Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Marita Wahl

13. thüringenULTRA: Beate machte Ernst

Geschrieben am 9. Juli 2019 Von Jens Panse

Manchen gelingt nach mehreren Versuchen der Sprung aufs Podium, andere treten zum ersten Mal an und gewinnen auf Anhieb das größte deutsche 100 Kilometer-Rennen beim thüringenULTRA in Fröttstädt. So alles zu erleben bei der 13. Auflage am Samstag. Beate Ernst aus Tambach-Dietharz ging zum ersten Mal an den Einzelstart und siegte für Kenner der Szene nicht ganz so überraschend bei den Frauen in 11:06:18 Minuten. Bei den Männern gewann der aus Thüringen stammende Hamburger Marcel Leuze bei seiner Premiere in 8:32:51 Stunden. Auf Rang 2 kam Lokalmatador Rico Bechmann ein, der sich knapp 15 Minuten hinter dem Sieger riesig über seinen ersten Sprung aufs Podium freute. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenlauf: 5 Tage, 168 Kilometer, ganz viel Spaß

Geschrieben am 20. August 2018 Von Jörg Schmid

Es gibt größere Veranstaltungen in Thüringen, der Rennsteiglauf hat über 15.000 Starter. Es gibt längere Läufe, beim Rennsteig-nonstop am 31. August kann man den ganzen Rennsteig auf einmal ablaufen. Dennoch hat der Rennsteig-Etappenlauf, der mit 22 Startern vergangene Woche zum 45. Mal stattfand, etwas Besonderes. Die Etappen zwischen 27 und 40 Kilometern sind für marathonerfahrene Läufer gut machbar. Auch trainierte Walker haben ihre Chance, wenn sie 6 km/h problemlos durchhalten. Die liebevolle Betreuung und das Miteinander der Läufer über eine Woche lassen ein Ferienlagergefühl aufkommen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Der Kopf muß mitspielen

Geschrieben am 31. Mai 2018 Von Marita Wahl

Marita Wahl ist der Rennsteig vertraut. Viermal lief sie den Supermarathon und beim Rennsteig-Etappenlauf hält sie den Streckenrekord in beide Richtungen. Nach ihrem zweiten Platz beim Supermarathon im Jahr 2016 lief Marita in diesem Jahr auf Platz 10. Sie läßt uns miterleben, wie es ihr beim Lauf über 73,9 Kilometer ging. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon

Geschrieben am 23. Mai 2018 Von André Fischer

Mit aktuell 2040 gemeldeten Teilnehmern bewegt sich der Supermarathon als drittgrößter Ultralauf Europas zwar leicht unter den Meldezahlen der letzten beiden Jahre. Da aber eine Nachmeldung möglich ist, sollte die Marke von 2000 Startern auch in diesem Jahr wieder erreicht werden. Darunter finden sich auch erneut eine größere Anzahl von Favoriten, welche die aufgrund einer Streckenänderung an der Schmücke nun offiziell 73,9 km lange Strecke mit einem Blick auf das Sieger-Podest (oder gar den Streckenrekord) am Samstagmorgen angehen werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

39. Harzquerung: Auf traumhaften Pfaden durch das Gebirge

Geschrieben am 3. Mai 2018 Von Jörg Schmid

Vor 10 Jahren bin ich das erste Mal die 51 Kilometer der Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen gelaufen. Fast nichts hat sich seit damals geändert, nur die Bäume sind etwas größer geworden und die DDR-Turnhalle „Unter den Zindeln“ in Wernigerode wurde durch einen Neubau ersetzt. Damit man den nicht dreckig macht, gibt es jetzt die Startunterlagen 200 Meter weiter. Wobei Startunterlagen ein großes Wort ist – es gibt eine kleine Startnummer ohne Werbung, was sehr angenehm ist, einen Wollfaden und einen gelochten Papierstreifen als Gepäckanhänger. Auch die Internetseite aus dem Jahr 2004 wurde nur durch neuere Ergebnisse ergänzt und hat ansonsten ihren Charme behalten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2017: Die Kandidatinnen

Geschrieben am 14. Januar 2018 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Bei den weiblichen Kandidaten der Läuferwahl kommt es in diesem Jahr zum Duell „Jugend“ gegen „Erfahrung“. Zwei junge Nachwuchsläuferinnen, eine Jugendstaffel sowie eine erfahrene Rennsteigläuferin kämpfen um die Gunst der Online-Wähler und der Fachjuroren. Im letzten Jahr gewann mit der Deutschen Jugendmeisterin Alina Schönherr (LAC Erfurt) eine Nachwuchsathletin das Online-Votum. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon

Geschrieben am 15. Mai 2017 Von André Fischer

Genauso wie zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr kann der Supermarathon bereits über 2200 Voranmeldungen verzeichnen. Die mittlerweile mit offiziell 73,5 km Länge angegebene Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld erfreut sich damit ungebrochener Beliebtheit. Wie jedes Jahr wird Laufszene Thüringen versuchen, die Favoriten ausfindig zu machen, wohl wissend, dass traditionell zahlreiche weitere Topathleten die Nachmeldung nutzen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenlauf: Streckenrekorde auf dem Höhenweg

Geschrieben am 24. August 2016 Von Jörg Schmid

Die Streckenrekorde bei den Männern und bei den Frauen purzelten beim 41. Rennsteig-Etappenlauf, der in 5 Tagen über 170 km von Hörschel nach Blankenstein führte. Marita Wahl aus Blankenfelde-Mahlow und Matthew Lynas aus Birmingham waren die deutlichen Gesamtsieger, die beide auch alle Etappen gewannen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Debüt-Siege für Oemus und Schulze

Geschrieben am 23. Mai 2016 Von André Fischer

Nach den Ankündigungen der Vorjahressieger Wolf Jurkschat und Kristin Hempel, in diesem Jahr beim Marathon zu starten, war der Weg für neue Sieger frei. Wie so oft, erwies sich dabei die Prognose von Laufszene Thüringen als nicht besonders genau. Dass auf der 72,7 km langen Strecke mit etwa 1.900 Höhenmetern Einiges passieren kann, ist natürlich selbstverständlich. Am Ende konnten zwei Supermarathon-Neulinge triumphieren: Die Jenaerin Daniela Oemus vom SV Blau-Weiß Bürgel konnte tatsächlich den Streckenrekord aus dem Jahr 2003 von Isabella Bernhard um drei Minuten unterbieten und mit 5:55:38 Stunden das Ziel in Schmiedefeld erreichen. Auch der Dresdner und Rennsteiglauf-Neuling Marc Schulze vom Citylauf-Verein Dresden konnte bei seinem ersten Start auf dem Höhenweg des Thüringer Waldes gleich seinen ersten Triumph feiern.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung