieben am 18. April 2012 Von Jürgen Klöpfel

Strahlend blauer Himmel, weißbereifte Wiesen, in Bodensenken wabernde Nebelschwaden, ein orangeroter Sonnenball steigt empor – so begann der Tag. Vor der Kyffhäuser Therme herrschte schon eifriges Treiben. Ein paar Männer kämpften mit dem aufblasbaren Zieleinlaufbogen, der sich nicht so leicht unter den Bäumen aufstellen lassen wollte. Der letzte Feinschliff für das Veranstaltungsgelände und die Ankunft der Läufer fielen zusammen. Sprachengewirr, freudige Begrüßungen und Geschichten vergangener Laufabenteuer waren zu vernehmen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

31. Kaulsdorfer Geländelauf: Tradition verbindet

Geschrieben am 18. April 2012 Von Sebastian Seyfarth

Beim diesjährigen Geländelauf an der Hohenwartetalsperre ging es wieder sehr traditionell zu. Wenn man an diesem herrlichen Landschaftslauf teilnimmt, fühlt man sich – wie in einer kleinen Familie – gut aufgenommen. Auch das Wetter meinte es mit den Läufern gut, bei kühlen Temperaturen um die 5°C fanden sich am Sonntag 84 Laufbegeisterte ein. Sie konnten bei dem Lauf wieder Punkte für den Sparkassencup 2012 sammeln. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

10. Mitteldeutscher Marathon: Thüringer mit Topplatzierungen

Geschrieben am 4. September 2011 Von Stefan Neidhardt

Heute wurde beim 10. Mitteldeutschen Marathon in Halle die Herbstsaison der großen Straßenläufe eingeläutet. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Saale-Rennsteig-Marathon: Mit einer halben Stunde Verspätung auf Platz zwei

Geschrieben am 28. September 2010 Von André Fischer 1 Kommentar

Ein kleines Kuriosum ereignete sich am Sonntag beim dritten Saale-Rennsteig-Marathon. Traditionell kommen hier viele Teilnehmer aus anderen Bundesländern, so auch Jenny Kreuzer (Les Rouleurs du Dimanche, also „Die Sonntagsfahrer“), die aus Rheinland-Pfalz angereist war, um die 25,2-km-Strecke zu bewältigen. Aufgrund der vielen Umleitungen kurz vor Saalfeld kam sie dann eine halbe Stunde zu spät am Start in Saalfeld an, durfte aber dennoch starten (sogar mit eigener Zeitnahme) und lief sogar noch mit 2:23:35 auf Platz zwei der Damenkonkurrenz, womit sie auch den alten Streckenrekord von 2:29:30 deutlich unterbot. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Elstertal-Marathon: Ratzka siegt erneut

Geschrieben am 2. August 2009 Von Alexander Fritsch 4 Kommentare

Der Thüringer Marathonspezialist Patrick Ratzka hat die 8. Auflage des Elstertal-Marathons in Gera gewonnen. Der 25-jährige vom SV Turbine Hohenwarte wiederholte damit seinen Vorjahreserfolg. Bei den Frauen siegte Simone Hänse aus Gera in 3:32 Stunden. Trotz glühender Hitze hatten sich 87 Läufer auf die Marathonstrecke gewagt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Was lief: Rückblick 8. – 14. September 2008

Geschrieben am 14. September 2008 Von Alexander Fritsch

Die Thüringer Laufelite kämpfte am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft über 10 km in Karlsruhe, der Deutschen Hochschulmeisterschaft über 10 km in Hamburg und der Landesmeisterschaft über 10.000 Meter in Saalfeld um Titel und Topzeiten. Daneben gab es viele Volksläufe in Thüringen, bei denen Punkte für verschiedenste Cupwertungen verteilt wurden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung